14.03.2024
Politik
Deutscher Bundeskanzler begrüßt thailändischen Premierminister
Intensivierung der Partnerschaften zwischen Deutschland und Thailand angestrebt
Die Beziehung zwischen Deutschland und Thailand ist bereits eng, nicht zuletzt durch zahlreiche persönliche und familiäre Verbindungen zwischen den Menschen beider Länder. Der Bundeskanzler unterstrich während der gemeinsamen Pressekonferenz das enorme Potenzial für die Zukunft dieser Beziehungen. Der Besuch des Premierministers in Deutschland sei daher ein positives Signal. "Wir streben eine Intensivierung des Austauschs an", erklärte Scholz.
Besonders erwähnenswert sei der bilaterale Handel, der in den letzten Jahren um mehr als 20 Prozent gestiegen sei, bemerkte der Bundeskanzler. Dies zeuge von einer bemerkenswerten Dynamik. Die Bundesregierung unterstütze die Bemühungen Thailands um ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Thailand. "Das ist für uns von großer Bedeutung", hob Scholz hervor.
Ebenso begrüßte der Bundeskanzler Thailands Beitritt zum Klimaclub, dessen Ziel es ist, die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens zu beschleunigen und die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Scholz betonte, dass die Sicherung des weltweiten Wohlstands nur möglich sei, wenn es gelinge, unabhängig von fossilen Ressourcen zu werden. "Diese große Anstrengung kann nur gelingen, wenn wir gemeinsam daran arbeiten", fügte er hinzu.
Mehr zum Thema Politik
⇒Korruption bleibt für Thailands Bürger das größte Problem 26.08.2025
Ein Land zwischen Frust und Hoffnung auf Reformen
⇒Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha 08.08.2025
13-Punkte-Plan und ASEAN-Beobachter sollen fragile Ruhe sichern
⇒Thailändisch-kambodschanische Grenze beruhigt sich 02.08.2025
Humanitäre Lage verbessert sich langsam - Treffen sollen Stabilität sichern
⇒Thaiand: Waffenruhe mit Kambodscha bleibt wacklig 30.07.2025
Cyberangriffe, Fake News und kleinere Gefechte 🇹🇭 🔥
⇒Nach Feuerhagel die Stille: Waffenstillstand wird eingehalten 29.07.2025
Thailand und Kambodscha halten sich seit 24:00 Uhr an die Vereinbarungen
⇒Kambodscha und Thailand vereinbaren Waffenstillstand 28.07.2025
ASEAN vermittelt in Malaysia erfolgreichen Durchbruch
⇒Grenzkrieg im Schatten heiliger Tempel eskaliert weiter 27.07.2025
Raketen auf Kulturerbe, Häuser, Kliniken - 150.000 Menschen auf der Flucht
⇒Kriegsrecht in Teilen Ostthailands ausgerufen 26.07.2025
Militär übernimmt Kontrolle in acht Bezirken - Waffenruhe gefordert
⇒Thailand und Kambodscha taumeln am Rand eines Krieges 25.07.2025
🔥 Eskalation an der Grenze - 14 Tote, Verletzte und über 100.000 Evakuierte
⇒Thailand & Kambodscha - Diplomatische Beziehungen im Minenfeld 24.07.2025
Thailand beruft Botschafter ab und weist Kambodschas Gesandten aus
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik