Erhebliche Flugnachfrage zwingt Thai Air zu neuem Kurs - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
13.07.2022

Wirtschaft  

Erhebliche Flugnachfrage zwingt Thai Air zu neuem Kurs

Immer im Zickzackkurs - Thai Airways reaktiviert bereits aussortierte Airbus A330

Thai Airways A 330-300 - Picture CC by Terence Ong

Das Geschäft der thailändischen Nationalairline zieht stark an und die Nachfrage übersteigt die momentan verfügbaren Kapazitäten. Daher reaktiviert sie nun fünf bereits aussortierte Airbus A330.

Die thailändische Fluggesellschaft Thai Airways plant ausserdem einen Ausbau der Flugrouten von und nach München und Zürich. Derzeit sind die Thai Air Flüge zu 70 bis 80 Prozent ausgelastet, die Europa-Flugrouten sogar zu 90 Prozent.

Schon vor der Pandemie lief es bei Thai Airways unterirdisch und die roten Zahlen wuchsen beständig. Dann, mit Covid-19, wurde es noch schlimmer. Die Airline verbuchte 2020 mit umgerechnet 3,9 Milliarden Euro den größten Verlust. Schließlich musste sie beim Insolvenzgericht einen Sanierungsplan einreichen. Der Staat senkte seine Beteidigung an der Airline auf knapp 48 Prozent und der Umstrukturierungsplan sah auch eine Reduzierung der Flottengröße vor.

Thai Airways wollte sich dann auf vier Flugzeugtypen konzentrieren: den Airbus A350, Boeing 777 und 787 sowie den Airbus A320 der Tochtergesellschaft Thai Smile. Das bedeutet das Ende von Airbus A380, A330 und Boeing 747.

Erst im Mai, vor der Öffnung des Landes, hatte man stolz verkündet, dass es gelungen sei, im Rahmen des Sanierungsprogramms 11 Flugzeuge aus dem Bestand zu verkaufen. Thai Airways hatte bereits Käufer für die 11 ausgemusterten Flugzeuge gefunden, doch die thailändische Zivilluftfahrtlizenz erforderte die Genehmigung des zuständigen Ministers. Verkehrsminister Saksayam hatte 2 Tage vor der Öffnung des Landes die Genehmigung erteilt, die 11 Flugzeuge zu veräußern.

Erhebliche Flugnachfrage zwingt Thai Air zu neuem Kurs - Immer im Zickzackkurs - Thai Airways reaktiviert bereits aussortierte Airbus A330 Bild 1
Da nun die Thai Air der hohen Nachfrage nach Flugtickets nicht Herr wird, will man drei A330-300 und zwei Boeing 777-200 aus dem Restbestand zurückholen. Die Airline braucht die zusätzlichen Flugzeuge auch dringend, um im kommenden Jahr wieder mehr Ziele anzusteuern und Frequenzen aufzustocken, was dann hoffentlich wieder etwas niedrigere Flugpreise zur Folge haben könnte.

Die Airline äußerte sich derweil nicht zu den momentan gegroundeten acht Boeing 747-400 und sechs Airbus A380. Aber vielleicht geht sie ja den selben Weg, wie die deutsche Lufthansa. Die hatte lange beteuert, ihre Airbus A380 nie mehr einzusetzen, wird nun aber doch einige der Superjumbos reaktivieren.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Neuer Digitalminister stoppt angedrohte Facebook-Schliessung   11.09.2023
    Facebook als unverzichtbares Tool für kleine Unternehmen in Thailand

Airbus bei Thai Airways Plänen weiterhin im Fokus   10.09.2023
    Grosseinkauf: Kurzstrecke mit Airbus! Langstrecke mit Airbus oder Boeing?

Asia International Hemp Expo 2023   06.09.2023
    Messe für Produkte aus der Cannabis- und Hanfindustrie

Globale Produktionsdrehscheibe Thailand   03.09.2023
    Der fünftgrösste Motorradproduzent der Welt produziert 2,2 Mio. Motorräder pro Jahr

Eastern Aviation City - eine Zukunftsstadt entsteht   01.09.2023
    Luftfahrtstadt und Freihandelszone mit riesiger 24/7 Vergnüngungszone

Drohende Schließung von Facebook in Thailand durch das MDES   24.08.2023
    Wegen Scams und Betrügereien - Minister Chaiwut bereitet Gerichtsverhandlung vor

Unsicherheit durch wirtschaftliche Krise in China und Russland   20.08.2023
    Ob geplante Zahlen erreicht werden können, steht in den Sternen

Schwache Wirtschaft Chinas belastet Thailands Tourismus   13.07.2023
    Zusätzlich schmerzt mangelnde Nachfrage durch heimische Inlandstouristen

Stark fallender Rubel und Krieg halbiert Besucherzahlen   28.06.2023
    Rubel und politische Spannungen reduzieren Anzahl russischer Touristen

Fast 12 Millionen ausländische Touristen in 2023   21.06.2023
    Thailand erzielt erzielt Einnahmen in Milliardenhöhe

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: