04.10.2022
Wetter
Erneut schwere Überschwemmungen
Der Norden, Nordosten und Zentralthailand mit Bangkok sind am schwersten betroffen
Das thailändische Ministerium für Katastrophenschutz und -bekämpfung (DDPM) meldete am Montag 16 von Überschwemmungen betroffene Provinzen im ganzen Land, die auf den Sturm "NORU" zurückzuführen sind. Nach Angaben des Ministeriums waren etwa 565 Dörfer, 69 Bezirke und 176 Unterbezirke in 16 Provinzen von den Überschwemmungen und Überflutungen betroffen, nachdem der Sturm zwischen dem 28. September und dem 3. Oktober die meisten Teile des Landes heimgesucht hatte.
Zu den betroffenen Gebieten gehörten die Provinzen im Norden, Nordosten, Zentrum und Osten, nämlich Lamphun, Lampang, Sukhothai, Phetchabun, Phichit, Tak, Uttaradit, Nan, Phrae, Sisaket, Ubon Ratchathani, Khon Kaen, Chaiyaphum, Nakhon Ratchasima, Buriram und Prachinburi.
Bangkok
Der Marathonregen vom Montag brachte den Einwohnern Bangkoks weiteres Hochwasserelend. Mehr als drei Stunden heftiger Regen in der Nacht zum Montag haben mehrere Gebiete im Großraum Bangkok überflutet, darunter auch den Bezirk Pak Kret in der Provinz Nonthaburi.Die Chaeng Wattana Road, die zum Vibharam Pak Kret Hospital in Nonthaburi führt, stand 30 Zentimeter hoch unter Wasser und brachte den Verkehr zum Erliegen. Mehr als ein Dutzend Motorräder blieben am Straßenrand stehen, da das Wasser ihre Motoren verstopfte. Unterdessen schlossen die Verkäufer auf dem städtischen Markt von Pak Kret ihre Läden vorzeitig und brachten ihre Waren in höher gelegene Gebiete, nachdem das Wasser bis zu 40 cm hoch gestiegen war. In manchen tiefer liegenden Strassen stieg der Wasserstand auf bis zu 70cm.
Pattaya
Nach einem zweistündigen Regenguss, der am späten Nachmittag des 3. Oktober über die Stadt niederging, wurden mehrere Teile Pattayas überschwemmt.Die betroffenen Gebiete waren vor allem die Pattaya Second Road, die Beach Road, die North Pattaya Road, die Sukhumvit Road und die South Pattaya Road.
Nach Angaben der Verkehrspolizei von Pattaya war der Wasserstand in einigen Bereichen so hoch, dass die Straße für Motorräder unpassierbar wurde.
Nakhon Sawan
Der Nan-Fluss ist in Teile der Bezirke Muang und Tha Tako in dieser nördlichen Provinz über die Ufer getreten, und der hohe Wasserstand hat eine Evakuierung der Stadtgebiete erforderlich gemacht.Einige Häuser standen bis zu einer Etage hoch im Wasser, so dass die Bewohner gezwungen waren, in die oberen Stockwerke zu ziehen. Einige Bewohner von Kwae Yai suchten Zuflucht in Zelten, die auf Brücken errichtet wurden, während Pendler mit Booten zu ihren Häusern fuhren.
Chiang Mai
Das Wasser des überlaufenden Ping-Flusses durchbrach gestern Nachmittag die Flutmauern und überschwemmte weite Teile des Muang-Distrikts von Chiang Mai, darunter auch die Wirtschaftszone.Der Wasserstand des Ping-Flusses, der an der Nawarat-Brücke gemessen wurde, war heute um 15 Uhr auf 4,65 Meter gestiegen und lag damit über der kritischen Marke von 3,70 Metern, was vor allem auf die Abflüsse aus dem Mae Tang-Flussgebiet zurückzuführen ist.
Die Provinzbeamten haben davor gewarnt, dass sich die Hochwassersituation noch verschlimmern könnte, da für morgen weitere Wassermassen aus dem Bezirk Chiang Dao und dem Mae Tang-Flussgebiet erwartet werden. Verschiedene Behörden, darunter auch das Militär, haben Personal und Ausrüstung mobilisiert, um auf Anfrage Hilfe zu leisten.
Viele Autobesitzer, die in tief gelegenen Gebieten wohnen, haben ihre Fahrzeuge auf erhöhten Straßen geparkt, um sie vor Überschwemmungen zu schützen, wenn sie zu Hause bleiben.
Chaiyaphum
Die nordöstliche Provinz Chaiyaphum in Thailand wurde von der schlimmsten Flut seit 50 Jahren heimgesucht.Der Gouverneur von Chaiyaphum, Sophon Suwannarat, erklärte vier der insgesamt 16 Bezirke - die Bezirke Kaset Sombun, Khon Sawan, Khon San und Muang - zu Katastrophengebieten. Das Rathaus und die Geschäftsviertel in allen 25 Gemeinden wurden überschwemmt und der Wasserstand steigt weiter.
Außerdem wurde berichtet, dass die Menschen vor Ort an Fusspilz und Hautkrankheiten leiden. Die Behörden wurden aufgefordert, sie mit Medikamenten zu versorgen.
Mehr zum Thema Wetter
⇒Sommerstürme mit heftigem Regen und Hagel erwartet 10.03.2023
Unwetterwarnungen für Nord- und Zentralthailand
⇒Gestern begann Thailands Sommer 06.03.2023
Und der meldet sich gleich mit bis auf 43° C steigenden Temperaturen
⇒Stürmische Wettervorhersage für 12 nördliche Provinzen 16.02.2023
Auch im Süden muss mit Regen, sehr rauher See und Sturm gerechnet werden
⇒Kälteeinbruch und Wetterwarnungen für Teile Thailands 30.01.2023
Warnung vor Wellen mit über 4 Meter im Süden - fallende Temperaturen im Norden
⇒Unwetter und Überschwemmungen in Thailands Süden 20.01.2023
Verstärkter Monsun bingt Sturm und grosse Wassermassen
⇒Temperaturen sinken die nächsten vier Tage weiter 16.12.2022
Kälte im Norden, Starkregen und Überschwemmungsgefahr im Süden
⇒Kältefront im Norden und in Zentralthailand 12.12.2022
Bodenfrost am Doi Inthanon im Norden, Unwetter und Starkregen im Süden
⇒Unwetter im Süden Thailands ab 8. Dezember erwartet 06.12.2022
Hochwasser- und Überflutungswarnung für 11 südliche Provinzen
⇒Kälte im Norden - Unwetter im Süden 06.11.2022
30 Grad plus und Starkregen im Süden - 12 Grad und Sonnenschein im Norden
⇒Immer noch Überschwemmungen in Zentralthailand und im Isaan 26.10.2022
Viele Evakuierte können bis heute noch nicht in ihre Häuser zurückkehren
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter Diese Seite Teilen: