Deutscher Bundeskanzler begrüßt thailändischen Premierminister - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
14.03.2024

Politik  

Deutscher Bundeskanzler begrüßt thailändischen Premierminister

Intensivierung der Partnerschaften zwischen Deutschland und Thailand angestrebt

Deutscher Bundeskanzler begrüßt thailändischen Premierminister - Reisenews Thailand - Bild 1

Bundeskanzler Scholz empfing am Mittwochabend im Bundeskanzleramt den thailändischen Premierminister Srettha Thavisin als dritten Staatsgast aus der Region Südostasien in dieser Woche. Deutschland zeigt starkes Interesse an der Weiterentwicklung seiner Partnerschaften in der Region Indo-Pazifik. "Wir sind entschlossen, unsere Partnerschaften zu diversifizieren", betonte Scholz.

Die Beziehung zwischen Deutschland und Thailand ist bereits eng, nicht zuletzt durch zahlreiche persönliche und familiäre Verbindungen zwischen den Menschen beider Länder. Der Bundeskanzler unterstrich während der gemeinsamen Pressekonferenz das enorme Potenzial für die Zukunft dieser Beziehungen. Der Besuch des Premierministers in Deutschland sei daher ein positives Signal. "Wir streben eine Intensivierung des Austauschs an", erklärte Scholz.

Besonders erwähnenswert sei der bilaterale Handel, der in den letzten Jahren um mehr als 20 Prozent gestiegen sei, bemerkte der Bundeskanzler. Dies zeuge von einer bemerkenswerten Dynamik. Die Bundesregierung unterstütze die Bemühungen Thailands um ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Thailand. "Das ist für uns von großer Bedeutung", hob Scholz hervor.

Ebenso begrüßte der Bundeskanzler Thailands Beitritt zum Klimaclub, dessen Ziel es ist, die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens zu beschleunigen und die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Scholz betonte, dass die Sicherung des weltweiten Wohlstands nur möglich sei, wenn es gelinge, unabhängig von fossilen Ressourcen zu werden. "Diese große Anstrengung kann nur gelingen, wenn wir gemeinsam daran arbeiten", fügte er hinzu.

Mehr zum Thema Politik


Reisewarnung: Von Reisen nach Kambodscha wird abgeraten   23.06.2025
    Thailand und Kambodscha raten von gegenseitigen Reisen ab

Thailands Premierministerin Paetongtarn unter massivem Druck   19.06.2025
    Zwischen Grenzkonflikt und Koalitionskrach: Thailands Regierung taumelt

Eine toxische Nachbarschaft: Thailand und Kambodscha   17.06.2025
    Warum Thailand und Kambodscha im Dauerclinch sind

Deeskalation zwischen Thailand und Kambodscha   10.06.2025
    Truppenabzug als diplomatischer und vernüfnftiger Wendepunkt

Tausende zwischen Thailand und Kambodscha gestrandet   08.06.2025
    Grenzschließung in Sa Kaeo sorgt für Chaos

Grenzkonflikt Thailand - Kambodscha spitzt sich zu   07.06.2025
    Krisenstimmung an Thailands Grenze - Alarm beim Militär

Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha   04.06.2025
    Eskalation und diplomatische Bemühungen

Thailand plant 10-Jahres Visa und 99-Jahres Landpacht   20.05.2025
    Thailand will die Wirtschaft und Langzeittourismus ankurbeln

Thailands Kampf gegen transnationale Kriminalität   13.02.2025
    Umfassende Ermittlungen gegen Ausländerkriminalität im gesamten Land

Thailands Gratwanderung im Tourismus 2024   25.11.2024
    Vom Nachhaltigkeitsversprechen zum Besucherboom

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik
Diese Seite Teilen: