31.12.2022
Verkehr
Erfolglose Verkehrssicherheitskampagne
Hohe Opferzahlen schon am ersten der unfallträchtigsten 7 Tage
Die diesjährige Verkehrssicherheitskampagne während des Neujahrsfestes hat am Donnerstag begonnen und wird bis zum 4. Januar andauern, während die Thailänder traditionell in ihre Heimatprovinzen reisen, um ihre Familien zu treffen. Der erste Tag der thailändischen Verkehrssicherheitskampagne "Seven-day Dangerous" scheint allerdings alles andere als erfolgreich gewesen zu sein, denn alleine am ersten Tag der Kampagne wurden über 300 Unfälle gemeldet.
Trotz der großen Zahl von Straßenkontrollen an mehr als 3.700 Stellen im ganzen Land scheint die Zahl der Verkehrsunfälle nicht den Erwartungen zu entsprechen. Die Unfallstatistik für den ersten Tag der Kampagne wurde veröffentlicht. Im ganzen Land wurden mehr als 300 Unfälle gemeldet, 351 Menschen wurden verletzt und 37 Opfer kamen ums Leben.
Geschwindigkeitsüberschreitungen und Trunkenheit am Steuer waren die Hauptursachen für die meisten Unfälle, obwohl die Autobahnpolizei mitteilte, dass sie bereits vor Beginn der Kampagne mehr als 110.000 Strafzettel gegen zu schnell fahrende Autofahrer ausgestellt hätte.
Der stellvertretende Minister des Innenministeriums, Chotnarin Kirdsom, teilte mit, dass die Hauptursachen für die Unfälle überhöhte Geschwindigkeit (41,55 %) und Trunkenheit am Steuer (23,50 %) waren. An den meisten Unfällen waren Motorräder beteiligt, die mehr als 80 % aller Unfälle verursachten.
Der stellvertretende Minister fügte hinzu, dass sich die Unfälle meist zwischen 18 und 19 Uhr ereigneten und die meisten Opfer zwischen 30 und 39 Jahre alt waren. Die Provinz mit den meisten Verkehrsunfällen ist Lamphun im Norden Thailands. Die meisten Todesfälle wurden aus der westlichen Provinz Prachuap Khiri Khan gemeldet, und die meisten Verletzten gab es in der südlichen Provinz Surat Thani.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Das Zweiradgemetzel auf Thailand Strassen 23.05.2023
Es tut sich nichts und die Anzahl getöteter Zweiradfahrer steigt!
⇒THAI Airways A380 Airbusse kommen nicht zurück 21.05.2023
Die THAI hat sich gegen eine Wiederinbetriebnahme der Riesenflieger entschieden
⇒Abgehängter Flughafen Mae Hong Son wird wiederbelebt 19.05.2023
Nachdem Nok Air alle Flüge eingestellt hatte, will Bangkok Air einspringen
⇒Thai Smile erhält grünes Licht für Fusion mit Thai Airways 19.05.2023
Die ausgelagerte Lowcost-Carrier soll zurück zur Muttergesellschaft
⇒Bundesweiter Bahnstreik abgesagt 14.05.2023
Dennoch Probleme bei der Einhaltung der Fahrpläne erwartet
⇒Bienenalarm am Flughafen Khon Kaen 11.05.2023
Ein Schwarm von Riesenbienen sorgt für Verspätungen und Verletzte
⇒Deutsche Bahn streikt für 50 Stunden 11.05.2023
Fluggäste von und nach Thailand sollten ihre Bahnanschlüsse checken
⇒Zwei deutsche Fussgänger nach Unfall verletzt 06.05.2023
Ein Schwer- und ein Leichtverletzter in Pattaya durch PKW-Fahrer
⇒Elektronischer Check-In wird ausgebaut 05.05.2023
AOT installiert 180 Self Check-in Automaten am Flughafen Suvarnabhumi
⇒Airbus A380 fliegt München - Bangkok 02.05.2023
Lufthansa setzt im Winterflugplan A380 für Thailandflüge ein
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr Diese Seite Teilen: