11.12.2023
Umwelt
Dicke Luft in Bangkok - Smogbelastung steigt
Bangkok rüstet sich für eine Woche schlechter Luftqualität
Die am stärksten betroffenen Gebiete befinden sich im Osten von Bangkok, wobei der Bezirk Thonburi knapp dahinter liegt. Das Department stuft die Luftqualität auf "orange" ein, was auf mögliche Gesundheitsauswirkungen hinweist.
Die Öffentlichkeit wird dringend gebeten, im Freien oder bei Aktivitäten in offenen Bereichen Gesichtsmasken zu tragen und die Zeit im Freien zu minimieren. Die Überwachung der Luftqualität in Bangkok ist über die AirBKK-App, die Website airbkk.com, Line ALERT und Line @airbangkok möglich. Wir nutzen den ⇒ World Air Quality Index.
Der AQI-Index (Air Quality Index) bewertet die Luftqualität anhand von verschiedenen Werten. Hier sind die Erklärungen für die diese Woche erwarteten Werte 101-150 und 151-200:
ORANGE: 101-150 (Ungesund für empfindliche Gruppen):
- Dieser Bereich zeigt an, dass die Luftqualität für empfindliche Gruppen gesundheitsschädlich sein kann.
- Die allgemeine Bevölkerung ist normalerweise nicht betroffen, kann aber bei längerer Exposition Auswirkungen verspüren.
- Empfindliche Gruppen umfassen aktive Kinder und Erwachsene sowie Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma.
- Es wird empfohlen, dass aktive Kinder und Erwachsene sowie Menschen mit Atemwegserkrankungen ihre Aktivitäten im Freien begrenzen sollten.
ROT: 151-200 (Ungesund für Alle):
- In diesem Bereich beginnen alle Menschen gesundheitliche Auswirkungen zu spüren, und empfindliche Gruppen können schwerwiegendere Gesundheitsprobleme haben.
- Aktive Kinder und Erwachsene sowie Menschen mit Atemwegserkrankungen sollten längere Aufenthalte im Freien vermeiden.
- Besonders Kinder sollten ihre Aktivitäten im Freien auf ein Minimum reduzieren.
Der AQI-Index dient dazu, die Öffentlichkeit über die aktuelle Luftqualität zu informieren und Schutzmaßnahmen zu empfehlen, insbesondere für Menschen, die anfällig für gesundheitliche Probleme durch schlechte Luftqualität sind.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Smoke on the Water - Touranbieter wird zu Kasse gebeten 29.04.2025
In Naturschutzgebieten sind Alkohol- und Zigarettenkonsum tabu!
⇒Bangkok startet intelligentes Pilotprojekt zur Mülltrennung 26.04.2025
„This House Doesn’t Mix“: Mülltrennung wird Pflicht – oder teuer
⇒Korallenriffe in Thailand - 60 % nach Korallenbleiche gerettet 25.04.2025
Hoffnung zwischen Hitze, Verlust und neuem Wachstum
⇒Thailand verschärft Regeln für Taucher und Schnorchler 24.04.2025
Zum Schutz der Korallen: Neue Tauchregeln verbieten Kameras für Anfänger
⇒Thai Mueang Beach ist jetzt offiziell Weltklasse 20.04.2025
Thailands Vorzeigestrand für nachhaltigen Tourismus
⇒Krabi - Phi Phi Islands: Tauchspots wieder geöffnet 18.04.2025
Zehn wegen Korallenbleiche in 2024 gesperrte Dive-Sites wieder offen
⇒Thailands Dugongs in Not 15.04.2025
Der stille Zusammenbruch eines Ökosystems
⇒Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten 23.03.2025
Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch
⇒Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog 21.03.2025
Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung
⇒Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai 17.03.2025
Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt