Erneute Unwetterwarnung für Thailand - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
26.09.2025

Wetter  

Erneute Unwetterwarnung für Thailand

Wetter bringt sintflutartige Regenfälle und gefährliche Wellen

Erneute Unwetterwarnung für Thailand - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Der thailändische Wetterdienst warnt vor einer Verschärfung des Monsuns, die in den kommenden Tagen sintflutartige Regenfälle und gefährliche Seebedingungen mit sich bringt. Während der Norden und Nordosten Thailands von heftigen Gewittern und teils sehr starkem Regen betroffen sein wird, drohen dort vor allem in Hanglagen, Flussgebieten und tieferliegenden Regionen Sturzfluten und Überschwemmungen.

Auch Zentral- und Ostthailand müssen mit ergiebigen Regenfällen rechnen, die den Wasserstand in Flüssen und Kanälen rasch ansteigen lassen. Selbst in Bangkok sind Gewitter und Wolkenbrüche zu erwarten, die innerhalb kurzer Zeit Straßen und Viertel unter Wasser setzen können.

Besonders bedrohlich sind jedoch die aktuellen Seebedingungen. An der oberen Andamanensee türmen sich Wellen auf zwei bis drei Meter auf und können in Gewitterzellen noch höher steigen. Kleine Boote sollten dort nicht auslaufen. Auch in der unteren Andamanensee und im oberen Golf von Thailand sind Wellen von rund zwei Metern zu erwarten, die in Stürmen ebenfalls deutlich höher ausfallen können.

Khao Lak  Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts
An der Westküste, insbesondere in den Provinzen Ranong, Phang Nga und Phuket, werden in Gewittern Wellenhöhen von über drei Metern vorhergesagt. Diese Wellen sind für Fischerboote eine ernste Gefahr und können auch an Stränden lebensgefährlich werden, da Strömungen unberechenbar sind und selbst geübte Schwimmer mitreißen.

Die Lage verschärft sich zusätzlich durch den Tropensturm Bualoi, der sich von den Philippinen ins Südchinesische Meer verlagert und in Nordvietnam auf Land treffen soll. Auch wenn Thailand nicht direkt im Zentrum des Sturms liegt, verstärken seine Ausläufer den Monsun und erhöhen die Gefahr von Starkregen und hohen Wellen.

Erneute Unwetterwarnung für Thailand - Wetter bringt sintflutartige Regenfälle und gefährliche Wellen Symbolfoto 1
Die Behörden raten zur äußersten Vorsicht. Seeleute und Fischer sollen ihre Boote an Land lassen, Touristen wird dringend vom Baden oder Wassersport abgeraten, und Anwohner sollten auf Warnungen achten und sich auf mögliche Überflutungen vorbereiten. Thailand steht vor einer kritischen Phase, in der die Naturgewalten vor allem an den Küsten und Stränden unberechenbar und lebensgefährlich werden können.

⚠️ Verhaltenstipps und Warnungen


Seeleute & Fischer:

Werden aufgefordert Boote im Hafen zu lassen, besonders kleine und mittlere Kutter. Selbiges gilt für alle kleineren Touristenboote.

Touristen:

Baden, Schnorcheln oder Wassersport im Meer sind derzeit lebensgefährlich – auch wenn das Wasser vom Strand aus harmlos aussieht. Auf Ausflüge oder andere Fahrten mit Speedbooten und Longtailbooten sollte unbedingt verzichtet werden.

Bewohner:

Sollen in gefährdeten Gegenden Sandsäcke bereitstellen, Wasserstände beobachten, auf lokale Behördenmeldungen achten.



Quelle: TMD (Thai-Wetteramt)
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Wetter


Thailand bereitet sich auf landesweite Überschwemmungen vor   07.11.2025
    Unwetter- und Hochwasserwarnungen für Bangkok und 65 Provinzen

Weitere heftige Regenfälle in Thailand erwartet   03.11.2025
    Thailändisches Wetteramt TMD warnt vor Unwettern in 34 Provinzen

Thailand weiterhin im Griff des Monsuns   27.10.2025
    Schwere Regenfälle, Überschwemmungen und Todesopfer in 15 Provinzen

Überschwemmungen legen Phuket und Khao Lak lahm   24.10.2025
    Chaos, Strassensperrungen und Erdrutsche nach Starkregen

Thailand kämpft weiter mit schwerem Hochwasser   08.10.2025
    Regierung zahlt Soforthilfe, Bangkok rüstet sich gegen die Flut

Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten   05.10.2025
    Uber 340.000 Menschen von Fluten betroffen, bereits 12 Todesopfer

Thailands Tropensturm Bualoi verwüstet 22 Provinzen   02.10.2025
    Der Norden und Nordosten kämpfen gegen die Folgen des zerstörerischen Sturms

Thailand rüstet sich für Tropensturm Bualoy   27.09.2025
    47 Provinzen im Ausnahmezustand - Sturz- und Sturmfluten erwartet

Thailands Überschwemmungsgebiete weiten sich aus   23.09.2025
    Inzwischen stehen über 2.600 km² unter Wasser und es regnet weiter

Überflutungen in Ayutthaya, Ang Thong, Phetchabun und Phitsanulok   22.09.2025
    Abgeordneter drängt auf entschlossenes Handeln gegen die Flutkatastrophe

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter
Diese Seite Teilen: