10.09.2022
Wirtschaft
Elefanten in Not - Regierung tatenlos
Familien streamen ihre Elefanten in Thailand, um irgendwie zu überleben
Es ist eine neue - aber unsichere - Einkommensquelle für die Familie, die vor der Pandemie mit Elefantenshows in der thailändischen Stadt Pattaya Geld verdiente. Sie stocken ihr Einkommen durch den Verkauf von Obst auf.
"Wir sind miteinander verbunden, wie Familienmitglieder. Ohne die Elefanten wissen wir nicht, wie unsere Zukunft aussehen wird“, sagte Siriporns Mutter Pensri.
Wie Tausende anderer Elefantenbesitzer im ganzen Land musste auch die Familie Sapmak in ihr Heimatdorf zurückkehren, als die Pandemie die Elefantencamps dezimierte und der ausländische Tourismus praktisch zum Erliegen kam. Im vergangenen Jahr kamen nur 400.000 ausländische Touristen nach Thailand, während es 2019 fast 40 Millionen waren.
Die Familien in Ban Ta Klang, dem Epizentrum des thailändischen Elefantengeschäfts in der Provinz Surin, kümmern sich seit Generationen um die Elefanten und haben eine enge Beziehung zu ihnen.
Nach offiziellen Angaben gibt es in Thailand etwa 3.200 bis 4.000 Elefanten in Gefangenschaft und etwa 3.500 in freier Wildbahn.
Edwin Wiek, Gründer der Wildlife Friends Foundation Thailand, schätzt, dass mindestens 1.000 Familien mit ihren Elefanten in Thailand kein richtiges Einkommen hätten, bis mehr Touristen zurückkehren. Wiek sagte, dass die Abteilung für Viehzuchtentwicklung ein Budget finden und freigeben muss, um diese Elefanten zu unterstützen. Andernfalls würde es für die meisten Familien schwierig werden, sie am Leben zu erhalten.
Elefantenshows und -ausritte sind seit langem bei Touristen, vor allem Chinesen, beliebt, während die Kritik von Tierschützern am Umgang mit den Elefanten in Ban Ta Klang den Tourismus in Auffangstationen gefördert hat.
Nach Angaben des Livestock Development Department, das für die Elefanten in Gefangenschaft zuständig ist, hat die Regierung seit 2020 500.000 Kilogramm Gras in mehrere Provinzen geschickt, um die Elefanten zu ernähren. Dies ist allerdings ein Tropfen auf den heissen Stein, denn die Elefanten brauchen 150-200 kg täglich. Bei 3.500 Elefanten hätten die Lieferungen über 2 Jahre dann gerade mal einen Tag gelangt…
"Dies ist ein großes nationales Problem", sagte der Generaldirektor der Abteilung für Viehzuchtentwicklung, Sorawit Thanito. Die Regierung plane, den Elefanten und ihren Pflegern zu helfen, und dass "Maßnahmen zusammen mit einem Budget dem Kabinett vorgeschlagen werden", ohne jedoch einen Zeitrahmen zu nennen.
Während die Regierung in diesem Jahr mit 10 Millionen ausländischen Touristen rechnet, sagen einige, dass dies angesichts der damit verbundenen Kosten möglicherweise nicht ausreicht, um Elefantenbesitzer zurück in die beliebtesten Reiseziele zu locken. Auch chinesische Touristen, die Hauptträger von Elefantenshows, sind angesichts der COVID-19-Sperren im eigenen Land noch nicht zurückgekehrt.
"Wer hat im Moment das Geld, um einen Lastwagen zu besorgen, um die Elefanten zurück in die Touristengebiete zu bringen... und wie viel Sicherheit haben sie, dass sie wirklich wieder ein Geschäft haben, wenn sie zurückkehren", sagte Wiek, der damit rechnet, dass im nächsten Jahr noch mehr Elefanten in Gefangenschaft geboren werden, was den Druck auf die Besitzer noch weiter erhöht.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Chiang Mai, die Kaffee-Metropole Thailands 29.09.2023
Rund 1.000 Geschäfte verkaufen die hervorragenden Kaffees aus dem Umland
⇒Neuer Digitalminister stoppt angedrohte Facebook-Schliessung 11.09.2023
Facebook als unverzichtbares Tool für kleine Unternehmen in Thailand
⇒Airbus bei Thai Airways Plänen weiterhin im Fokus 10.09.2023
Grosseinkauf: Kurzstrecke mit Airbus! Langstrecke mit Airbus oder Boeing?
⇒Asia International Hemp Expo 2023 06.09.2023
Messe für Produkte aus der Cannabis- und Hanfindustrie
⇒Globale Produktionsdrehscheibe Thailand 03.09.2023
Der fünftgrösste Motorradproduzent der Welt produziert 2,2 Mio. Motorräder pro Jahr
⇒Eastern Aviation City - eine Zukunftsstadt entsteht 01.09.2023
Luftfahrtstadt und Freihandelszone mit riesiger 24/7 Vergnüngungszone
⇒Drohende Schließung von Facebook in Thailand durch das MDES 24.08.2023
Wegen Scams und Betrügereien - Minister Chaiwut bereitet Gerichtsverhandlung vor
⇒Unsicherheit durch wirtschaftliche Krise in China und Russland 20.08.2023
Ob geplante Zahlen erreicht werden können, steht in den Sternen
⇒Schwache Wirtschaft Chinas belastet Thailands Tourismus 13.07.2023
Zusätzlich schmerzt mangelnde Nachfrage durch heimische Inlandstouristen
⇒Stark fallender Rubel und Krieg halbiert Besucherzahlen 28.06.2023
Rubel und politische Spannungen reduzieren Anzahl russischer Touristen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft Diese Seite Teilen: