10.09.2022
Wirtschaft
Elefanten in Not - Regierung tatenlos
Familien streamen ihre Elefanten in Thailand, um irgendwie zu überleben
Es ist eine neue - aber unsichere - Einkommensquelle für die Familie, die vor der Pandemie mit Elefantenshows in der thailändischen Stadt Pattaya Geld verdiente. Sie stocken ihr Einkommen durch den Verkauf von Obst auf.
"Wir sind miteinander verbunden, wie Familienmitglieder. Ohne die Elefanten wissen wir nicht, wie unsere Zukunft aussehen wird“, sagte Siriporns Mutter Pensri.
Wie Tausende anderer Elefantenbesitzer im ganzen Land musste auch die Familie Sapmak in ihr Heimatdorf zurückkehren, als die Pandemie die Elefantencamps dezimierte und der ausländische Tourismus praktisch zum Erliegen kam. Im vergangenen Jahr kamen nur 400.000 ausländische Touristen nach Thailand, während es 2019 fast 40 Millionen waren.
Die Familien in Ban Ta Klang, dem Epizentrum des thailändischen Elefantengeschäfts in der Provinz Surin, kümmern sich seit Generationen um die Elefanten und haben eine enge Beziehung zu ihnen.
Nach offiziellen Angaben gibt es in Thailand etwa 3.200 bis 4.000 Elefanten in Gefangenschaft und etwa 3.500 in freier Wildbahn.
Edwin Wiek, Gründer der Wildlife Friends Foundation Thailand, schätzt, dass mindestens 1.000 Familien mit ihren Elefanten in Thailand kein richtiges Einkommen hätten, bis mehr Touristen zurückkehren. Wiek sagte, dass die Abteilung für Viehzuchtentwicklung ein Budget finden und freigeben muss, um diese Elefanten zu unterstützen. Andernfalls würde es für die meisten Familien schwierig werden, sie am Leben zu erhalten.
Elefantenshows und -ausritte sind seit langem bei Touristen, vor allem Chinesen, beliebt, während die Kritik von Tierschützern am Umgang mit den Elefanten in Ban Ta Klang den Tourismus in Auffangstationen gefördert hat.
Nach Angaben des Livestock Development Department, das für die Elefanten in Gefangenschaft zuständig ist, hat die Regierung seit 2020 500.000 Kilogramm Gras in mehrere Provinzen geschickt, um die Elefanten zu ernähren. Dies ist allerdings ein Tropfen auf den heissen Stein, denn die Elefanten brauchen 150-200 kg täglich. Bei 3.500 Elefanten hätten die Lieferungen über 2 Jahre dann gerade mal einen Tag gelangt…
"Dies ist ein großes nationales Problem", sagte der Generaldirektor der Abteilung für Viehzuchtentwicklung, Sorawit Thanito. Die Regierung plane, den Elefanten und ihren Pflegern zu helfen, und dass "Maßnahmen zusammen mit einem Budget dem Kabinett vorgeschlagen werden", ohne jedoch einen Zeitrahmen zu nennen.
Während die Regierung in diesem Jahr mit 10 Millionen ausländischen Touristen rechnet, sagen einige, dass dies angesichts der damit verbundenen Kosten möglicherweise nicht ausreicht, um Elefantenbesitzer zurück in die beliebtesten Reiseziele zu locken. Auch chinesische Touristen, die Hauptträger von Elefantenshows, sind angesichts der COVID-19-Sperren im eigenen Land noch nicht zurückgekehrt.
"Wer hat im Moment das Geld, um einen Lastwagen zu besorgen, um die Elefanten zurück in die Touristengebiete zu bringen... und wie viel Sicherheit haben sie, dass sie wirklich wieder ein Geschäft haben, wenn sie zurückkehren", sagte Wiek, der damit rechnet, dass im nächsten Jahr noch mehr Elefanten in Gefangenschaft geboren werden, was den Druck auf die Besitzer noch weiter erhöht.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie 28.08.2025
Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?
⇒Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs 27.08.2025
Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU
⇒Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels 22.08.2025
20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?
⇒Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen 21.08.2025
Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan
⇒Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da 09.08.2025
Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison
⇒Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss 06.08.2025
Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe
⇒Thai Airways im Höhenflug: Rekordstart an der Börse 05.08.2025
80 neue Jets, mehr Gewinn, mehr Ziele: Thai 2025 im Aufwind
⇒Grenzkonflikt drückt Tourismus: Stornierungswelle in Thailand 01.08.2025
5.000+ Hotelbuchungen weg • Chiang Mai und Bangkok besonders betroffen
⇒Thailands Finanzminister warnt vor wirtschaftlichem Kollaps 28.07.2025
„Krieg ist ein Spiel für Narren“ - Tourismus bricht bereits ein
⇒THAI hebt wieder ab - Von der Pleite auf die Pole 23.07.2025
Thai Airways ist mit Milliarden-Plan und Börsenambitionen zurück
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft