28.02.2023
Politik
Der Streit um E-Zigaretten geht in die nächste Runde
Gesundheitsminister benutzt seine Pro-Cannabis als Contra-Vaper Argumente
Außerdem forderte er den Polizeipräsidenten auf, weiterhin hart gegen die Verwendung von E-Zigaretten vorzugehen und die Personen, die diese Produkte verkaufen, strafrechtlich zu verfolgen, nachdem die Polizei ihre Strategie geändert hatte und ankündigte Touristen für die Nutzung und den Besitz von Dampfern nicht mehr zu bestrafen.
Der "aufopfernde" Kampf des Gesundheitsministers gegen das Dampfen dauert inzwischen seit 2 Jahren an. Ab und an beschleicht einen das Gefühl, dass dieser Kampf weniger für die Gesundheit der Kinder, als für die Gesundheit der Bankkonten der Tabakindustrieellen stattfindet.
Im Gegensatz zu den Äußerungen des thailändischen Gesundheitsministers Anutin Charvirakul am vergangenen Freitag, gab der Direktor von ECST heute eine Erklärung ab, dass man zuversichtlich sei, dass die Legalisierung dieser Produkte gelingen werde... Laut ECST sterben jedes Jahr etwa 50.000 Thailänder an den Folgen des Rauchens.
"Wir sind nach wie vor zuversichtlich, dass das thailändische Parlament Vaping legalisieren und regulieren wird, sobald die voraussichtlichen allgemeinen Wahlen im Mai abgehalten worden sind. Das Thema ist einfach zu groß, um es zu ignorieren, und die Wissenschaft ist zu überzeugend", sagt Asa Saligupta, Direktor von ECST (ENDS Cigarette Smoke Thailand).
Die Behörden scheinen darauf bedacht zu sein, Touristen daran zu erinnern, dass das Dampfen im Königreich weiterhin illegal ist. Das heißt aber nicht, dass das immer so bleiben wird. Der ECST-Direktor sagt, dass die meisten Politiker und die Öffentlichkeit die Aufhebung Vaping-Verbots in Thailand weiterhin unterstützen.
"Ich bin weiterhin zuversichtlich, dass sicherere Nikotinprodukte in Thailand reguliert werden. Eine Regulierung wird die Verbraucher besser schützen, mehr Raucher dazu ermutigen, mit den tödlichen Zigaretten aufzuhören, und sicherstellen, dass wir das Dampfen von Jugendlichen mit einem strengen Kaufalter besser kontrollieren können", sagt er.
Jede Behauptung, dass das Verdrängen des Dampfens in den Untergrund die Jugend schützen würde, sei absoluter Unsinn. Der Weg, junge Menschen zu schützen, bestünde darin, strenge Vorschriften einzuführen, um den Schwarzmarkt weitgehend auszurotten, ein Mindestalter für den Erwerb festzulegen und Produktsicherheitsstandards einzuführen.
Nur so könne man die Jugend schützen. Argumente übrigens, die Gesundheitsminister Anutin in fast identischem Wortlaut nutzte, um Cannabis in Thailand zu legalisieren.
"Wenn wir die durch das Rauchen verursachten Krankheiten und vorzeitigen Todesfälle deutlich reduzieren wollen, müssen wir Thailands strenges Verbot und die Strafen für Vape-Produkte aufheben. Es funktioniert einfach nicht.
In der Tat haben inzwischen fast 70 Länder gesetzliche Rahmenbedingungen für sicherere Nikotinprodukte eingeführt, was zu einem dramatischen Rückgang der Raucherquote geführt hat.
Mehr zum Thema Politik
⇒Wahl der neuen thailändischen Regierung 26.05.2023
Offizielle Ergebnisse der Wahlen bekannt gegeben - Wahlen sollen sauber gewesen sein
⇒Touristiker in Phuket und Chiang Mai hoffen auf neue Regierung 17.05.2023
Dezentralisierung politischer Macht soll Probleme wie Taxi Mafia und Feinstaub lösen
⇒Wahlgewinner Pita startet mit intelligentem Schachzug 16.05.2023
Move Forward Party will Sechs-Parteien-Koalition mit 309 Abgeordneten
⇒Wer ist der zukünftige Staatschef Thailands 16.05.2023
Gebildet, visionär, bürgernah, nachhaltig und offen - Pita Limjaroenrat
⇒Demokratische Oppositionsparteien vorläufig weit vorne 15.05.2023
Ministerpräsiden Prayut verliert extrem und könnte dennoch Sieger sein
⇒Thailand vor der Schicksalwahl 14.05.2023
Heute wird gewählt mit unfairen Vorzeichen zugunsten der Regierung
⇒Nach der Wahl droht das Ende der Cannabis-Legalisierung 12.05.2023
Eine neu geschaffene Industrie und tausende Arbeitsplätze auf der Kippe
⇒Alkoholverbote wegen der Wahlen in Thailand 26.04.2023
Kein Verkauf am 6. + 7. Mai und am 13. + 14. Mai jeweils 18:00 - 18:00 Uhr
⇒Thailand Wahl 2023 - Wer gegen wen 22.03.2023
Oppositionspartei will Militärregierung in Rente schicken
⇒Gesetz zur Legalisierung der Prostitution vorgeschlagen 05.03.2023
Ausschuss schlägt straffreie sexuelle Dienstleistungen ab 20 Jahren vor
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik Diese Seite Teilen: