16.03.2021
Verkehr
Das Chaos mit dem Führerschein hat ein Ende
Führerschein gemäß Wiener Abkommen von 1968 ratifiziert
Nun endlich hat das Verkehrsministerium Thailands auch das Wiener Abkommen von 1968 ratifiziert und damit kann man nun den „normalen“ Internationalen Führerschein ab dem 1. Mai 2021 benutzen. Dieser hat nun einen 3-jährige Gültigkeit und muss nicht wie der gemäß Abkommen von 1926 jedes Jahr neu beantragt werden. Jedoch sollte der Tourist daran denken, dass in Thailand ausländische Führerscheine maximal 3 Monate gültig sind. Wenn man aber das nächste Mal einreist, erneuert sich die Gültigkeit. Wer länger bleibt, der muss sich um einen thailändischen Führerschein kümmern - kein riesiger Aufwand, aber ½ - 1 Tag geht fürs Umschreiben schon drauf und man muss so einige Papiere besorgen.
1. Erklärung „Certificate of residence“
2. Reisepass im Original und je 1 Kopie
3. Medizinisches Gutachten (Bekommst Du in jeder Praxis)
4. Einen gültigen Führerschein plus Internationalen Führerschein
Weiterhin ist für Reisende, die einen Motorroller, Moped oder Motorrad ausleihen möchten, zu beachten, dass entgegen der weitläufigen Meinung, ein Auto-Führerschein würde langen, man nicht nur den internationalen Führerschein besitzen muss, sondern einen begleiteden deutschen Motorradführerschein braucht. Für die Roller mit max. 125 ccm langt der Führerschein Klasse A1, für alle anderen der A2, entsprechend der alten Klasse 1. Mit dem alten Führerschein Klasse 3, der in Deutschland auch zum Fahren von Mopeds berechtigt, darf man nur Mopeds bis 50 ccm fahren, die aber kaum zu bekommen sind.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒AOT plant 2 neue Airports in Phang Nga und Lamphun 21.09.2023
Vier Milliarden Dollar zur Entastung der Airports in Phuket und Chiang Mai
⇒Bangkok Airways will Passagiergewicht ermitteln 18.09.2023
Zusätzliche Pfunde oder perfekt im Gleichgewicht? Die Airline wills wissen!
⇒Koh Chang - Verbindungsbrücke zum Festland geplant 18.09.2023
Umweltverträglichkeitsprüfung für Strasse durch den Mu-Ko-Chang-Nationalpark
⇒Flughafen Chiang Mai plant massive Erweiterung 14.09.2023
Das Ziel ist eine Kapazität von 16,5 Millionen Reisenden
⇒Suvarnabhumi Airport Bangkok - Satellitenterminal geht in Betrieb 10.09.2023
Ende der Shuttlebusse: SAT-1 Terminal erhöht den Reisekomfort für internationale Passagiere.
⇒Nach dem Aus der THAI A 380 startet deren Verkauf 29.08.2023
Möchtest du einen Airbus A380 - Thai Airways verkauft sechs Stück
⇒Fortschritte beim Bau der Hochgeschwindigkeitsbahn Bangkok - Nong Khai 22.08.2023
Thailändisch-chinesisches Projekt im Plan - Eröffnung für 2027 avisiert
⇒Kindersitze und Gurte nun auch in Thailand Pflicht 22.08.2023
Feste neue Sicherheitsregeln - wieder mit vielen Ausnahmen
⇒Andamanen Highway von Ranong bis Satun geplant 17.08.2023
Zur Tourismusstärkung soll komfortable Küstenstrasse entstehen
⇒Thai Airways begrüßt 2 neue Airbus A350-900 Modelle 11.08.2023
Erste neue Flugzeuge für die geplante neue THAI Flotte
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr Diese Seite Teilen: