13.10.2021
Königshaus
Der fünfte Todestag von König Bhumibol
Doku über den am 13. Oktober 2016 verstorbenen König, den Rama 9 Thailands
Bhumibol war seinerzeit das am längsten amtierende Staatsoberhaupt der Welt und der am längsten amtierende Monarch in der Geschichte Thailands. Und es gab wahrscheinlich keinen Haushalt in Thailand, in dem sein Gesicht auf einem Bild nicht präsent war.
Bhumibol Adulyadej wurde 1927 in den USA geboren, wo sein Vater an der Harvard University Medizin studierte. Bhumibol zog dann bereits 1928 mit seiner Familie nach Bangkok. Die Mutter brachte die Kinder 1933 zur Ausbildung in die Schweiz, wo ihm 1934 die erste Fotokamera geschenkt wurde. Das löste ein wichtiges, lebenslanges Hobby aus, die Fotografie und machte ihn zum Fotografen der Familie, der die Kamera fast ständig bei sich trug. 1942 begann sich Bhumibol für Jazzmusik zu begeistern und Saxophon zu lernen, eine Leidenschaft, die er sein Leben lang behielt. Dieses Hobby machte ihn zu einem ⇒ begnadeten Musiker und Komponisten.
Nach dem Tod seines Vaters sollte Bhumipol älterer Bruder Ananda die Regentschaft übernehmen. Doch eine Tragödie verändert alles: mit 21 Jahren stirbt Ananda beim Hantieren mit Handfeuerwaffen. Nach dem Tod des großen Bruders, wird Bhumibol mit 19 Jahren König. Der König studiert, nach seiner schulischen Ausbildung in einem Internat in der Schweiz, Politikwissenschaften, um sich auf die gewaltige Aufgabe vorzubereiten, die ihn erwartet.
Bei einem Autounfall am Genfersee im Oktober 1948 verlor er ein Auge, so dass er seitdem mit einem Glasauge und einer Gesichtslähmung lebte. Während seines Aufenthalts im Krankenhaus wurde er häufig von seiner späteren Frau Sirikit besucht. Eine Verlobung im engsten Familienkreis in Lausanne folgte am 19. Juli 1949. Am 28. April 1950, eine Woche vor seiner Krönung, heirateten sie offiziell im Sra-Pathum-Palast im Bangkoker Bezirk Pathum Wan.
Die Krönungszeremonie fand am 5. Mai 1950 im Großen Palast in Bangkok statt und noch am selben Tag machte er seine Frau zur Königin. 69 Jahre regierte der, bei der Bevölkerung ausgesprochen verehrte und geliebte König sein Land Thailand.
Hier die Geschichte eines eindrucksvollen Mannes, der 70 Jahre die Geschicke seines Landes geprägt hat. Über seinen Werdegang, seine Hobby, seine ausserordentlichen künstlerischen und musikalischen Fähigkeiten.
Hier die Geschichte eines eindrucksvollen Mannes, der 70 Jahre die Geschicke seines Landes geprägt hat. Über seinen Werdegang, seine Hobby, seine ausserordentlichen künstlerischen und musikalischen Fähigkeiten.
Das Leben von König Bhumipol
Mehr zum Thema Königshaus
⇒Königshaus schweigt über den Zustand der Prinzessin 08.06.2023
Beliebte Königstochter Bajrakitiyabha 5 Monate nach Unfall weiterhin im Koma?
⇒Chakri Memorial Day - Offizieller Feiertag 06.04.2023
Heute die Feier zur Krönung des Rama 1, dem ersten König der Chakri Dynastie
⇒Maha Chakri Sirindhorn, die geliebte Prinzessin 02.04.2023
Hochangesehene, sozial engagierte Wissenschaftlerin, Sprachtalent und Musikerin
⇒Thailand weist Bhakdis Behauptungen energisch zurück 09.02.2023
Impfgegner und Ex-Mikrobiologe macht sich abermals zum Narren
⇒Princess Sirindhorn erneut UNESCO Botschafterin 28.01.2023
Phra Thep erhält zum zweiten Mal den Titel Botschafterin des guten Willens
⇒Prinzessin Bajrakitiyabha weiterhin im Koma 10.01.2023
Die allseits beliebte Königstochter ist seit fast einen Monat ohne Bewusstsein
⇒Prinzessin Bajrakitiyabha halbwegs stabil 19.12.2022
Millionen Genesungswünsche und Gebete für die älteste Königstochter
⇒König und Königin positiv auf Covid-19 getestet 18.12.2022
Offensichtlich hat sich das Königspaar beim Besuch der schwerkranken Prinzessin infiziert
⇒Prinzessin entgegen Pressegerüchten stabilisiert 16.12.2022
Palast veröffentlicht kurze Erklärung zum Gesundheitszustand von Prinzessin Bajrakitiyabha
⇒Prinzessin erleidet schweren Herzinfarkt 15.12.2022
Nach Pressegerüchten wären Wiederbelebungsversuche gescheitert
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Königshaus Diese Seite Teilen: