05.11.2024
Verkehr
Condor-Flug aus Phuket nach Frankfurt erklärt Luftnotlage
Unerwarteter Notfall im Anflug: Condor-Flug DE2369 setzt Notfallcode
Der Vorfall ereignete sich, als sich das 4,4 Jahre alte Flugzeug im markanten "Blue Sea"-Design mit dem Kennzeichen D-ANRC im Anflug auf den Frankfurter Flughafen befand.Der Flug sollte planmäßig um 4.00 Uhr morgens in Phuket starten, startete jedoch mit leichter Verspätung um 6.04 Uhr Ortszeit.Nach dem Start erreichte die Maschine eine Reiseflughöhe von 40.000 Fuß und setzte ihren Flug zunächst planmäßig in Richtung Frankfurt fort.
Beim Anflug auf Frankfurt kam es jedoch plötzlich zu einer ungewöhnlichen Situation, als die Crew das Notfallprotokoll auslöste und den Transponder auf 7700 stellte, ein Signal für einen Notfall an Bord.Die genaue Ursache für den Notfall ist noch nicht bekannt.Condor hat bisher keine Details zu den Umständen veröffentlicht, die die Crew dazu veranlasst haben, den Notfallcode zu aktivieren.
In Frankfurt standen Sicherheitsteams bereit, um Passagiere und Crew bei der Landung zu unterstützen. Bemerkenswert ist, dass Condor erst im Mai den Airbus A330-900 in ihre Flotte aufgenommen hat.Der hochmoderne Jet, der für seine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt ist, wurde im Rahmen der Flottenerneuerung angeschafft und steht generell für die hohen Sicherheitsstandards der Airline. Condor, eine Fluggesellschaft mit einem sicheren Ruf, ist bekannt für ihre zuverlässigen und gut gewarteten Flugzeuge. Dennoch hat dieser Vorfall Fragen aufgeworfen und viele verfolgen die Ereignisse mit Spannung und warten auf Neuigkeiten über die genaue Ursache des Notfalls.
Erst am Sonntag, den 22. September, fand der erste Flug der Condor auf der nach der Pandemie wieder aufgenommenen Strecke von Frankfurt (FRA) nach Phuket (HKT) statt. Diese Verbindung wird derzeit exklusiv von Condor Airlines angeboten, die als einzige Fluggesellschaft einen Nonstop-Flug von Deutschland nach Phuket anbietet.
Quelle: Aviation Source News
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒AirAsia baut Inlandsnetz in Thailand weiter aus 01.05.2025
Neue Flug-Routen ab Juli und Oktober 2025
⇒Thai Lion Air startet durch 29.04.2025
Neue Inlands- und Auslandsverbindungen ab Mai 2025
⇒Tragödie vor Hua Hin: Sechs Tote bei Flugzeugabsturz 26.04.2025
Fischer und Gäste eines Luxushotels am Strand werden Zeugen
⇒Rasender Pickup überfährt deutsche Familie in Phang Nga 17.04.2025
Deutsches Paar auf Zebrastreifen schwer verletzt, Baby unverletzt
⇒THAI A350-900-Flotte erhält modernes Kabinen-Upgrade 15.04.2025
Thai Airways und Airbus rüsten gemeinsam auf – ab 2028
⇒Erneut Flughafenausbau Hua Hin in der Planung 08.04.2025
Thailands Küstenstadt hofft auf internationale Renaissance
⇒Tod auf dem Zebrastreifen: Tourist in Kanchanaburi überfahren 05.04.2025
Wieder ein toter Fussgänger durch rücksichtslosen Autofahrer
⇒Sommerflugplan der Thai Airways vom 30.03.- 25.10.2025 03.04.2025
THAI nimmt Siem Reap in seinen Sommerflugplan auf
⇒Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch 26.03.2025
Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi
⇒Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn 22.03.2025
Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr