Erfolgreiche Korallenrestaurierung auf Koh Larn - Pattaya - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
02.01.2025

Umwelt  

Erfolgreiche Korallenrestaurierung auf Koh Larn - Pattaya

Strenge Richtlinien und Kontrollen für Sea-Walker-Touren

Erfolgreiche Korallenrestaurierung auf Koh Larn - Pattaya - Reisenews Thailand - Bild 1

Ein Team von Meeresexperten hat eine Tauchinspektion auf Koh Larn durchgeführt, um die Sicherheit von Touristen und Korallenriffen im "Sea Walker"-Gebiet sicherzustellen. Die Untersuchung bestätigte die erfolgreiche Restaurierung von Hirschgeweih-Korallenriffen.

Pattaya beweist grosse Erfolge bei der Korallenrestaurierung und generiert gleichzeitig erhebliche Einnahmen aus dem Tourismus. Täglich fließen mehr als 5 Millionen Baht in die Stadt. Das Gebiet um die oft überfüllte Insel Koh Larn beeindruckt mit seinen malerischen Stränden und kleineren Inseln wie Koh Krok und Koh Sak. Sie sind sowohl für das Tauchen in tiefem und flachem Wasser als auch für Tauchkurse beliebt.

Die DMCR, die für das Management von Meeres- und Küstenressourcen verantwortlich ist, überwacht diese Gebiete, konzentriert sich auf eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung unter Nutzung von Meeres- und Küstenressourcen und sorgt für Wachstum im Einklang mit dem Schutz des Ökosystems. Maßnahmen und Kontrollen wie für die "Sea Walker"-Touren werden implementiert, um negative Auswirkungen auf die Korallenökosysteme zu verhindern.

Erfolgreiche Korallenrestaurierung auf Koh Larn - Pattaya - Strenge Richtlinien und Kontrollen für Sea-Walker-Touren Bild 1
Pattaya hat Richtlinien erlassen, die den Betrieb von Sea Walker-Aktivitäten in 38 ausgewiesenen Bereichen außerhalb natürlicher Korallenriffe erlauben. Bei den Sea Walker-Touren tragen Touristen durchsichtige Helme, die mit Sauerstoff von einem Boot versorgt werden. Dadurch können sie in einer Tiefe von 7 bis 10 Metern für 15 bis 20 Minuten auf dem Meeresboden laufen. Führer begleiten die Touristen zum Meeresboden, wo sie Meereslebewesen und Unterwasserskulpturen erkunden können.

Erfolgreiche Korallenrestaurierung auf Koh Larn - Pattaya - Strenge Richtlinien und Kontrollen für Sea-Walker-Touren Bild 3
Die DMCR hat Richtlinien für Sea Walker-Aktivitäten aufgestellt, die Aktivitäten in natürlichen Korallenbereichen verbieten, das Füttern von Fischen unterbinden und Maßnahmen zur Sedimentkontrolle vorschreiben. Die Gehwege müssen mit Materialien abgedeckt und auf Flächen von 30 x 30 Metern begrenzt sein. Bojen markieren deutlich die Aktivitätszonen. Verstöße, die natürliche Meeresressourcen schädigen, ziehen strenge rechtliche Konsequenzen nach sich. Geschäftsbetreiber und Reiseleiter müssen festgelegte Kriterien und Standards erfüllen, bevor sie Lizenzen erhalten.

Pattaya Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts
Nach der Inspektion besuchte Dr. Pinsak mit seinem Team den Haad Khae Rai auf Koh Larn, um die Korallenpflanzbemühungen zu überwachen, die darauf abzielen, Korallenflächen zu erweitern und wiederherzustellen. Er bemerkte, dass das Riff in diesem Gebiet stark beschädigt war, mit gebrochenen Korallenfragmenten. Historisch war das Gebiet reich an Hirschgeweih-Korallen, und sein Erholungspotenzial wurde erkannt.

Die DMCR beschleunigte die Restaurierungsarbeiten durch die Verlagerung und Befestigung kleiner Korallenfragmente an Ziegeln. Erste Beobachtungen zeigen hohe Überlebens- und Wachstumsraten bei den transplantierten Korallen. Das einst degradierte Riff befindet sich nun in ausgezeichnetem Zustand und weist eine erhöhte lebende Korallenbedeckung auf. Das Transplantieren von beschädigten Korallenästen in Aufzuchtslebensräume hat ein gedeihendes Korallenökosystem gefördert, das den Tourismus ankurbelt und wirtschaftlichen Nutzen für die Gemeinschaft schafft.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Umwelt


Bangkok Airways hebt ab in Richtung Klimaschutz   02.07.2025
    Nachhaltiger Treibstoff startet auf internationalen Routen ✈

Planktonblüte färbt Meer grün und sorgt für Aufregung   22.06.2025
    Naturphänomen am Wong Amat Beach Pattaya klärt sich langsam

Deutsch-thailändisches City Lab sucht grüne Lösungen   19.06.2025
    Phuket als Modellregion: Gemeinsam für eine umweltfreundlichere Mobilität

Thais sorgen sich mehr um die Umwelt als ums Geld   19.06.2025
    Grüner als gedacht? Thailand zwischen Anspruch und Alltag

Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein   13.06.2025
    Phuket: Müll, Regen, Gestank und das große Schweigen der Politik

Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik   07.06.2025
    Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿

Frachtschiff beschädigt Korallenriff vor Surin Islands   06.06.2025
    Ökologische Tragödie im magischen Nationalpark vor Thailands Küste

Thailand: Mobile Leitstelle gegen Hochwasser & Naturkatastrophen   27.05.2025
    Mit Hightech-Mobil zur Überwachung des Monsuns und seinen Folgen

Thailands Probleme mit globalen Nachhaltigkeitsstandards   20.05.2025
    Schein und Sein im Paradies: Öko-Tourismus - oder nur grüne Rhetorik?

Thailand - warnendes Beispiel für den Klima-Kipppunkt   19.05.2025
    Expertenwarnungen: Das wird schlimmer - nicht besser

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: