07.02.2025
Verkehr
Debatte über Raucherräume an Thailands Flughäfen
Gesundheitsbedenken und internationale Standards im Fokus
Die Neuregelung sah ein Rauchverbot in allen öffentlichen Bereichen vor, mit einer Ausnahme für internationale Flughäfen. Im Jahr 2018 wurde schließlich die vollständige Abschaffung von Raucherzimmern in sämtlichen nationalen und internationalen Flughäfen Thailands umgesetzt. Seitdem sind alle Flughäfen des Landes offiziell zu 100 % rauchfrei.
Im Februar 2025 hat die Airports of Thailand (AOT) den Vorschlag unterbreitet, am Flughafen Suvarnabhumi wieder Raucherräume einzurichten und plant, spezielle, klimatisierte und belüftete Räume für Raucher bereitzustellen, wobei Gesundheitsexperten nun hektisch warnen, dass eine Wiedereinführung von Raucherzimmern die öffentliche Gesundheit gefährden und das internationale Ansehen Thailands beeinträchtigen könnte.
Insbesondere das Thailändische Institut für Gesundheitsförderung (Thai Institute of Health Promotion) äußerte scharfe Kritik an dem Vorschlag. Die Initiative könnte nicht nur negative Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben, sondern auch das internationale Ansehen Thailands schädigen. Ausserdem würde die Einführung von Raucherzimmern gegen bestehende gesetzliche Regelungen verstoßen, die seit sieben Jahren in allen nationalen und internationalen Flughäfen Thailands das Rauchen in geschlossenen Räumen verbieten.
Es wurde betont, dass eine Gesetzesänderung zugunsten von Raucherzimmern nicht im Interesse des Landes sei, da sich Thailand intensiv bemüht, hohe Standards für sichere und gesundheitsfreundliche Flughäfen zu etablieren. Eine Lockerung der Rauchverbote könnte dazu führen, dass die Flughäfen Don Mueang und Suvarnabhumi internationale Gesundheits- und Sicherheitsstandards nicht mehr erfüllen. Dabei ist längst bekannt, dass Passivrauchen ebenso gesundheitsschädlich ist wie aktives Rauchen und auch Nichtraucher erheblich gefährdet.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒Thai Airways streicht First Class 15.09.2025
Neustart mit modernisierten Premiumkabinen
⇒Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand 07.09.2025
Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst
⇒Trat hebt ab - Bangkok Airways baut Airport aus 02.09.2025
Perfekte Lage: Nur 17 Kilometer bis zur Fähre nach Koh Chang
⇒Die Liebe zum Pickup-Truck in Thailand 01.09.2025
Warum die Strassen Thailands voller Kleinlaster sind
⇒Thailändische Luftfahrtbehörde stoppt Nok Air 30.08.2025
Vor dem ICAO-Audit: Thailands Luftfahrt auf dem Prüfstand
⇒Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt 27.08.2025
Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst
⇒Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie 25.08.2025
Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr