02.11.2021
Reiseinfos
Die Einreise mit dem Thailand-Pass hat begonnen
6.600 Passagiere gelandet - Lange Wartezeiten bei der Einreise auf Koh Samui - Probleme mit dem Thailand-Pass
Der Generaldirektor des Flughafens Suvarnabhumi Kittipong sagte, die meisten Flüge seien aus Europa gekommen. Von den mehr als 3.000 Reisenden, die am Montag ankamen, waren etwa 2.300 ausländische Touristen, der Rest waren thailändische Rückkehrer. Kittipong äusserte, er sei zwar mit den Fortschritten bei der Wiedereröffnung zufrieden, aber an den Kontrollstationen, wo die Impfdokumente der Passagiere überprüft werden, bevor sie weiterreisen dürfen, sei es zu Staus gekommen. Die Dokumente würden nun mit Hilfe eines QR-Codes überprüft, der im Rahmen des Thailand-Pass-Systems, das an allen Flughäfen eingeführt wurde.
Unter den Reisenden, die am ersten Tag der Wiedereröffnung Thailands für geimpfte Besucher ankamen, war auch eine vierköpfige Familie aus Frankfurt, die sich gegenüber der Bangkok Post freute, nach zwei Jahren wieder in Thailand zu sein. "Ich liebe die Menschen und die Kultur hier", sagte der Vater, Seine Familie hätte allerdings etwa zwei Stunden gebraucht, um den Flughafen zu passieren. Ein anderes deutsches Ehepaar kam für die Flitterwochen auf Koh Samui an. Auf die Frage nach der Pandemiesituation in Thailand erklärte der Ehemann, dass er und seine Frau sich sicher fühlten, nach Thailand zu reisen, da das Screening-Verfahren von Anfang an streng war.
Für die Fahrt zum Hotel durften nur drei Passagiere in einem Van - oder einer in einem Taxi - mitgenommen werden, mit Ausnahme von Familien, die alle von den Hotels vermittelt wurden.
Lange Wartezeiten an der Einreiseabfertigung auf Koh Samui
Touristen beschweren sich über Verspätungen, da am Tag der Wiedereröffnung des Flughafens Koh Samui nur zwei medizinische Mitarbeiter im Dienst waren.Daily News berichtete gestern vom Flughafen Koh Samui, dass am Tag der Wiedereröffnung des internationalen Tourismus viele Touristen kamen. Diejenigen, die kamen, beklagten sich jedoch darüber, dass nur zwei Mitarbeiter auf dem gesamten Flughafen Kontrollen durchführten. An Würdenträgern mangelte es bei der Begrüßungsfeier jedoch nicht: Bezirksleiter Theerapong Chuaychu begrüßte zusammen mit Flughafendirektoren, Tourismusbeamten und führenden Vertretern der Industrie die Ankömmlinge aus 63 Ländern, die nicht mehr unter Quarantäne gestellt werden müssen.
An Bord der von Bangkok Airways betriebenen Maschine PG 5125, einem Direktflug von Suvarnabhumi, befanden sich nach eigenen Angaben 51 Ausländer. Es gäbe insgesamt 12 Flüge mit 450 Touristen an Bord. Da aber nur zwei Mitarbeiter im Dienst waren, kam es zu langen Wartezeiten (bis zu 6 Stunden), was für die internationalen Ankommenden sehr ärgerlich war.
Theerapong merkte an, dass es einiger Anpassungen bedurfte, um die Ankunft der ausländischen Gäste zu erleichtern. Alles andere sei vorbereitet, so Theerapong, alle Einheimischen seien geimpft worden und kein einziger in der Tourismusbranche habe Covid.
Software-Probleme bei dem Thailand-Pass
Bangkok Business News berichtet, dass die Thailand Pass-Website - die zentrale Anlaufstelle für die Ausstellung der Einreisebescheinigung und anderer Dokumente für die Einreise nach Thailand - am Eröffnungstag einige Probleme hatte.Am Morgen hatten sich 10.000 Personen angemeldet, aber gestern konnten nur 400 genehmigt werden. Der Sprecher des Außenministeriums und IT-Spezialist Thanee Saengrat sagte, die Probleme seien bald behoben und das System laufe jetzt reibungslos.
Neben zahlreichen Abstürzen klagen Nutzer darüber, dass keine PDF-Dateien hochgeladen werden können, sondern alle Dokumente zuerst in Bildformate konvertiert werden müssen. Offensichtlich gibt es auch Probleme bei der Nutzung mit Mobilgeräten, die im letzten Schritt, wenn man mühsam alles eingegeben hat, bei vielen Usern nur die Warnung „ERROR FROM API SERVER“ ausgeben. Auch eine Einreise mit Johnson & Johnson, also nur einer Impfung, scheint nicht zu funktionieren. Hier findest Du eine Lösung bei Problemen mit dem Thailand Pass.
Allerdings scheinen einige Touristen es geschafft zu haben sich da durchzuwühlen, denn der Sprecher des Außenministeriums sagte, dass bisher 13.000 Ausländer in der ersten Woche der Wiedereröffnung bis zum nächsten Sonntag eine Einreiseerlaubnis für Thailand erhalten haben. Am ersten Tag waren es 3.795 - 1.052 Thais und 2.743 ausländische Touristen. An der Spitze der CoE-Liste standen Deutsche mit 1.520, US-Bürger mit 1.236, Briten mit 1.167, Japaner mit 892 und Russen mit 801.
Mehr zum Thema Reiseinfos
⇒Schnäppchenflüge nach Bangkok oder Phuket 21.09.2023
Ab 585.- Euro inklusive Gepäck im Dezember nach Thailand
⇒Anzahl neuer Malariafälle steigt rasant an - Behörden warnen 18.07.2023
Besondere Gefahr in Tak, Mae Hong Son und Kanchanaburi
⇒Abschaffung des Kinderreisepasses 10.07.2023
Was nach Thailand reisende Familien mit Kindern wissen müssen
⇒Befreiung von der Visumpflicht für 45 Tage beendet 02.04.2023
Rückkehr zu 30 Tagen viasafreiem Aufenthalt ab der Ankunft
⇒Zoll streicht Gepäckkontrolle für ankommende Reisende 07.02.2023
Anweisung der Zollbehörde stoppt zufällige Gepäckdurchsuchungen
⇒Thailändisches Einreisechaos spitzt sich zu 09.01.2023
Touristen & Reiseveranstalter sauer - Zivilluftfahrtbehörde übergibt schwarzen Peter an Airlines
⇒Tausende Touristen stornieren ihre Thailandreisen 09.01.2023
Touristikverband von Phuket richtet Beschwerdeschreiben an Verantwortliche
⇒Impfnachweis soll nun wieder entfallen 09.01.2023
Regierung beugt sich offensichtlich dem Druck durch tausende Stornierungen
⇒TAT bestätigt Öffnung auch ohne Impfung 09.01.2023
Die Fremdenverkehsbehörde Thailands bestätigt Einreise ohne Impfung
⇒Einreise und Flüge nach Thailand ab 09.01.2023 08.01.2023
Vielleicht ändert sich alles... Insider-Einblicke von Richard Barrow
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Reiseinfos Diese Seite Teilen: