29.05.2023
Cannabis
Die Zeiten legalisierten Cannabis könnten ein Ende finden
Dem inzwischen riesigen Marihuana-Wirtschaftszweig droht das Aus
Seit der Legalisierung des Konsums und des Anbaus der Droge sind Tausende von Geschäften aus dem Boden geschossen. Zahlreiche Läden in Bangkok und anderen Touristengebieten bieten Touristen und thailändischen Rauchern "Best Buds" an.
Jetzt macht die Aussicht, dass eine neue Regierung den freien Markt wieder einschränken könnte, die Geschäftsinhaber nervös, obwohl die MFP versprochen hat, das Cannabisgeschäft zu schützen. Ein Gesetzesentwurf, der die Regeln festlegen sollte, scheiterte im Parlament, so dass ein riesiges Freizeit-Marihuana-Geschäft das Rechtsvakuum in Thailand ausnutzen konnte, das jahrelang den Ruf hatte, hart gegen Drogen vorzugehen.
Die MFP hat eine Koalition mit anderen Oppositionsparteien gebildet, darunter die Pheu Thai-Partei, die als Reaktion auf die Sorge um die Gesundheit und den Missbrauch durch Jugendliche im Wahlkampf versprochen hat, den Freizeitkonsum von Marihuana zu verbieten.
Die MFP und ihre Verbündeten haben in der vergangenen Woche ihre politische Agenda veröffentlicht, die einen Vorschlag zur "Neueinstufung von Marihuana als kontrollierte Substanz ... mit neuen Gesetzen zur Regelung und Unterstützung seiner nützlichen Verwendung" enthält. Das sorgt für Bestürzung in der Pro-Cannabis-Lobby, auch unter den progressiven jungen Leuten, die den Oppositionsparteien zum Sieg verholfen haben.
Die MFP scheint vorsichtig zu sein, wenn sie die Zukunft eines Geschäftsbereichs plant, der laut einer Prognose der Universität der thailändischen Handelskammer bis 2025 1,2 Milliarden US-Dollar wert sein könnte. Was dies für die Freizeit-Marihuana-Industrie in Thailand bedeutet, bleibt abzuwarten.
Zweifellos gibt es eine solche Industrie bereits und zwar im grossen Stil. Eine der schnellst wachsenden Industrien, die Thailand je gesehen hat. Nebenbei haben sich inzwischen rund 1,4 Millionen Cannabis-Freizeitfarmer, die bis zu 15 Pflanzen anbauen dürfen und damit einen satten Nebenverdienst erwirtschaften können, als solche registriert. Hunderte Hemp-Stores haben geöffnet und viele tausend Thais arbeiten inzwischen in der nun auf der Kippe stehenden Branche.
Am Donnerstag (25. Mai) verteidigte die Parteifunktionärin Sirikanya Tansakun den Plan, Marihuana neu zu klassifizieren, mit der Begründung, dies sei notwendig, um das rechtliche Vakuum zu beenden. Sie versprach jedoch, dass die Unternehmen Unterstützung erhalten würden, wenn die Partei die Regelung durch das Parlament bringe.
Mehr zum Thema Cannabis
⇒Thailands neue Tourismus-Fantasie - Realität auf der Straße 11.08.2025
Gefahr Grasgeruch? Weg vom Joint, hin zum Kindergeburtstag!
⇒Thailands Cannabis-Branche fühlt sich verarscht 30.07.2025
Kaum überraschend: Lobby-Vibes statt Fairness in der Cannabis-Branche 🌿
⇒Thailand verwandelt Cannabis-Läden in Kliniken 10.07.2025
Glosse: Tailands große medizinische Revolution (oder auch nicht) 😝
⇒So funktioniert medizinisches Gras in Thailand 01.07.2025
Thailands neue Cannabis-Rezeptpflicht mit Formular P.T. 33 🌿 😆 🎉
⇒Thailand räumt auf im Weed-Wunderland 27.06.2025
Cannabis nur noch medizinisch und nur mit Fachpersonal 🌿 😎 😜
⇒Thailands Regierung im Cannabis-Dilemma 17.06.2025
Vom grünen Kräuter-Hype zum politischen Desaster
⇒Vom Premier-League-Talent zum Thai-Gras Dealer 22.05.2025
Jay Emmanuel-Thomas und der 27-Millionen-Baht-Cannabis-Kollaps
⇒Gras? Nur mit Attest! - Thailands geplante Kräuterbürokratie 22.05.2025
Nur noch medizinisch? Wer Spaß am Cannabis hat, kriegt Ärger... oder?
⇒BER wird High Society - Kräuterimporteure aus Thailand unterwegs 27.04.2025
Deutschlands Flughafen entdeckt seine grüne Ader mit Rekordfund
⇒High-Flying College Fund - Gras-Koffer aus Thailand soll Karriere zünden 12.11.2024
Brite mit grünem Daumen? 33 kg Cannabis erfreuen Wiener Zöllner
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Cannabis