Energiebehörde investiert 8 Milliarden in Solarernergie - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
02.05.2023

Umwelt  

Energiebehörde investiert 8 Milliarden in Solarernergie

Thailand entschlossen seine Energieversorgung zu transformieren

Energiebehörde investiert 8 Milliarden in Solarernergie - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Die staatliche thailändische Strombehörde EGAT (Electricity Generating Authority of Thailand) plant, in den kommenden zehn Jahren 300 Milliarden Baht (ca. 8 Mrd. EUR) in die Entwicklung von Solaranlagen zu investieren. Das Ziel ist es, den Anteil erneuerbarer Energien am Strommix des Landes zu erhöhen und den Kohleanteil zu reduzieren.

Laut EGAT-Generaldirektorin Viboon Rerksirathai soll die Gesamtkapazität der neuen Solarkraftwerke bis 2031 auf 15.000 Megawatt steigen. Aktuell beträgt die Kapazität von Solarkraftwerken in Thailand lediglich 3.200 Megawatt. Ein Teil der neuen Anlagen soll auf EGAT-eigenem Land errichtet werden, der Rest wird an private Investoren vergeben.

Weltgrößter Hydro-Solarpark: Ein schwimmendes Solarprojekt am Sirindhorn-Damm im Nordosten Thailands hat inzwischen bewiesen, wie effektiv und nachhaltig die Energie der Sonne in Thailand genutzt werden kann. Nach einem Jahr kommerziellen Betriebs hat das Projekt sein Potenzial bewiesen, nicht nur als Pilotprojekt für die Energiewende zu dienen, sondern auch als Plattform für eine nachhaltige Existenzsicherung.

Um weitere Investitionen in Solarenergie zu finanzieren, plant EGAT den Verkauf von Anleihen in Höhe von 100 Milliarden Baht (ca. 2,7 Mrd. EUR). Der Rest der Mittel soll durch Gewinne aus dem Stromgeschäft und durch Partnerschaften mit privaten Investoren aufgebracht werden.

Solarprojekt am Sirindhorn-Damm
Die Investition in erneuerbare Energien ist ein wichtiger Schritt für Thailand, um die Klimaziele zu erreichen und den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung zu vollziehen. Die Reduktion des Kohleanteils im Strommix des Landes ist von entscheidender Bedeutung, da Kohlekraftwerke einen erheblichen Beitrag zum CO2-Ausstoß leisten und damit zum Klimawandel beitragen.

Neben Klimaschutzaspekten hat die Entwicklung von Solarkraftwerken auch wirtschaftliche Vorteile für Thailand. Die Solarenergiebranche bietet neue Arbeitsplätze und fördert die Technologie- und Wirtschaftsentwicklung im Land.

Insgesamt zeigt die Initiative von EGAT, dass Thailand entschlossen ist, seine Energieversorgung zu transformieren und sich von fossilen Brennstoffen zu verabschieden. Die Investitionen in erneuerbare Energien werden dem Land helfen, seine Klimaziele zu erreichen und eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.

Mehr zum Thema Umwelt


Thailands Regierung zahlt Milliardenhilfen an Flutopfer   22.10.2025
    Neue Flut, alte Probleme und ein Premier, der alles besser machen will

Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer   18.10.2025
    Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks

Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus   15.10.2025
    Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung

Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu   11.10.2025
    Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power

Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt   30.09.2025
    Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten

Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel   25.09.2025
    Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert

Phuket setzt auf Windkraft   22.09.2025
    Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep

Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One   25.08.2025
    Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff

Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen   14.08.2025
    Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung

Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel   01.08.2025
    Politik unter Druck – eine Insel am Limit

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: