Continental baut Produktion im thailändischen Rayong aus - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
10.10.2024

Wirtschaft  

Continental baut Produktion im thailändischen Rayong aus

Deutscher Reifenhersteller erweitert sein Werk mit 300 Mio. um 60%

Continental baut Produktion im thailändischen Rayong aus - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Continental, einer der weltweit führenden Reifenhersteller, hat eine deutliche Erweiterung der Produktionskapazität in seinem Reifenwerk in Rayong, Thailand, angekündigt. Es ist geplant, die Produktion um drei Millionen Reifen pro Jahr zu erhöhen, wodurch sich die Gesamtkapazität des Werks um 60 % erhöht. Die Erweiterung erfordert Investitionen von mehr als 300 Millionen Euro (rund 13 Milliarden thailändische Baht) und wird in den nächsten Jahren rund 600 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen.

Die Werkserweiterung ist Teil der strategischen Ausrichtung von Continental, verstärkt in der Region Asien-Pazifik (APAC) zu wachsen. Dalibor Kalina, Leiter des Continental-Ersatzreifengeschäfts in der Region APAC, betonte die Bedeutung der Region als einer der wichtigsten Wachstumsmärkte. Mit dem Ausbau des Standortes Rayong wird das Unternehmen nicht nur seine Produktionskapazitäten erweitern, sondern auch seine Präsenz auf dem thailändischen Markt und in der gesamten Region stärken.

Das Werk in Rayong zeichnet sich durch modernste Produktionstechnologien und hohe Energieeffizienzstandards aus. Die Produktionsanlagen sind voll automatisiert und das Werk nutzt erneuerbare Energien. Mit einer Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 6,7 Megawatt kann das Werk rund 13 Prozent seines jährlichen Strombedarfs selbst decken.

Continental baut Produktion im thailändischen Rayong aus - Deutscher Reifenhersteller erweitert sein Werk mit 300 Mio. um 60% Symbolfoto 1
Das Reifenwerk in Rayong produziert Premium-Reifen, darunter den MaxContact MC7, sowie Spezialreifen für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen. Bis 2023 wird Continental die fünf größten Hersteller von Elektrofahrzeugen im asiatisch-pazifischen Raum mit Erstausrüstungsreifen beliefern. Darüber hinaus ist das Werk in Rayong einer der weltweit größten Produktionsstandorte für Motorradreifen von Continental.

Das Thailand Board of Investment unterstützt diese Expansion im Rahmen des Supercluster-Programms, das Wachstumsprojekte in Thailand fördern soll. Diese Unterstützung ermöglicht Continental weiteres Wachstum in Thailand und der gesamten APAC-Region. Mit dieser Investition sichert sich Continental eine starke Position im wachsenden Markt für Reifen und Elektromobilität in Asien und unterstreicht gleichzeitig sein Engagement für Nachhaltigkeit und fortschrittliche Produktionstechnologien.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise   07.09.2025
    King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich

Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit   04.09.2025
    Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen

Thailands Hotelgesetz vor der Reform   04.09.2025
    Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs

Thailands Hoteliers senken Preise   03.09.2025
    Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel

Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie   28.08.2025
    Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?

Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs   27.08.2025
    Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU

Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels   22.08.2025
    20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?

Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen   21.08.2025
    Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan

Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da   09.08.2025
    Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison

Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss   06.08.2025
    Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: