24.01.2024
Politik
Bundespräsident startet historischen Staatsbesuch in Thailand
Staatsbesuch in Thailand - Steinmeier stärkt bilaterale Beziehungen
Ein historischer Moment der Zusammenarbeit
Der Höhepunkt des Besuchs wird ein Gespräch zwischen Bundespräsident Steinmeier und Ministerpräsident Srettha am Donnerstag (25. Januar 2024) sein, das Themen wie Handel, Investitionen, Klimawandel und berufliche Bildung behandeln wird, so Chai. Die deutsche Privatwirtschaft wird ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen. Die thailändische Regierung erhofft sich von dem Treffen einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern.
Nach dem Gespräch ist eine gemeinsame Pressekonferenz von Premierminister Srettha und Bundespräsident Steinmeier geplant, gefolgt von einem gemeinsamen Mittagessen, fügte Chai hinzu.
Besuchsprogramm
Der Bundespräsident plant zudem, einige Industrien zu besuchen, in denen Deutschland erhebliches Entwicklungspotenzial sieht, darunter gas- und elektronikbasierte Automobilhersteller sowie ein schwimmendes Solar-Hybrid-Kraftwerk und ein Unternehmen für nachhaltigen Reisanbau.
Die Reiseroute des Bundespräsidenten umfasst auch touristische Stätten wie den Pha Taem Nationalpark in Ubon Ratchathani und das Museum für zeitgenössische Kunst (MOCA) in Bangkok, um den Wissens- und Kulturaustausch zu fördern, so der Sprecher.
Ein Schritt zur Stärkung der bilateralen Beziehungen
Premierminister Srettha betonte, dass der Besuch von Bundespräsident Steinmeier ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Beziehungen zwischen beiden Ländern sei. Er könnte dazu führen, dass Thailand Deutschland in Zukunft als strategischen Partner aufnimmt und das weltweite Vertrauen in Thailand stärkt, so der Sprecher weiter.
Steinmeiers Reise ist nicht nur der erste Besuch eines deutschen Bundespräsidenten in Thailand seit 2002, sondern auch der erste offizielle Empfang eines Staatsoberhauptes für Premierminister Srettha seit seinem Amtsantritt im letzten Jahr, betonte Chai.
Mehr zum Thema Politik
⇒Thailand Ex-Premierminister Thaksin Shinawatra in Haft 10.09.2025
Politisches Spektakel vor Bangkoks Gefängnissen
⇒Anutin Charnvirakul ist neuer Premierminister Thailands 06.09.2025
Neuer Regierungschef - Vom Cannabis-Pionier zum Premierminister
⇒Gericht stürzt Premier - Thailands Regierung mal wieder am Ende 29.08.2025
Neuwahl, Koalition oder Chaos? Wir erklären die ganze Geschichte:
⇒Korruption bleibt für Thailands Bürger das größte Problem 26.08.2025
Ein Land zwischen Frust und Hoffnung auf Reformen
⇒Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha 08.08.2025
13-Punkte-Plan und ASEAN-Beobachter sollen fragile Ruhe sichern
⇒Thailändisch-kambodschanische Grenze beruhigt sich 02.08.2025
Humanitäre Lage verbessert sich langsam - Treffen sollen Stabilität sichern
⇒Thaiand: Waffenruhe mit Kambodscha bleibt wacklig 30.07.2025
Cyberangriffe, Fake News und kleinere Gefechte 🇹🇭 🔥
⇒Nach Feuerhagel die Stille: Waffenstillstand wird eingehalten 29.07.2025
Thailand und Kambodscha halten sich seit 24:00 Uhr an die Vereinbarungen
⇒Kambodscha und Thailand vereinbaren Waffenstillstand 28.07.2025
ASEAN vermittelt in Malaysia erfolgreichen Durchbruch
⇒Grenzkrieg im Schatten heiliger Tempel eskaliert weiter 27.07.2025
Raketen auf Kulturerbe, Häuser, Kliniken - 150.000 Menschen auf der Flucht
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik