12.12.2024
Wetter
Erster Bodenfrost in Thailand 2024
Winterlicher Auftakt auf dem Doi Inthanon
Ein spektakulärer Anblick von Raureif, auch bekannt als "moey khab", begrüßte die Besucher. Er bedeckte das Gras auf dem Parkplatz vor der Phra Mahathat Chedi und in der Nähe des Rangerbüros des Doi Inthanon Nationalparks im Bezirk Chom Thong.
Die Temperatur am Aussichtspunkt Kew Mae Pan betrug 4 °C, auf dem Gipfel des Berges 8 °C und am Verwaltungsbüro 10 °C. Diese Angaben stammen von der Parkverwaltung.
Kriangkrai Chaiphicet, der Leiter des Nationalparks, verkündete, dass seit Mittwochabend insgesamt 3.981 Besucher in den Park strömten. Darunter waren 2.641 Thailänder und 1.340 ausländische Touristen, die mit insgesamt 994 Fahrzeugen anreisten.
Das Nordthailändische Meteorologische Zentrum hat mitgeteilt, dass eine weitere Kaltluftfront aus China über Nordvietnam und Laos nach Nordostthailand ziehen wird.
In den nördlichen Regionen Thailands muss mit vereinzeltem Regen und kühler Morgenluft gerechnet werden. Die Bevölkerung wird dringend dazu angehalten, sich an die wechselnden Wetterbedingungen anzupassen und auf ihre Gesundheit zu achten.
Thais und Frost: Ein unerwartetes Thema
Thais sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit, doch Temperaturen unter 20-25 Grad Celsius gelten in Thailand oft schon als „eiskalt“. Die meisten Einheimischen sind wenig an Kälte gewöhnt und packen sich in dicke Jacken, Mützen und Schals ein, selbst wenn Touristen aus kälteren Regionen die Temperaturen und das luftige Shirt als angenehm empfinden. Dieses Phänomen zeigt die kulturelle und klimatische Diskrepanz zwischen Tropenbewohnern und Besuchern aus gemäßigten Zonen und bringt oft humorvolle Momente in der Interaktion zwischen den Gruppen mit sich.Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Wetter
⇒Thailand weiterhin im Griff des Monsuns 27.10.2025
Schwere Regenfälle, Überschwemmungen und Todesopfer in 15 Provinzen
⇒Überschwemmungen legen Phuket und Khao Lak lahm 24.10.2025
Chaos, Strassensperrungen und Erdrutsche nach Starkregen
⇒Thailand kämpft weiter mit schwerem Hochwasser 08.10.2025
Regierung zahlt Soforthilfe, Bangkok rüstet sich gegen die Flut
⇒Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten 05.10.2025
Uber 340.000 Menschen von Fluten betroffen, bereits 12 Todesopfer
⇒Thailands Tropensturm Bualoi verwüstet 22 Provinzen 02.10.2025
Der Norden und Nordosten kämpfen gegen die Folgen des zerstörerischen Sturms
⇒Thailand rüstet sich für Tropensturm Bualoy 27.09.2025
47 Provinzen im Ausnahmezustand - Sturz- und Sturmfluten erwartet
⇒Erneute Unwetterwarnung für Thailand 26.09.2025
Wetter bringt sintflutartige Regenfälle und gefährliche Wellen
⇒Thailands Überschwemmungsgebiete weiten sich aus 23.09.2025
Inzwischen stehen über 2.600 km² unter Wasser und es regnet weiter
⇒Überflutungen in Ayutthaya, Ang Thong, Phetchabun und Phitsanulok 22.09.2025
Abgeordneter drängt auf entschlossenes Handeln gegen die Flutkatastrophe
⇒Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen 18.09.2025
Chiang Rai bis Bangkok: Welche Regionen jetzt besonders gefährdet sind
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter

Jetzt registrieren


