08.04.2022
Wirtschaft
Drei neue Flugzeuge für die Thai Airways
Der thailändische Carrier least wegen hoher Nachfrage neue Maschinen
Die Fluggesellschaft gab am Donnerstag bekannt, dass zwei der geleasten Flugzeuge am Mittwoch bereits in Thailand eingetroffen sind. Der verbleibende Jet soll bis Ende des Monats ausgeliefert werden, hieß es.
Die Flugzeuge sollen die Kapazität der Fluggesellschaft erhöhen, um die steigende Nachfrage aus verschiedenen Märkten auf der ganzen Welt zu bedienen, die dank der Lockerung der Reisebeschränkungen in den meisten Märkten, wieder anzieht.
Die Flugzeuge sind mit einem hochmodernen Inflight-Entertainment-System ausgestattet und verfügen über acht Sitze in der ersten Klasse, 40 in der Business Class und 255 in der Economy Class. Die Jets werden zunächst auf der Strecke Bangkok-London eingesetzt, sollen aber später auch auf anderen lukrativen Langstrecken eingesetzt werden, so die Fluggesellschaft.
Vorerst werden die Kosten auf der Grundlage der Einsatzstunden der Flugzeuge berechnet. Langfristig wird THAI dem Leasinggeber eine monatliche Rate zahlen, die weiter ausgehandelt wird, um dem laufenden finanziellen Sanierungsprozess des Unternehmens gerecht zu werden.
Die finanziell angeschlagene Fluggesellschaft hatte 45 Flugzeuge verkauft oder ist dabei, sie zu verkaufen, so dass sie nur noch über 58 Flugzeuge verfügt, ohne die drei geleasten 777-300ER.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Thailands steigende Preise vergraulen Touristen 01.05.2025
Gier frisst Gastfreundschaft: Start einer Tourismuskrise?
⇒Regenbogen bringt Thailand Milliarden - Die neue Normalität 30.04.2025
Thailands LGBTQ+-Community als Wirtschaftsmotor 🌈
⇒Thailands Tourismusziel für 2025 wackelt 22.04.2025
Weniger Chinesen, mehr Luxus und Plan B aus Europa
⇒Phuket - Milliardenumsätze aber klamme Kassen 19.04.2025
Thailands Tropenparadies ruft nach Hilfe
⇒Freihandelsabkommen zwischen Thailand und der EU 10.04.2025
Solide Fortschritte, Zielgerade in Sicht, Abschluss bis Ende 2025
⇒Zahltag für Thailand - made in White House 09.04.2025
Thailand bleibt höflich - und sucht sich derweil neue Freunde
⇒Trumps 36 Prozent Zollkeule gegen Thailand 04.04.2025
Wenn populistischer Protektionismus zur Abrissbirne wird
⇒Thailand - Freihandelsabkommen mit der EU 15.03.2025
Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten durch Trumps Zollkrieg
⇒More Bang for your Bucks - Wieder mehr Baht für den Euro 07.03.2025
Warum die US-Handelszölle uns ein paar Freibier in Thailand schenken
⇒Immer mehr chinesische Touristen meiden Thailand 26.02.2025
Entführungen und Betrugsmafia sorgen für massive Einbrüche
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft