Cannabis-Kreisverkehr: Land fährt Schlaufen im grünen Nebel - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
10.10.2025

Cannabis  

Cannabis-Kreisverkehr: Land fährt Schlaufen im grünen Nebel

Anutin und das grüne Déjà-vu - Cannabis frei, verboten, halb erlaubt – und wieder von vorn

Cannabis-Kreisverkehr: Land fährt Schlaufen im grünen Nebel - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Die große Cannabis-Soap in Thailand: Anutin, der grüne Held, der zur eigenen Fortsetzung geworden ist.


In Bangkok flackern die Neonlichter, und irgendwo zwischen „Public Health Ministry“ und politischem Theater läuft die wohl absurdeste Reality-Serie Thailands weiter: „Cannabis – Verbot, Freiheit und wieder zurück“. Hauptdarsteller? Natürlich: Anutin Charnvirakul, der Mann, der einst das Land mit großen Gesten in die „grüne Zukunft“ führen wollte – und jetzt zwischen Heilkräuterbürokratie und politischem Rückwärtsgang hin- und herpendelt wie ein Tuk-Tuk mit kaputtem Getriebe.

Staffel 1: Die große Befreiung

Zur Erinnerung: 2022 hatte Anutin – damals noch mit dem missionarischen Eifer eines frisch gebackenen Heiligen des Hanfs – Cannabis aus der Liste der Drogen gestrichen. Endlich! Der Geruch von Freiheit (und etwas anderem) wehte durchs Land. Auf einmal sprossen Läden wie Pilze aus dem Boden, Bauern pflanzten fröhlich vor sich hin, und Thailand wurde zum Mekka des medizinischen und ziemlich gemütlichen Konsums.

Staffel 2: Die Rückwärtsrolle mit Anlauf

Cannabis-Kreisverkehr: Land fährt Schlaufen im grünen Nebel - Anutin und das grüne Déjà-vu - Cannabis frei, verboten, halb erlaubt – und wieder von vorn Symbolfoto 3
Doch die Euphorie bekam schnell einen Dämpfer. Als Nachfolger Somsak Thepsutin von der Pheu-Thai-Partei übernahm, war’s vorbei mit lustig: Neue Vorschriften, restriktive Regeln, Labortests für jeden Blütenstaub und der Versuch, Cannabis wieder in die Kategorie „Kontrollierte Kräuter“ zu stopfen – als hätte man den Geist zurück in die Flasche gezwängt.

Das Ergebnis: Die einst blühende Branche liegt auf der Intensivstation. Tausende kleine Bauern und Ladenbesitzer stehen vor dem Ruin, während das Ministerium mit stoischer Amtsmiene von „Ordnung und medizinischer Sicherheit“ spricht – als würde jemand behaupten, Bürokratie könne Krebs heilen.

Staffel 3: Die Rebellen schlagen zurück

Cannabis-Kreisverkehr: Land fährt Schlaufen im grünen Nebel - Anutin und das grüne Déjà-vu - Cannabis frei, verboten, halb erlaubt – und wieder von vorn Symbolfoto 1
Doch jetzt hat sich das Netzwerk „Writing Thailand’s Cannabis Future“ in Stellung gebracht – angeführt von Prasitchai Nunuan und Chokwan Chopaka, zwei Veteranen des grünen Widerstands. Sie marschierten höchstpersönlich ins Gesundheitsministerium und übergaben Briefe an Premier Anutin (ja, den gleichen Anutin), der inzwischen auf dem Thron des Regierungschefs sitzt.

Die Forderungen?


Ach ja, und bitte keine Monopol-Show: Die geplante Regel, dass künftig nur noch medizinische Kliniken verkaufen dürfen, würde 10.000 Shops auf landesweit etwa 100 zusammenschrumpfen. Das wäre ungefähr so, als dürfte man in Bangkok künftig nur noch an der Tankstelle Bier kaufen.

Staffel 4: Anutin – der Heiland wider Willen

Cannabis-Kreisverkehr: Land fährt Schlaufen im grünen Nebel - Anutin und das grüne Déjà-vu - Cannabis frei, verboten, halb erlaubt – und wieder von vorn Symbolfoto 4
Prasitchai forderte ultimativ: Zwei Wochen hat das Ministerium, um die Regelungen abzuschaffen – sonst zieht man direkt zum Premier. Und wer ist das nochmal? Richtig, Anutin! Die Ironie könnte nicht dicker sein, wenn man sie in einem Joint verpacken würde: Der Mann, der das Cannabis einst befreite, soll es nun wieder retten – vor sich selbst.

Immerhin hat Dr. Sakda Alapach, ein hoher Beamter im Gesundheitsministerium, angekündigt, man werde „partizipativ prüfen“ – das klingt ungefähr so verbindlich wie „Wir kümmern uns drum, sobald der Papierstapel auf meinem Schreibtisch kleiner ist.“

Staffel 5: Coming Soon – „Cannabis Reloaded“

Cannabis-Kreisverkehr: Land fährt Schlaufen im grünen Nebel - Anutin und das grüne Déjà-vu - Cannabis frei, verboten, halb erlaubt – und wieder von vorn Symbolfoto 5
Ob das Ministerium tatsächlich liefert oder wieder in den endlosen Review-Modus schaltet, bleibt abzuwarten. Die Bauern jedenfalls haben längst genug von politischen Pingpong-Spielen zwischen Gesundheitsaposteln und Kontrollfreaks.

Denn während die Welt sich Richtung Entkriminalisierung bewegt, scheint Thailand beschlossen zu haben, Cannabis in einer Endlosschleife zwischen Heilpflanze und Gefahrengut pendeln zu lassen – je nachdem, wer gerade Minister ist oder eine Schlagzeile braucht. Vielleicht wäre es an der Zeit, das Zeug einfach in den Regierungstee zu mischen – zur kollektiven Beruhigung aller Beteiligten.

Mehr zum Thema Cannabis


Cannabis bleibt Thailands liebstes Regierungsspielzeug   02.10.2025
    Glosse - Politisches Jojo: Politiker berauschen sich an eigenen Kehrtwenden

Cannabis in Thailand: Regeländerungen im Monatstakt   03.09.2025
    Unternehmer verzweifeln, Patienten rätseln – wer blickt noch durch?

Thailands Cannabis auf Deutschlandreise   19.08.2025
    Kräuterlieferung im Wert von 1,2 Mio. EUR scheitert an Emmas Nase

Thailands neue Tourismus-Fantasie - Realität auf der Straße   11.08.2025
    Gefahr Grasgeruch? Weg vom Joint, hin zum Kindergeburtstag!

Thailands Cannabis-Branche fühlt sich verarscht   30.07.2025
    Kaum überraschend: Lobby-Vibes statt Fairness in der Cannabis-Branche 🌿

Thailand verwandelt Cannabis-Läden in Kliniken   10.07.2025
    Glosse: Tailands große medizinische Revolution (oder auch nicht) 😝

So funktioniert medizinisches Gras in Thailand   01.07.2025
    Thailands neue Cannabis-Rezeptpflicht mit Formular P.T. 33 🌿 😆 🎉

Thailand räumt auf im Weed-Wunderland   27.06.2025
    Cannabis nur noch medizinisch und nur mit Fachpersonal 🌿 😎 😜

Thailands Regierung im Cannabis-Dilemma   17.06.2025
    Vom grünen Kräuter-Hype zum politischen Desaster

Vom Premier-League-Talent zum Thai-Gras Dealer   22.05.2025
    Jay Emmanuel-Thomas und der 27-Millionen-Baht-Cannabis-Kollaps

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Cannabis
Diese Seite Teilen: