28.11.2022
Bangkok
Die Bewohner Bangkoks haben keine Lust auf ÖPNV
In der Metropole gibt es mehr angemeldete Autos als Bewohner
Trotz eines stadtweiten öffentlichen Verkehrssystems mit Zügen und Bussen gehört die Verkehrsüberlastung in Bangkok immer noch zu den schlimmsten in Südostasien. Die Mahidol-Wissenschaftler sagten, dass die Verkehrsprobleme die Lebensqualität der Einwohner Bangkoks erheblich beeinträchtigen würden.
Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel, Fußgänger und Radfahrer könnte dazu beitragen, den Verkehr in Bangkok auf nachhaltige Weise zu verbessern und die Schadstoffemissionen erheblich zu reduzieren, die die Hauptstadt und ihre Bewohner plagen. Auch wenn viel in den öffentlichen Verkehr investiert wurde, um die Expansion der Stadt zu unterstützen, könnten die bestehenden Verkehrsprobleme damit nicht gelöst werden, so die Fakultät.
Nach Angaben des Büros für Transport- und Verkehrspolitik und -planung übersteigt die Zahl der Fahrzeuge in Bangkok die Einwohnerzahl der Hauptstadt. In der Hauptstadt gibt es 10,67 Millionen registrierte Fahrzeuge im Vergleich zu 10,53 Millionen Einwohnern. Mehr als zwei Drittel (68,7 %) des gesamten Verkehrsaufkommens in Bangkok entfallen auf Privatfahrzeuge, gefolgt von öffentlichen Verkehrsmitteln (20,2 %), Fußwegen (5 %), Taxis (4,2 %) und Bussen (1,9 %).
Die Daten zeigen, dass 54 % der gefährlichen PM2,5-Belastung im Großraum Bangkok auf den Straßenverkehr zurückzuführen sind, gefolgt vom Industriesektor (22 %), den Haushalten (11 %), dem sonstigen Verkehr (10 %) sowie der Landwirtschaft, der Energie- und der Abfallwirtschaft (jeweils 1 %).
Sehr unpopulär in ganz Thailand ist die Fortbewegung von einem Ort zum Anderen mit den Beinen. Längere Wegstrecken von über 200m werden mit allen anderen Fortbewegungsmitteln erledigt, aber sicherlich nicht zu Fuss. Zu Fuss ist nur für bedauernswerte Arme
Mehr zum Thema Bangkok
⇒Central Park Bangkok: Shoppen, Schlemmen, Skyline genießen 21.08.2025
Der Central Park Bangkok ab 4. September als neuer Lifestyle-Hub
⇒Flora-Festival in Bangkok: Blühende Ehre für Königsmutter Sirikit 07.08.2025
Bangkok feiert mit Blütenpracht: 70 Jahre Prinzessin, 93 Jahre Vision
⇒Bangkok ist 2025 weltweit Top-Ziel für digitale Nomaden 18.07.2025
Laptop, Latte, Lumpini-Park - warum die Metropole 2025 ganz vorn ist
⇒Bangkoks schrägstes Fischrestaurant macht dicht 17.07.2025
Abschied der Muckimänner mit Hüftschwung - aber nicht leise
⇒Bangkok startet Projekt für sicheren Fuß- und Radverkehr 12.07.2025
Walkable, Safe Cycling Program - Sicher und bequem mit dem Rad unterwegs
⇒Königliche Barken, coole Kids - Bangkok macht Teenies zu Tourguides 18.06.2025
Tourguide statt TikTok: Mit Englisch und Etikette zum ersten Nebenjob
⇒Thailands Zoo der Zukunft - ein Biodiversity Park bei Bangkok 16.05.2025
Vom alten Dusit Zoo zu einem neuen Nationalheiligtum in Pathum Thani
⇒Bangkok zum Reinbeißen - unterwegs im Thai Food Bus 10.05.2025
Michelin-Küche trifft Sehenswürdigkeiten: Rolling Restaurant mit Aussicht
⇒Nach dem Beben: Bangkok hebt Katastrophenstatus auf 05.04.2025
Trauer, Hoffnung und die Suche nach Antworten und Verschütteten
⇒Bangkok nach dem Beben: 6.000 beschädigte Gebäude 31.03.2025
Gebäude unter Beobachtung und Eigentümer unter Zugzwang
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Bangkok