08.05.2024
Cannabis
Cannabis-Liberalisierung auf dem Prüfstand: Thailand ringt mit erneutem Verbot
Neuer Gesundheitsminister Somsak Thepsuthin sucht öffentliche Meinung
Diese Entwicklung hat zu einer intensiven Debatte geführt, bei der mehrere Gruppen Lobbyarbeit betreiben, um Cannabis wieder auf die Liste der Betäubungsmittel zu setzen, vor allem um den Missbrauch unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen einzudämmen. Die Diskussion über die Zukunft von Cannabis in Thailand ist nun eine zentrale politische Frage geworden.
Der neu ernannte Gesundheitsminister Somsak Thepsuthin, der seinen Posten inmitten dieser Debatte antrat, hat eine vorsichtige Haltung eingenommen. Am ersten offiziellen Arbeitstag im Gesundheitsministerium betonte er die Notwendigkeit, die Meinungen der Öffentlichkeit zu hören, bevor weitere Entscheidungen über die Rechtslage von Cannabis getroffen werden.
Dieser konsultative Ansatz markiert möglicherweise eine Abkehr von der Position seines Vorgängers, Dr. Cholnan Srikaew, der strenge Gesetze zur Eindämmung des Freizeitgebrauchs von Cannabis befürwortete und einen Gesetzentwurf vorbereitet hatte, der die medizinischen Verwendungen klar definiert und nicht-medizinische Konsumformen ab Dezember 2024 verbieten sollte.
Somsak erklärte weiter, dass die Behörden den Anwendungsbereich von Cannabis sorgfältig prüfen müssten, da es nicht angebracht sei, dass jeder die Pflanze anbaut oder konsumiert, insbesondere in einer Weise, die Nichtkonsumenten belästigen könnte. Er deutete an, dass eine Lösung gefunden werden könnte, die nicht notwendigerweise öffentliche Anhörungen erfordern würde, obwohl er keine weiteren Details dazu gab.
Angesichts der komplexen und oft kontroversen Natur der Cannabispolitik in Thailand steht Minister Somsak vor der Herausforderung, eine ausgewogene Politik zu formulieren, die sowohl die medizinischen Vorteile von Cannabis berücksichtigt als auch die öffentliche Gesundheit und Sicherheit schützt. Ausserdem ist aus dem Handel mit Cannabis in kurzer Zeit ein Milliardengeschäft geworden und Zehntausende Menschen sind in im Anbau und Handel des Krautes beschäftigt.
Mehr zum Thema Cannabis
⇒Thailands Cannabis auf Deutschlandreise 19.08.2025
Kräuterlieferung im Wert von 1,2 Mio. EUR scheitert an Emmas Nase
⇒Thailands neue Tourismus-Fantasie - Realität auf der Straße 11.08.2025
Gefahr Grasgeruch? Weg vom Joint, hin zum Kindergeburtstag!
⇒Thailands Cannabis-Branche fühlt sich verarscht 30.07.2025
Kaum überraschend: Lobby-Vibes statt Fairness in der Cannabis-Branche 🌿
⇒Thailand verwandelt Cannabis-Läden in Kliniken 10.07.2025
Glosse: Tailands große medizinische Revolution (oder auch nicht) 😝
⇒So funktioniert medizinisches Gras in Thailand 01.07.2025
Thailands neue Cannabis-Rezeptpflicht mit Formular P.T. 33 🌿 😆 🎉
⇒Thailand räumt auf im Weed-Wunderland 27.06.2025
Cannabis nur noch medizinisch und nur mit Fachpersonal 🌿 😎 😜
⇒Thailands Regierung im Cannabis-Dilemma 17.06.2025
Vom grünen Kräuter-Hype zum politischen Desaster
⇒Vom Premier-League-Talent zum Thai-Gras Dealer 22.05.2025
Jay Emmanuel-Thomas und der 27-Millionen-Baht-Cannabis-Kollaps
⇒Gras? Nur mit Attest! - Thailands geplante Kräuterbürokratie 22.05.2025
Nur noch medizinisch? Wer Spaß am Cannabis hat, kriegt Ärger... oder?
⇒BER wird High Society - Kräuterimporteure aus Thailand unterwegs 27.04.2025
Deutschlands Flughafen entdeckt seine grüne Ader mit Rekordfund
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Cannabis