28.11.2022
Bangkok
Die Bewohner Bangkoks haben keine Lust auf ÖPNV
In der Metropole gibt es mehr angemeldete Autos als Bewohner
Trotz eines stadtweiten öffentlichen Verkehrssystems mit Zügen und Bussen gehört die Verkehrsüberlastung in Bangkok immer noch zu den schlimmsten in Südostasien. Die Mahidol-Wissenschaftler sagten, dass die Verkehrsprobleme die Lebensqualität der Einwohner Bangkoks erheblich beeinträchtigen würden.
Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel, Fußgänger und Radfahrer könnte dazu beitragen, den Verkehr in Bangkok auf nachhaltige Weise zu verbessern und die Schadstoffemissionen erheblich zu reduzieren, die die Hauptstadt und ihre Bewohner plagen. Auch wenn viel in den öffentlichen Verkehr investiert wurde, um die Expansion der Stadt zu unterstützen, könnten die bestehenden Verkehrsprobleme damit nicht gelöst werden, so die Fakultät.
Nach Angaben des Büros für Transport- und Verkehrspolitik und -planung übersteigt die Zahl der Fahrzeuge in Bangkok die Einwohnerzahl der Hauptstadt. In der Hauptstadt gibt es 10,67 Millionen registrierte Fahrzeuge im Vergleich zu 10,53 Millionen Einwohnern. Mehr als zwei Drittel (68,7 %) des gesamten Verkehrsaufkommens in Bangkok entfallen auf Privatfahrzeuge, gefolgt von öffentlichen Verkehrsmitteln (20,2 %), Fußwegen (5 %), Taxis (4,2 %) und Bussen (1,9 %).
Die Daten zeigen, dass 54 % der gefährlichen PM2,5-Belastung im Großraum Bangkok auf den Straßenverkehr zurückzuführen sind, gefolgt vom Industriesektor (22 %), den Haushalten (11 %), dem sonstigen Verkehr (10 %) sowie der Landwirtschaft, der Energie- und der Abfallwirtschaft (jeweils 1 %).
Sehr unpopulär in ganz Thailand ist die Fortbewegung von einem Ort zum Anderen mit den Beinen. Längere Wegstrecken von über 200m werden mit allen anderen Fortbewegungsmitteln erledigt, aber sicherlich nicht zu Fuss. Zu Fuss ist nur für bedauernswerte Arme
Mehr zum Thema Bangkok
⇒Porsche-Enthusiasten strömen Das Treffen V 7.0 25.01.2023
Die siebte Auflage des Markentreffens in Bangkok lockt hunderte Porsches und tausende Besucher
⇒Mehr Grünanlagen für Bangkok 17.01.2023
Über 100 neue 15-Minuten-Parks geplant
⇒Feuer in Einkaufszentrum in Bangkok 04.12.2022
Brand im CentralWorld-Einkaufszentrum geht glimfplich aus
⇒InterNations Expatportal ehrt Bangkok 01.12.2022
Thailändische Metrolpole ist laut Umfrage lebenswerteste Stadt für Expats in Asien
⇒BTS Skytrain in Bangkok erhöht die Preise 01.12.2022
Mit einer durchaus gnädigen Preiserhöhung von rund 6-7%, bleibt der Skytrain sehr günstig
⇒High-Tech Bahnhof Bang Sue startet im Januar 29.11.2022
Nach vorrübergehender Zweckentfremdung geht der Zentralbahnhof ans Netz
⇒Bangkok schafft 100 neue Grünanlagen 27.11.2022
Gouverneur baut um, um Einwohnern Zugang zu Grünflächen zu ermöglichen
⇒Aufatmen: 1.250 neue Elektrobusse ersetzen alte Stinker 27.11.2022
Bangkoks neue Elektrobusflotte ist bereit für den Einsatz
⇒Lange Wartezeiten aufs Gepäck 25.11.2022
Verkehrsminister doht wegen langsamer Gepäckabfertigung
⇒Neue Pläne das Nachtleben in Bangkok auszubauen 22.09.2022
Attraktivere Scene und längere Öffnungszeiten in der Hauptstadt
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Bangkok Diese Seite Teilen: