Erweiterung und Neubau von Airports im Süden - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
30.09.2023

Verkehr  

Erweiterung und Neubau von Airports im Süden

4,5 Mrd. EUR für die Flughäfen Phuket, Krabi und Phang Nga

Erweiterung und Neubau von Airports im Süden - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Erweiterung und Neubau von Airports im Süden - Reisenews Thailand - Symbolfoto 2

Erweiterung und Neubau von Airports im Süden - Reisenews Thailand - Symbolfoto 3

Beim letzten Besuch von Premierminister Srettha in Phuket am 25. August, der weniger als zwei Tage nach seiner offiziellen Bestätigung als 30. Premierminister Thailands stattfand, wurden ihm zahlreiche infrastrukturkritische Themen vorgestellt. Diese Probleme haben negative Auswirkungen auf die Fortschritte Phukets als touristisches Ziel. Nun ist er erneut in Phuket, um weitere Details zu besprechen.

Am heutigen Tag landete Herr Srettha auf dem Internationalen Flughafen Phuket, wo er sich mit dem Verkehrsminister Suriya und der Ministerin für Tourismus & Sport, Sudawan traf. Gemeinsam diskutierten sie über zukünftige Projekte zur Entwicklung der Flughäfen entlang der Andamanenküste.

Nach dem Besuch des Flughafens in Phuket und der Inspektion einer Baustelle in Kathu, setzte Premierminister Srettha seine Reise nach Phang Nga fort. Dort wurde er über die Pläne zum Bau eines Flughafens in Khok Kloi informiert, der die Destinationen Khao Lak und Ranong besser erschliessen soll und die andewren Flughäfen entlasten. Die Kosten des neuen Airports werden auf rund 80 Milliarden Baht (2,1 Mrd. EUR) geschätzt.

Der Sprecher des Büros des Premierministers, legte die Details der Entwicklungsprojekte dar. Diese beinhalteten die zweite Phase der Erweiterung des Flughafens Phuket mit Kosten von 5,8 Milliarden Baht (1,5 Mrd. EUR), die Entwicklung des Internationalen Flughafens Krabi mit einem Budget von 2,7 Milliarden Baht (710 Mio. EUR) und den Bau des „Andaman International Airport“ in Khok Kloi, Phang Nga, der 80 Milliarden Baht (2,1 Mrd. EUR) kosten soll.

Weitere Diskussionen befassten sich mit der Verbesserung der Straßeninfrastruktur auf der Insel. Konkret ging es um das Patong-Tunnelprojekt und das Muang Mai - Koh Kaew - Kathu Expressway-Projekt, beide unter der Leitung der Expressway Authority of Thailand (EXAT), sowie weitere Projekte der Highways-Abteilung. Gouverneur Narong von Phuket betonte die Notwendigkeit von Projekten zur Verringerung des Verkehrs auf der Thepkrasattri-Straße (Route 402), die bereits unter erheblichen Verkehrsproblemen leidet.

Nach der Besprechung am Flughafen reiste der Premierminister mit seinem Gefolge nach Süden nach Kathu, um das Patong-Tunnelprojekt zu inspizieren. Dort erhielt er ausführliche Informationen über den Plan für zwei Tunnel und die Entwürfe der Hauptzufahrtsstraßen zu den Tunneln. Der Premierminister betonte, dass die Regierung kontinuierlich an der Verfolgung der Projekte arbeiten wird. Auch wenn bereits wichtige Projekte in der Provinz Phuket eingeführt wurden, müsse die Regierung die Entwicklung in den nächsten vier Jahren fortsetzen. Er betonte, dass Phuket eine Weltklasse-Stadt sei und ihre Entwicklung nicht einstellen dürfe.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


Emirates als Synonym für Perfektion -Goldstandard am Himmel   31.10.2025
    Airline of the year sammelt auch 2025 alle wichtigen Airline-Awards

Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs   23.10.2025
    Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis

Tragisches Ende einer Thailandreise   20.10.2025
    Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga

Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge   08.10.2025
    Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise

MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia   04.10.2025
    Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling

Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi   03.10.2025
    Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie   25.09.2025
    Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.

Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander   24.09.2025
    Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️

Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln   17.09.2025
    Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus

Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax   17.09.2025
    Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: