19.03.2021
Leben
Es ist offiziell, die Thais sind Asiens größte Biertrinker
Thailand führt den asiatischen Kontinent an… zumindest im Bierkonsum
In der Weltrangliste kippen die Tschechen, mit durchschnittlich 468 Flaschen Bier pro Person und Jahr, am meisten, gefolgt von den Spaniern mit 417 Flaschen, während Deutschland trotz des berühmten Oktoberfestes mit 411 Flaschen nur auf dem dritten Platz liegt, dicht gefolgt von den Polen mit 398 und den Österreichern mit 389 Fläschchen.
Weltweit sind die Deutschen die größten Geldgeber für die Brauereien. Die Bierausgaben pro Person belaufen sich auf 1.908 US-Dollar, gefolgt von Polen mit 1.738 US-Dollar, Litauen mit 1.586 US-Dollar und Österreich und Großbritannien mit 1.554 US-Dollar.
Die Deutschen geben also knapp 2.000 Dollar pro Jahr für Bier aus. Wir haben 15 Länder mit teurerem Bier als Deutschland gefunden, aber die Nation versenkt jährlich 411 Flaschen pro Person, so dass die dortigen Biervernichter insgesamt am meisten zahlen. Die Thais geben mit 685 Dollar in etwa ein Drittel fürs Bier aus und müssen mit der Schmach leben, dass ihnen sehr viele europäische Steintischbeisitzer und Barabstützer dabei helfen.

In Asien sind China, Japan, Singapur, Thailand und Malaysia die fünf Länder, in denen Bier am teuersten ist. Unseren ultimativen Bierguide, mit allen lebenswichtigen Dingen, philosophischen Betrachtungsweisen, Auswirkungen und detaillierten Dosiertipps des Gerstengetränkes in Thailand findest Du übrigens ⇒ HIER.
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Leben Diese Seite Teilen: