25.06.2022
Wirtschaft
Cannabis Testkits werden ausgegeben
Regierung will zu hohe THC-Gehalte unterbinden
Denn trotz der Streichung von Cannabis von der Betäubungsmittelliste betrachten die thailändischen Behörden Extrakte oder Produkte, die mehr als 0,2 Prozent Tetrahydrocannabinol (THC) enthalten, weiterhin als Betäubungsmittel.
Das Ministerium für medizinische Wissenschaften wird Verbrauchern und Unternehmen nun kostenlose Cannabis-Testkits zur Verfügung stellen, um sicherzustellen, dass ihre Cannabisextrakte den staatlichen Vorschriften entsprechen. Es werden 15.000 Testkits an die Öffentlichkeit verteilt, um festzustellen, ob der Cannabisextrakt in ihrem Besitz die gesetzlichen Grenzwerte überschreitet.
Diese "Test Kann"-Kits sollen einfach zu benutzen sein und innerhalb von 15 Minuten Ergebnisse liefern können. Wenn der THC-Gehalt 0,2 Prozent übersteigt, erscheint nur ein rot-violetter Balken auf dem Testkit, während zwei rot-violette Balken anzeigen, dass der THC-Gehalt 0,2 Prozent nicht übersteigt. Extrakte, bei denen ein THC-Gehalt von mehr als 0,2 Prozent festgestellt wird, werden dann zur weiteren Untersuchung an Labors geschickt.
Das Ziel dieser Verteilungen sei es, sicherzustellen, dass die Menschen einen sicheren Zugang zu Cannabis haben. Er erklärte, das Ministerium sei bereit, die Technologie für die Testkits an private Organisationen abzugeben, um der Öffentlichkeit einen leichteren Zugang zu Testkits zu geringeren Kosten zu ermöglichen. Die Beamten legen derzeit fest, welche Gruppen bei der kostenlosen Verteilung Vorrang haben sollen und wann genau die Testkits verteilt werden.
Das Limit von 0,2% THC betrifft aber nur Produkte, denen Bestandteile der Hanfpflanze hinzugefügt wurde, nicht aber das in Verkauf stehende Cannabis oder die Pflanzen, die jeder Thai zuhause anbauen kann.
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft Diese Seite Teilen: