09.12.2024
Amüsantes
Deutsche und australische Touristinnen - im Delirium
Ein Schubkarren voller Fürsorge - Polizei schützt Gäste ♥♥♥
Da die Insel nur über schmale Gehwege verfügt und Autos dort nicht verkehren, organisierte der Polizist kurzerhand einen Schubkarren. Mit Unterstützung der Freunde wurden die beiden Frauen behutsam in das Transportmittel gelegt. Sergeant Major Saneh, selbst Vater von drei Kindern, schob den Karren durch die kleinen Straßen bis zu ihrer Unterkunft, begleitet von der Gruppe der Freundinnen und Freunde.
Anstatt die beiden Frauen für öffentliches Fehlverhalten zu sanktionieren, handelten die Beamten nach einer örtlichen Richtlinie, die auf Fürsorge und Schutz setzt. Diese Praxis, die seit über zwei Jahren auf Ko Phi Phi etabliert ist, zielt darauf ab, Zwischenfälle mit Touristen zu vermeiden und deren Sicherheit zu gewährleisten. „Wir verstehen, dass die Touristen hierherkommen, um Spaß zu haben. Unser Ziel ist es nicht, sie zu bestrafen, sondern sie zu schützen“, so der Chief der örtlichen Polizei.
Die Polizei auf Ko Phi Phi reagiert mit ihrer Politik auf die zahlreichen negativen Schlagzeilen der Vergangenheit, in denen in Thailand verunglückte Touristen im Mittelpunkt standen. Besonders junge Rucksackreisende und Frauen gerieten dabei häufig in Gefahr, oft unter Einfluss von Alkohol. Die Maßnahmen auf Ko Phi Phi sind Teil eines größeren Trends in Thailand, der seit der Einführung längerer Öffnungszeiten für Bars und Clubs Ende letzten Jahres umgesetzt wird. Diese Regeln verpflichten Betriebe dazu, Gästen, die stark alkoholisiert sind, sichere Transportmöglichkeiten anzubieten, um Unfälle und Gefahren zu vermeiden.
Die Aktion von Police Sergeant Major Saneh fand nicht nur vor Ort, sondern auch international Beachtung. Die Bilder, wie der Polizist die Touristinnen im Schubkarren nach Hause bringt, gingen viral und ernteten sowohl Lob als auch Humor in den sozialen Medien.
Die Freunde der beiden Frauen bedankten sich vor Ort mit traditionellen thailändischen Gesten der Dankbarkeit bei den Beamten. Für die Polizei auf Ko Phi Phi ist dies jedoch nichts Außergewöhnliches: „Es ist nicht das erste Mal, dass wir Touristen in solchen Situationen helfen. Wir machen das seit Jahren, weil wir wissen, dass die Menschen hierherkommen, um das Leben zu genießen,“ erklärte Sergeant Major Saneh.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Amüsantes
⇒Skandal um Miss Universe 2025 in Bangkok 05.11.2025
Drama, Dessous und Diplomatie in Thailand
⇒Der BH-Tempel auf der Brustmilch-Insel 05.11.2025
Chao Mae Nom Sao: Wenn Spiritualität Körbchengröße trägt
⇒Popo-Pistolen oder Toilettenpapier 02.11.2025
Thailändische Bum-Guns oder Toilettenpapier, was ist besser für deinen Hintern?
⇒Pattayas Polizei auf Spurensuche im Fall des Thong Raiders 31.10.2025
Schwer krimineller Lingerieräuber treibt sein angsteinflössendes Unwesen 😂
⇒Glosse: Thailand soll länger feiern und trinken 23.10.2025
Vom „Graskönig“ zum „Partypremier“ - Anutin will Partyzeiten verlängern 🍸
⇒Thailand zieht den Wintermantel an - offizieller Start der Kältesaison 22.10.2025
Pudelmützen und heiße Suppe: Tiefsttemperaturen zwischen 21 und 25 Grad
⇒Der Skandal um den nackten Popo von Patpong in Bangkok 20.10.2025
Blumen statt Backen: Die Zensurblüte an der Hotelmauer
⇒Wiesbaden im Alarmmodus - biologische Waffe aus Thailand 06.10.2025
Thailand lacht, Wiesbaden lüftet: Die Frucht, die alles kann - außer gut riechen
⇒Vier Betonköpfe und ein thailändisches Einkaufszentrum 27.09.2025
Bangkoks Satire-Denkmal für die größten Egomanen der Gegenwart 😜
⇒Holländer in Thailand klaut wegen knapper Kasse Geldautomat 22.09.2025
Nach Ehestreit wegen Geldnöten zeigt der Expat vollen Einsatz 😏
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Amüsantes

Jetzt registrieren

