Dringende Warnung vor dem Verzehr roher Austern - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
24.07.2025

Essen  

Dringende Warnung vor dem Verzehr roher Austern

Austern, Garnelen und Fisch? Niemals roh verzehren!

Dringende Warnung vor dem Verzehr roher Austern - Reisenews Thailand - Bild 1

Rohe Austern: Die russische Roulette-Version der thailändischen Küche
Thailand – ein Paradies für Feinschmecker, Streetfood-Liebhaber und Abenteuerlustige. Doch wer meint, mit einer rohen Auster direkt vom Strand sei er kulinarisch auf der sicheren Seite, der irrt sich – möglicherweise tödlich. Die thailändischen Behörden schlagen jetzt Alarm: Vibrio-Bakterien haben es sich in den muscheligen Leckerbissen bequem gemacht – und das kann richtig schiefgehen.

Laut dem thailändischen Anti-Fake-News-Zentrum und dem Gesundheitsministerium handelt es sich hier nicht um eine mediale Panikmache, sondern um eine realistische Lebensgefahr mit kurzer Vorwarnzeit: Blutvergiftung, Organversagen, Tod. Und das alles nach dem harmlosen Genuss einer Auster, die einfach zu cool war, um gekocht zu werden.

Dringende Warnung vor dem Verzehr roher Austern - Austern, Garnelen und Fisch? Niemals roh verzehren! Bild 2
Die berüchtigten Vibrio-Bakterien sind besonders aktiv in warmem, leicht salzigem Wasser – und fühlen sich in roh servierten Austern besonders wohl. Einmal im menschlichen Körper angekommen, können sie bei geschwächtem Immunsystem oder verzögerter Behandlung innerhalb weniger Stunden zu einer tödlichen Blutinfektion führen.

Und es kommt noch besser: Wer mit offenen Wunden ins Meer geht oder Muscheln anfasst, hat die Chance auf einen Gratisbakterienbesuch direkt ins Fleisch. Das Ganze nennt sich dann „Vibriose“, klingt fast harmlos – ist aber eine feucht-fröhliche Einladung zur Notaufnahme.

Damit aus dem Meeresmenü kein Abschiedsessen wird, raten die Behörden zu Folgendem:

Dringende Warnung vor dem Verzehr roher Austern - Austern, Garnelen und Fisch? Niemals roh verzehren! Bild 3



👨⚕️ Roher Fisch und thailändische Esskultur

Dringende Warnung vor dem Verzehr roher Austern - Austern, Garnelen und Fisch? Niemals roh verzehren! Bild 1
Die Behörden warnen zusätzlich vor einem anderen Klassiker der Selbstüberschätzung: Rohem Süßwasserfisch (Koi pla). Besonders in nordöstlichen Provinzen, wo fermentierter Fisch als Delikatesse gilt, gibt’s seit Jahren eine unsichtbare Epidemie – Leberkrebs durch Leberegel, ebenfalls importiert per Essstäbchen und übersehenem Gesundheitsverstand. Auch die lebenden, im Salat rumspringenden Garnelen können solche Parasiten in sich tragen.

Also nochmal zum Mitschreiben: Was in Japan als „Sushi“ weltberühmt ist, funktioniert in Thailand eben nur bedingt. Dort herrschen andere Gewässer, andere Keime – und nicht jeder „Fisch roh“ ist gleich ein Michelin-Moment. Eine der Hauptursachen für ein Cholangiokarzinom (CCG), an dem jedes Jahr 20.000 Thailänder sterben, ist ein parasitischer Plattwurm, der in der Mekong-Region heimisch ist und in Süßwasserfischen vorkommt.


Thailand hat viel zu bieten – paradiesische Strände, exotische Aromen und eine Küche, die Tränen in die Augen treibt (vor Glück oder wegen Chili). Aber wenn es um rohen Fisch und Muscheln geht, ist Vorsicht besser als Beerdigung. Denn: Nicht jeder, der mit Austern stirbt, war ein Gourmet. Manchmal war er nur schlecht informiert.


Quellen: The Nation, Thai PBS, Daily News TH

Mehr zum Thema Essen


UNESCO ehrt Petchaburi mit dem Titel - Creative City of Gastronomy   14.07.2025
    Khanom Tan & Kaeng Kua – Stadt verzaubert die Welt mit Kuchen

Kulinarische Weltstars aus Thailand   11.07.2025
    6 Restaurants in Thailand unter den „World’s 50 Best 2025“ 🌟

Sapodilla-Eiscreme aus Ayutthaya gewinnt Food-Oscar   04.07.2025
    Thai Eiswunder: Von der Ramschfrucht zur weltweiten Delikatesse 🍨

Du kannst nicht wissen, ob Essen schmeckt, wenn Du kein Thai bist   29.06.2025
    Eine kleine Geschichte am Rande eines Thai-Festes in Karlsruhe 😜

Thai SELECT: Thailands Küche als globaler Botschafter   23.05.2025
    Kochkunst mit Gütesiegel: So fördert Thailand seine Restaurants weltweit

Thailändische Küchenchefin Pam schreibt Geschichte   08.04.2025
    Erste Asiatin als „World’s Best Female Chef 2025“ ausgezeichnet

Black Ginger - Ein magischer Abend am Nayang Beach   28.02.2025
    Fastastisches, gekröntes Restaurant auf Phuket

Die Ursprünge der legendären Sriracha-Sauce   22.02.2025
    Ein fast hundert Jahre altes kulinarisches Erbe aus Thailand

Die beste Hühnersuppe der Welt - Tom Kha Gai   15.02.2025
    Rezept & Geschichte der leckeren, 2025 erneut gekürten Suppe

Thailands ikonisches Gericht: Bootsnudeln   12.01.2025
    Die unvergleichlichen Guay Tiew Ruea (Boat Noodles)

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Essen
Diese Seite Teilen: