Elektrische Grab-TukTuks in Chiang Mai - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
06.06.2019

Verkehr  

Elektrische Grab-TukTuks in Chiang Mai

Umweltschonende Mobilität zu geringen Kosten

Elektrische Grab-TukTuks in Chiang Mai - Reisenews Thailand - Bild 1

Mit der Grab-App sollen Benutzer mit dem elektrischen Tuk-Tuk in Chiang Mai, der Hauptstadt Nordthailands und zweitgrößten Stadt des Landes, zukünftig umweltschonend und günstig von einem Punkt zu nächsten gelangen.

In Zusammenarbeit mit der thailändischen Regierung und private Organisationen hat die Grab-App ein Memorandum of Understanding zur Schaffung eines intelligenten Mobilitätsnetzwerks in Chiang Mai unterzeichnet. Die Unterzeichner möchten Mobilitätslösungen anbieten, die umweltfreundlicher, sicherer und effizienter sind. Die öffentlich-private Partnerschaft zielt darauf ab, den Einsatz von Privatfahrzeugen in Chiang Mai innerhalb von fünf Jahren um 35% zu reduzieren und gleichzeitig die Luftqualität und den Straßenverkehr zu verbessern.

Mobilität zu geringeren Kosten fördern

Mit der Grab-App können Benutzer mit dem elektrischen Tuk-Tuk in Chiang Mai, der Hauptstadt Nordthailands und zweitgrößten Stadt des Landes, reisen.

Grab verpflichtet sich, im Jahr 450 LPG betriebene TukTuks durch elektrische Tuk Tuks zu ersetzen. Der neue Service bietet den Partnerfahrern von GrabTukTuk Electric bessere Einnahmemöglichkeiten und spart bis zu 80% der Kraftstoffkosten. Ein TukTuk-GPL-Fahrer gibt bisher durchschnittlich 6000 Baht für Treibstoffkosten aus, verglichen mit nur 1400 Baht für ein elektrisches Tuk-Tuk. Ausserdem können die Fahrer durch die mobile Buchung via Grap App profitieren

First electric tuk tuk in Chiang Mai



Ein Pilotprojekt und eine smarte Stadt im Entstehen

Mit der Elektrifizierung der TukTuks in Chiang Mai will Grab die Möglichkeiten des Elektromobilitätsverkehrs in Thailand entwickeln und die Bemühungen der thailändischen Regierung um eine intelligentere und nachhaltigere Mobilitätszukunft unterstützen.

Laut Statistiken des Energy Conservation Laboratory würde ein elektrisches Tuktuk die Treibhausgasemissionen um bis zu 4,18 Tonnen pro Jahr senken.

„Die intelligente „Mobilitäts Allianz Chiang Mai“ wird das volle Potenzial vom privaten und öffentlichen Sektor nutzen und Chiang Mai einer zu der ersten Smart Cities von Thailand machen“ sagte Wirun Panthewee, der stellvertretende Gouverneur von Chiang Mai.

Mehr zum Thema Verkehr


THAI Airways nimmt Inlandsflugverbindungen wieder auf   30.11.2023
    Neue Ära bei Thai Airways: Inlandsflüge erweitert, Thai Smile eingestellt

Flugzeugtheater - Ehestreit zwingt A380 der Lufthansa zur Notlandung   30.11.2023
    Von München nach Bangkok erleben die Passagiere ein ungewolltes Flugabenteuer

Flugverkehr Chaos in Chiang Mai: 160 Flüge zu Loy Krathong betroffen   24.11.2023
    Annullierungen und Umbuchungen: Herausforderungen für Reisende

Thailand im Fokus für zusätzliche Flugverbindungen   22.11.2023
    Suvarnabhumi Flughafen plant Betrieb der dritten Startbahn für Winterflugplan

Neuer Bahnhof Hua Hin - SRT kündigt Eröffnung im Dezember an   21.11.2023
    Alte und neue Welt: Hua Hins historischer Bahnhof wird zum Museum

Unfall mit Touristenbus fordert zwei Tote und 10 Verletzte   12.11.2023
    Chiang Mai: Zwei europäische Urlauber versterben noch am Unfallort

Thailand-Rundflüge mit Thai AirAsia   07.11.2023
    Mit Fly-Thru-Flügen von Phuket mit Zwischenstopp in Bangkok in die Nordregion

Lufthansa A380 startet täglich von München nach Bangkok   08.10.2023
    Comeback am Himmel - Die Wiederaufnahme der A380-Flüge bei Lufthansa

Starkregen verursacht Zugentgleisung in Phrae   01.10.2023
    Wegen der Unterspülung des Gleisbettes kipt ein Schnellzug aus den Gleisen

Erweiterung und Neubau von Airports im Süden   30.09.2023
    4,5 Mrd. EUR für die Flughäfen Phuket, Krabi und Phang Nga

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: