Elektrorevolution im öffentlichen thailändischen Verkehr - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
04.12.2023

Umwelt  

Elektrorevolution im öffentlichen thailändischen Verkehr

Vollständige Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs bis Ende des Jahrzehnts

Elektrorevolution im öffentlichen thailändischen Verkehr - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Das thailändische Verkehrsministerium hat ein anspruchsvolles Prigramm angekündigt, seine gesamte Flotte von öffentlichen Verkehrsmitteln auf 100% elektrische Fahrzeuge umzustellen. Dies beginnt mit dem Limousinenservice der Airports of Thailand (AoT), erklärte Minister Suriya Jungrungreangkit am Sonntag.

Diese Zusage erfolgte während Herrn Suriyas Besuch auf der 40. Motor Expo in der Impact Challenger Hall in Muang Thong Thani. Die Ausstellung präsentierte viele Betreiber von Elektrofahrzeugen aller Art, wobei Reservierungen und Verkaufszahlen während der Expo zunahmen. Herr Suriya betonte, dass die Ausstellung den Erfolg der Regierungsbemühungen zur Förderung der Nutzung von Elektrofahrzeugen zeige, von denen er glaubt, dass sie bis 2030 landesweit um weitere 30% wachsen könnten.

Diese Politik wurde hauptsächlich eingeführt, um Probleme der Luftverschmutzung anzugehen und saubere Luft als grundlegendes Menschenrecht zu gewährleisten. Herr Suriya erklärte, dass das Ministerium alle Abteilungen angewiesen hat, alte Fahrzeuge, deren Mietverträge auslaufen, durch Elektrofahrzeuge zu ersetzen. Premierminister Srettha Thavisin hatte diesen Auftrag bereits im Oktober erteilt.

Sein Team arbeitet bereits mit dem Finanzministerium zusammen, um den Prozess der Einführung von Elektrofahrzeugen auf allen Routen zu beschleunigen. Limousinen, die an den Flughäfen der AoT verwendet werden, werden als Pilotprojekt für diese Politik dienen, da der Austausch der Luxusfahrzeuge durch Elektrofahrzeuge bereits früher in den Managementplänen der AoT enthalten war, sagte Herr Suriya.

Herr Suriya leitete am Samstag zuvor das monatliche Treffen des Politikausschusses, der beauftragt wurde, den Plan von der Papierform in die Beschaffungsphase zu bringen. Bis 2027 sollen mindestens 72 neue Programme eingeführt werden, um jeden Verkehrsträger zu verbessern.



Elektrorevolution im öffentlichen thailändischen Verkehr - Vollständige Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs bis Ende des Jahrzehnts Symbolfoto 1
Laut Herrn Suriya umfassen diese Projekte im Landverkehr nicht nur den Ersatz durch Elektrofahrzeuge, sondern auch den Bau von drei Autobahnen, die bis 2031 eröffnet werden sollen. Zu den weiteren Plänen gehören 13 Projekte, die sich auf den lokalen Verkehr in den Sonderwirtschaftszonen konzentrieren. Eines betrifft Verbesserungsarbeiten an den Flughäfen Krabi und Phuket und das zweite eine ähnliche Aufrüstung des Flughafens Chiang Mai.

Es gibt 22 neue nationale Eisenbahndienste in der Pipeline, einschließlich 167 km Doppelschienentracks von Khon Kaen nach Nong Khai, die Orange Line MRT, die Bang Khun Non und Min Buri verbindet, und Erweiterungen der elektrischen Züge der Red Line.

Vor allem in Bangkok ist der schnelle Wandel hin zur Elektromobilität spürbar. In Anbetracht der alljährlich enorm ansteigende Feinstaubbelastung, die in den Monaten Februar bis April meist die höchsten Werte erreicht, ist dieser Wandel auch sehr zu begrüßen. Inzwischen wurden 3.100 Diesel-Linienbusse gegen Elektrobusse ausgetauscht. Der Flughafen Suvanabhumi soll bereits in 2 Jahren komplett durch Solarenergie versorgt werden und viele weitere Solarprojekte sind im Gange. Die EGAT, die thailändische Elektrizitätsbehörde plant, in den kommenden zehn Jahren 300 Milliarden Baht (ca. 8 Mrd. EUR) in die Entwicklung von Solaranlagen zu investieren.



Mehr zum Thema Umwelt


Thailands Regierung zahlt Milliardenhilfen an Flutopfer   22.10.2025
    Neue Flut, alte Probleme und ein Premier, der alles besser machen will

Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer   18.10.2025
    Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks

Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus   15.10.2025
    Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung

Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu   11.10.2025
    Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power

Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt   30.09.2025
    Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten

Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel   25.09.2025
    Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert

Phuket setzt auf Windkraft   22.09.2025
    Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep

Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One   25.08.2025
    Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff

Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen   14.08.2025
    Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung

Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel   01.08.2025
    Politik unter Druck – eine Insel am Limit

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: