09.12.2024
Amüsantes
Deutsche und australische Touristinnen - im Delirium
Ein Schubkarren voller Fürsorge - Polizei schützt Gäste ♥♥♥
Da die Insel nur über schmale Gehwege verfügt und Autos dort nicht verkehren, organisierte der Polizist kurzerhand einen Schubkarren. Mit Unterstützung der Freunde wurden die beiden Frauen behutsam in das Transportmittel gelegt. Sergeant Major Saneh, selbst Vater von drei Kindern, schob den Karren durch die kleinen Straßen bis zu ihrer Unterkunft, begleitet von der Gruppe der Freundinnen und Freunde.
Anstatt die beiden Frauen für öffentliches Fehlverhalten zu sanktionieren, handelten die Beamten nach einer örtlichen Richtlinie, die auf Fürsorge und Schutz setzt. Diese Praxis, die seit über zwei Jahren auf Ko Phi Phi etabliert ist, zielt darauf ab, Zwischenfälle mit Touristen zu vermeiden und deren Sicherheit zu gewährleisten. „Wir verstehen, dass die Touristen hierherkommen, um Spaß zu haben. Unser Ziel ist es nicht, sie zu bestrafen, sondern sie zu schützen“, so der Chief der örtlichen Polizei.
Die Polizei auf Ko Phi Phi reagiert mit ihrer Politik auf die zahlreichen negativen Schlagzeilen der Vergangenheit, in denen in Thailand verunglückte Touristen im Mittelpunkt standen. Besonders junge Rucksackreisende und Frauen gerieten dabei häufig in Gefahr, oft unter Einfluss von Alkohol. Die Maßnahmen auf Ko Phi Phi sind Teil eines größeren Trends in Thailand, der seit der Einführung längerer Öffnungszeiten für Bars und Clubs Ende letzten Jahres umgesetzt wird. Diese Regeln verpflichten Betriebe dazu, Gästen, die stark alkoholisiert sind, sichere Transportmöglichkeiten anzubieten, um Unfälle und Gefahren zu vermeiden.
Die Aktion von Police Sergeant Major Saneh fand nicht nur vor Ort, sondern auch international Beachtung. Die Bilder, wie der Polizist die Touristinnen im Schubkarren nach Hause bringt, gingen viral und ernteten sowohl Lob als auch Humor in den sozialen Medien.
Die Freunde der beiden Frauen bedankten sich vor Ort mit traditionellen thailändischen Gesten der Dankbarkeit bei den Beamten. Für die Polizei auf Ko Phi Phi ist dies jedoch nichts Außergewöhnliches: „Es ist nicht das erste Mal, dass wir Touristen in solchen Situationen helfen. Wir machen das seit Jahren, weil wir wissen, dass die Menschen hierherkommen, um das Leben zu genießen,“ erklärte Sergeant Major Saneh.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Amüsantes
⇒Hock dich glücklich - Der Hocktoilettenratgeber 15.08.2025
Thailands stilles Abenteuer für Fortgeschrittene 😜 😂
⇒Livestream aus der Poolvilla: Erotik-Crew fliegt in Pattaya auf 08.08.2025
Warum es keine gute Idee ist, Erwachsenenfilme in Thailand zu drehen
⇒Thailands Datenschutz: Wenn Patientenakten zur Crepe-Tüte werden 03.08.2025
Patientendaten im Snackmodus - Interessante Krankenakten zum Eintüten
⇒Thailand macht Poker zum Sport - Glücksspiel war gestern! 01.08.2025
Gesetz von 1943 vs. World Poker Tour 2025: Wer blufft hier eigentlich?
⇒Thailands Kreuzzug gegen E-Zigs - Wenn der Zoll zum Superhelden wird 23.07.2025
Vaper, Claw Machines & Chaos: Erdbeeraroma als Staatsfeind Nr. 1
⇒Manneken Pis in Thailand-Style 14.07.2025
Belgien, macht Platz für die Thai-Seiden-Schau
⇒Foodporn wörtlich genommen: Wenn Thai-Küche viral geht 08.07.2025
Marketing mit Mamasan-Vibes - Prece bewirbt Business mit Ausschnitt
⇒Die Rückkehr der Ladyboy-Street-Fighter 13.06.2025
Wenn High Heels und Verkehrskegel zu Waffen werden
⇒Wenn Kaffee plötzlich nach Luxus duftet 03.06.2025
Zwei Radfahrer zahlen 22.000 Baht für zwei Cappuccino
⇒Chinesischer Tourist verwechselt Wassertank mit Infinity-Pool 31.05.2025
Rettung aus dem Rooftop-Bad - exklusiv für Schlafanzug-Schwimmer
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Amüsantes