03.11.2024
Verkehr
Deutscher flieht nach Zusammenstoß mit Polizisten
Verfolgungsjagd: Alkoholisierter Tourist durchbricht Polizeikontrolle
Der Unfall geschah um 2:20 Uhr, als der 30-jährige Christopher W., der auf einem Honda CB 650 Motorrad mit einem Bangkoker Kennzeichen unterwegs war, die Aufforderung zur Alkoholkontrolle verweigerte. Statt anzuhalten, beschleunigte er rücksichtslos und durchbrach die Kontrollstelle, wobei er mit dem stellvertretenden Inspektor der Verkehrspolizei, Leutnant Rapeephat Phrommint, zusammenstieß.
Der Zusammenprall war so heftig, dass der Beamte zu Boden geschleudert wurde und sich dabei eine schwere Kopfverletzung zuzog. Er wurde umgehend von Rettungskräften in das Pattaya City Hospital gebracht, wo eine leichte Hirnblutung und ein Bruch hinter der Nasenhöhle festgestellt wurden. Die Ärzte teilten mit, dass der Polizist mehrere Tage zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben muss, um seinen Zustand genau zu überwachen.
Nach dem Unfall ließ Christopher W. sein Motorrad zurück und flüchtete in nahegelegene Büsche. Schließlich gelangte er bis zum Jomtien Beach, wo die Polizei eine großangelegte Suchaktion mit etwa 50 Beamten startete. Nach intensiver Fahndung wurde er schließlich festgenommen, als er aus dem Wasser am Strand auftauchte.
Im Polizeirevier verweigerte Christopher W. einen Atemalkoholtest, woraufhin er zur Blutuntersuchung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Tests ergaben, dass sein Blutalkoholgehalt reichlich über dem gesetzlichen Grenzwert lag, was seine Alkoholisierung zum Zeitpunkt des Unfalls bestätigte, so die Berichterstattung der Bangkok Post.
Der Deutsche sieht sich nun mit einer Reihe schwerwiegender Vorwürfe konfrontiert. Dazu zählen das Fahren unter Alkoholeinfluss, rücksichtsloses Fahren mit Personenschaden, Sachbeschädigung, Fahrerflucht und Widerstand gegen die Staatsgewalt. Zudem werden die Kosten für die Behandlung der verletzten Polizisten seinen Geldbeutel heftig belasten. Jedoch trotz der erdrückenden Beweislage bestreitet er alle Anschuldigungen. Die Ermittlungen laufen weiter, während die Behörden sowohl das Verhalten des Touristen als auch die Umstände des Unfalls genau untersuchen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 15.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒Thai Airways streicht First Class 15.09.2025
Neustart mit modernisierten Premiumkabinen
⇒Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand 07.09.2025
Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst
⇒Trat hebt ab - Bangkok Airways baut Airport aus 02.09.2025
Perfekte Lage: Nur 17 Kilometer bis zur Fähre nach Koh Chang
⇒Die Liebe zum Pickup-Truck in Thailand 01.09.2025
Warum die Strassen Thailands voller Kleinlaster sind
⇒Thailändische Luftfahrtbehörde stoppt Nok Air 30.08.2025
Vor dem ICAO-Audit: Thailands Luftfahrt auf dem Prüfstand
⇒Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt 27.08.2025
Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst
⇒Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie 25.08.2025
Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?
⇒Bangkok rüstet Flughäfen für 120 Millionen Passagiere 22.08.2025
Süd-Terminal, Ost-Erweiterung, neue Startbahn mit Milliardeninvestitionen
⇒Bangkok-Express springt in Prachuap Khiri Khan aus der Spur 10.08.2025
Zugentgleisung - 10 Verletzte, Ursache noch unklar
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr