03.06.2023
Bangkok
Die MRT Yellow Line in Bangkok geht in den Betrieb
Lang erwartetes ÖPNV-Projekt nimmt den vorerst kostenlosen Betrieb auf
Sie wird 23 Stationen umfassen und wichtige Wohn- und Geschäftsviertel in Bangkok verbinden und die Reisezeiten verkürzen. Die Xellow Line, eine Monorail-Hochbahn wird auch dazu beitragen, den Verkehrsstau zu reduzieren und umweltfreundlichere Transportoptionen für die Bewohner und Besucher von Bangkok bereitzustellen.
Zu den geplanten Stationen gehören unter anderem die sehr wichtige Bang Sue Grand Station, Tao Poon, Sutthisan und Lat Phrao, was bereits vor der Eröffnung dazu geführt hat, dass im Einzugsgebiet der Bahn die Grundstücks- und Mietpreise in die Höhe schnellen.
Die Mass Rapid Transit Authority of Thailand (MRTA) wird heute einen Probebetrieb der Gelben Linie von Hua Mark nach Samrong aufnehmen, der zunächst 13 der 23 Stationen umfasst. Der Start fällt mit dem Geburtstag Ihrer Majestät der Königin zusammen.
Die Öffentlichkeit kann die neue Hochbahn zwischen 9 Uhr und 20 Uhr kostenlos nutzen. Laut MRTA werden in Zukunft weitere Bahnhöfe in den Testbetrieb einbezogen und die Öffentlichkeit wird über die Verfügbarkeit des Dienstes informiert.
Zu den ersten 13 Stationen, die für den Probebetrieb geöffnet werden, gehören Hua Mark, Kalantan, Sri Nut, Srinagarindra 38, Rama 9, Sri Udom, Sri Iam, Sri Lasalle, Sri Baring, Sridan, Sri Thepa, Sri Thippawan und Samrong.
Die 30,4 km lange Gelbe Linie verläuft von Lat Phrao nach Samrong in Samut Prakan. Sie wurde als sekundäres Nahverkehrssystem konzipiert, um Fahrgästen aus dem Osten Bangkoks und den inneren Teilen von Samut Prakan den Anschluss an die anderen Zugverbindungen zu ermöglichen.
Zusätzlich zu den 23 Bahnhöfen gibt es zwei Park-and-Ride-Anlagen an den Bahnhöfen Sri Iam und Lat Phrao.
Ende 2017 begannen die Vorarbeiten auf der Baustelle, die Hauptbauarbeiten begannen im März 2018. Ende April 2023 waren die Bauarbeiten in Bangkok zu 99,02 % abgeschlossen.
Die von Bombardier gelieferte Innovia Monorail 300 fährt auf einem schmalen, aufgeständerten Führungsträger. Vorgefertigte, vorgespannte Führungsbalken werden an einem externen Standort hergestellt und später auf dem System installiert. Das Schienensystem verfügt über Evakuierungsstege über die gesamte Länge des Führungsbalkens. Diese Laufstege ermöglichen es den Fahrgästen, sich vor Gefahren an Bord zu retten. Das Wartungsteam nutzt diese Gänge auch für Reparaturen und allgemeine Wartungsarbeiten am System.
Die Innovia Monorails sind alle vollautomatisch und mit der kommunikationsbasierten Zugsteuerung CITYFLO 650 für den fahrerlosen Betrieb ausgestattet, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, die Fahrzeiten zwischen den Zügen zu verkürzen und die Wartungskosten zu senken. Die BSR hat die Fahrgastkapazität für 4-Wagen-Garnituren mit 17.000 Personen pro Stunde und Richtung angegeben.
Mehr zum Thema Bangkok
⇒Nach dem Beben: Bangkok hebt Katastrophenstatus auf 05.04.2025
Trauer, Hoffnung und die Suche nach Antworten und Verschütteten
⇒Bangkok nach dem Beben: 6.000 beschädigte Gebäude 31.03.2025
Gebäude unter Beobachtung und Eigentümer unter Zugzwang
⇒Gebäudeeinsturz: Ermittlungen, Aktenraub und internationale Hilfe 31.03.2025
Nach Einsturz des Staatsgebäudes - Prestigeprojekt wird zum Skandalfall
⇒Handgreiflichkeiten mit Messereinsatz am Flughafen Suvarnabhumi 27.03.2025
Streit zwischen Fahrdienstfahrern eskaliert wieder einmal zur Gewalt
⇒Thailand Tourism Festival 2025 in Bangkok 27.03.2025
Thailands bunte Seele in fünf Kapiteln - Queen Sirikit Festivalgelände
⇒Bangkok modernisiert 1.000 Kilometer Gehwege 24.03.2025
Fußgängerfreundliche Großstadt im Wandel
⇒Sak Yant Tattoo Festival im Wat Bang Phra 17.02.2025
Magische Tätowierungen und spirituelle Rituale
⇒Erfolgreicher Start der freien Nutzung des ÖPNV in Bangkok 27.01.2025
Smog-Reduktion: Über 45 % mehr Fahrgäste nutzten Bahn & Bus
⇒Bangkok zur zweitbesten Stadt der Welt 2025 gekrönt 18.01.2025
Best Cities of 2025 Rankings von Time Out
⇒Bangkok: Der spektakuläre Fall amerikanischer BASE-Jumper 03.01.2025
Illegale Fallschirmsprünge in Bangkok werden Nachspiel haben
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Bangkok