16.03.2021
Verkehr
Das Chaos mit dem Führerschein hat ein Ende
Führerschein gemäß Wiener Abkommen von 1968 ratifiziert
Nun endlich hat das Verkehrsministerium Thailands auch das Wiener Abkommen von 1968 ratifiziert und damit kann man nun den „normalen“ Internationalen Führerschein ab dem 1. Mai 2021 benutzen. Dieser hat nun einen 3-jährige Gültigkeit und muss nicht wie der gemäß Abkommen von 1926 jedes Jahr neu beantragt werden. Jedoch sollte der Tourist daran denken, dass in Thailand ausländische Führerscheine maximal 3 Monate gültig sind. Wenn man aber das nächste Mal einreist, erneuert sich die Gültigkeit. Wer länger bleibt, der muss sich um einen thailändischen Führerschein kümmern - kein riesiger Aufwand, aber ½ - 1 Tag geht fürs Umschreiben schon drauf und man muss so einige Papiere besorgen.
1. Erklärung „Certificate of residence“
2. Reisepass im Original und je 1 Kopie
3. Medizinisches Gutachten (Bekommst Du in jeder Praxis)
4. Einen gültigen Führerschein plus Internationalen Führerschein
Weiterhin ist für Reisende, die einen Motorroller, Moped oder Motorrad ausleihen möchten, zu beachten, dass entgegen der weitläufigen Meinung, ein Auto-Führerschein würde langen, man nicht nur den internationalen Führerschein besitzen muss, sondern einen begleiteden deutschen Motorradführerschein braucht. Für die Roller mit max. 125 ccm langt der Führerschein Klasse A1, für alle anderen der A2, entsprechend der alten Klasse 1. Mit dem alten Führerschein Klasse 3, der in Deutschland auch zum Fahren von Mopeds berechtigt, darf man nur Mopeds bis 50 ccm fahren, die aber kaum zu bekommen sind.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs 23.10.2025
Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis
⇒Tragisches Ende einer Thailandreise 20.10.2025
Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga
⇒Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge 08.10.2025
Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise
⇒MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia 04.10.2025
Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling
⇒Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi 03.10.2025
Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet
⇒Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie 25.09.2025
Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.
⇒Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander 24.09.2025
Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr