28.07.2025
Wetter
Chiang Rai ruft höchste Alarmstufe aus
Dramatische Überschwemmungen zwingen zur Evakuierung
Bereits am frühen Morgen meldete die Facebook-Seite Rak Chiang Tung besorgniserregende Entwicklungen: Der Sai-Fluss hat seine Ufer in Mae Sai (Thailand) und Tachileik (Myanmar) überschritten. Ein gepostetes Video zeigt reißende Fluten, die die bisherigen Schutzbarrieren überwältigt haben. Die Wassermassen strömen ungebremst in bewohnte Gebiete – ein Szenario, das sich stündlich verschärft.
Behörden rufen Evakuierungen in vier Hochrisikozonen aus
Das Amt für Katastrophenschutz (DDPM) warnte die Bevölkerung in vier besonders gefährdeten Gebieten des Bezirks Mae Sai: die Sai Lom Joy Community, das Koh Sai Village 7 im Mae Sai Subdistrict, die Mai Lung Khon Community sowie die Muang Daeng Community. Die Bewohner wurden aufgefordert, Wertsachen und wichtige Dokumente auf höher gelegene Flächen zu bringen und sich umgehend in Sicherheit zu begeben. Besonders ältere Menschen, Kranke und hilfsbedürftige Personen sollen vorrangig evakuiert werden.Die Gemeinde Mae Sai hat mehrere Evakuierungspunkte festgelegt, die von städtischen Fahrzeugen angefahren werden. Dazu gehören die Irrigation Road, wo ein großes gelbes Kommunalfahrzeug bereitsteht, die Fünf-Wege-Kreuzung in Koh Sai, an der ein lila Kommunaltram eingesetzt wird, die 7-Eleven Nam Mon Junction in Mai Lung Khon, ebenfalls mit einem lila Kommunaltram, sowie der Eingang zu Soi 8 in Muang Daeng, der ebenfalls durch ein lila Kommunaltram bedient wird. Für alle Evakuierten wurde das Wat Phromviharn als offizielles Notunterkunftszentrum eingerichtet.
Pegel steigt weiterhin bedrohlich – Wetterlage bleibt kritisch
Laut Angaben der Gemeinde Mae Sai fiel in der Nacht und am Morgen extrem starker Regen: In Jotada Village wurden 118,8 Millimeter Niederschlag gemessen. Der Wasserstand am Mae Sai Friendship Bridge erreichte um 7 Uhr bereits 398,31 Meter über dem Meeresspiegel. Die Prognosen sind besorgniserregend – sollte der Regen anhalten, wird mit einer weiteren Verschärfung der Lage gerechnet.Die Rettungsdienste sind im Dauereinsatz und bitten die Bevölkerung wachsam zu bleiben. Die Behörden appellieren an alle Anwohner, den Anweisungen der Rettungskräfte Folge zu leisten und die offiziellen Updates der Mae Sai Municipality zu verfolgen. In dringenden Notfällen steht die Hotline 199 zur Verfügung.
Die Situation in Chiang Rai ist weiterhin kritisch. Der rote Alarm bedeutet, dass Gefahr für Leben und Eigentum besteht. Während die Rettungskräfte gegen die Fluten kämpfen, hängt vieles vom Wetter der kommenden Stunden ab. Eines steht fest: Vorsicht und schnelles Handeln können jetzt Leben retten.
Mehr zum Thema Wetter
⇒Dringliche Warnung vor Tropensturm Wipha 23.07.2025
Extremwetter und extremer Seegang vom 23. bis 24. Juli
⇒Sturm Wipha sorgt für Ausnahmezustand und erstes Opfer 22.07.2025
Drama am Strand, Chaos auf See, Alarm an Land: Wipha zieht übers Land
⇒Thailand aktiviert War Room: Sturmwarnung und Hochwasser-Alarm 21.07.2025
Tropensturm Wipha bringt Starkregen - Behörden in Alarmbereitschaft
⇒Verheerende Überflutungen verwüsten Teile Nordthailands 13.07.2025
Phrae und Nan von Erdrutschen und Überschwemmungen besonders betroffen
⇒Thailand: Heftige Regenfälle und Stürme im Anmarsch 08.07.2025
Tropensturm Danas verstärkt Monsun und sorgt für schwere Regenfälle
⇒Chaos in Pattaya: Motorräder weggespült, Straßen unter Wasser 02.07.2025
Plus aktuelle Unwetterwarnungen für Thailand
⇒Heftige Überschwemmungen in Chiang Ra 28.06.2025
Reisfelder zerstört - Militär und Behörden im Dauereinsatz - 4.000 Haushalte betroffen
⇒Regenalarm in Thailand: 49 Provinzen im Monsunmodus 23.06.2025
Tropische Wolkenbrüche: Thailands Wochenwetter beginnt nass
⇒Unwetteralarm - thailändischer Wetterdienst (TMD) warnt eindringlich 11.06.2025
Überschwemmungen und Sturzfluten in 57 Provinzen, darunter auch Bangkok
⇒Thailands Angst vor einer erneuten Jahrhundertflut wie 2011 05.06.2025
Klimakrise live: Thailand wird zum Testlabor der Extreme
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter