30.10.2022
Cannabis
Einfuhr von Hanfsamen legalisiert
Thailändische Regierung lockert Cannabis-Regeln weiter
Die stellvertretende Regierungssprecherin Traisuree Traisoranakul erklärte, dass andere zuvor festgelegte Beschränkungen weiterhin gelten und die Importeure eine Einfuhrgenehmigung des Landwirtschaftsministeriums beantragen müssen. Bei der Ankunft in den thailändischen Eingangshäfen werden die Cannabis- und Hanfsamen kontrolliert, um sicherzustellen, dass sie mit den Angaben in den Dokumenten übereinstimmen; andernfalls sind die Behörden befugt, die Samen vernichten zu lassen.
In der Bekanntmachung heißt es, dass Samen beider Pflanzen aus jedem Land eingeführt werden können, sofern sie die folgenden Kriterien erfüllen:
- Das Saatgut darf nicht gentechnisch verändert sein.
- Sie dürfen keine organischen oder anorganischen Verunreinigungen enthalten, einschließlich Erde, Sand, Insekten usw.
- Die Importeure müssen einen Labornachweis erbringen, dass sie gegen Schädlinge behandelt oder geschützt wurden, nämlich gegen Pseudomonas syringae py cannabina, Xanthomonas campestris pv cannabis, Ditylenchus dipsaci, Arabis mosaic virus, Alfalfa mosaic virus, Orobanche ramosa, Cuscuta spp und Striga spp.
- Die Importeure müssen ein Pflanzengesundheitszeugnis für die Ausfuhr oder Wiederausfuhr vorlegen, das von der nationalen Pflanzenschutzorganisation (NPPO) des Herkunftslandes ausgestellt wurde.
- Das Saatgut muss die Zollkontrolle des Landwirtschaftsministeriums passieren.
Man sollte also nun nicht auf die Idee kommen, eine Hosentasche voll Hanfsamen mitzubringen, ohne sich genau an die obenstehenden Regeln zu halten, denn so locker die thailändische Regierung gegenüber Cannabis geworden ist, so streng ist sie bei Nichteinhaltung der Importregeln.
Thailand hat am 9. Juni Marihuana und Hanf legalisiert, was den freien Anbau der ehemaligen Betäubungsmittel ermöglicht, der Freizeitgebrauch der Pflanzen bleibt jedoch verboten. Der Verkauf an Personen unter 20 Jahren sowie an schwangere und stillende Frauen ist ebenfalls untersagt.
Mehr zum Thema Cannabis
⇒Premier und Gesundheitsminister gegen Cannabis-Freizeitgebrauch 17.09.2023
Regierende wollen nur noch medizinische Anwendungen erlauben, aber...
⇒Die Zukunft von Cannabis in Thailand 09.06.2023
Zum einjährigen Jubiläum der Cannabis-Legalisierung - Thai Marijuana Day
⇒Die Zeiten legalisierten Cannabis könnten ein Ende finden 29.05.2023
Dem inzwischen riesigen Marihuana-Wirtschaftszweig droht das Aus
⇒Cannabis-Problem sorgt immer noch für Durcheinander 03.05.2023
Die neue oder alte Regierung wird für längerfristige Klarheit sorgen müssen
⇒Touristischer Aufschwung durch die Liberalisierung von Gras 02.03.2023
Cannabis sorgt für Touristenströme - mangelnde Rechtssicherheit für Ängste
⇒Neues Handbuch zum Marihuana-Konsum für Touristen 04.01.2023
Gesundheitsministerium: 10 Dinge, die Touristen über Cannabis in Thailand wissen müssen
⇒Silvester-Kiffer-Partys illegal 21.12.2022
Ministerium für öffentliche Gesundheit will Weed-Partys verhindern
⇒Ausweispflicht für den Kauf von Marihuana 17.12.2022
Ab nächstem Monat soll Online-Verkaufsregistrierungssystem gestartet werden
⇒Handel mit Cannabis soll eingedämmt werden 23.11.2022
Erfolgloser Versuch der Legalisierungsgegner gegen Milliardengeschäft
⇒Cannabis kaufen in Thailand 09.10.2022
Wie und wo geht das - Alles rund um den Kauf und Konsum von Marijuana
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Cannabis Diese Seite Teilen: