25.02.2022
Politik
Evakuierung thailändischer Staatsbürger aus der Ukraine
Ausreise über das Nachbarland Polen mit vielen Problemen
In der Erklärung heißt es, Thailand verfolge die Entwicklungen in der Ukraine und insbesondere die Eskalation der Spannungen in Europa mit großer Sorge. Das Land unterstützt die laufenden Bemühungen um eine friedliche Lösung der Situation durch Dialog.
Nach Angaben des Außenministeriums gäbe es über 200 thailändische Arbeitnehmer, die im Januar 2022 noch in der Ukraine beschäftigt seien. Davon seien 116 selbständig und würden in Massage- und Spa-Bereichen arbeiten.
Die stellvertretende Regierungssprecherin Rachada Dhnadirek erklärte am Donnerstag, dass ein Evakuierungsplan vorliege und Charterflug für die Evakuierung von Thailändern bereit stehe. Die Thailänder sollen, wegen der Sperrung des ukrainischen Luftraums, über die Grenze nach Warschau in Polen gebracht werden, bevor sie mit einem Charterflug nach Thailand zurückkehren. Die thailändische Botschaft in Warschau, Polen, ist mit den Thailändern in der Ukraine in Kontakt getreten, um ihnen zu versichern, dass sofortige Hilfe zur Verfügung steht.
Die thailändische Botschaft in Warschau, Polen, hat in einem Hotel in der ukrainischen Stadt Lviv, nahe der polnischen Grenze, eine Einsatzzentrale eingerichtet, die als vorübergehende Unterkunft für etwa 253 Thais dienen soll, die von ihren Arbeitsplätzen in der Ukraine evakuiert werden könnten, so eine Mitteilung der Botschaft.
Das Hotel soll als vorübergehender Sammelpunkt für thailändische Staatsangehörige dienen, bei denen es sich zumeist um Angestellte von thailändischen Massagesalons oder Spas in verschiedenen Städten der Ukraine handelt. Die Thais sollen dann von Lemberg oder Warschau aus zurück nach Thailand geflogen werden.
Die Botschaft teilte ferner mit, dass sie mit den Arbeitgebern der Thailänder in Kontakt steht, um ihre Sicherheit zu gewährleisten und für Lebensmittel, Reisedokumente und, wenn möglich, für den Transport aus den Gefahrenzonen zu sorgen.
Die Botschaft teilte mit, dass die Lage in der Ukraine sehr angespannt und unbeständig ist und dass einige Straßen blockiert wurden, was Reisen auf dem Landweg mit privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln sehr schwierig macht. Auch die Autovermietungen in der Ukraine und in Polen zögern, ihre Fahrzeuge zu vermieten, heißt es weiter.
Mehr zum Thema Politik
⇒Wahl der neuen thailändischen Regierung 26.05.2023
Offizielle Ergebnisse der Wahlen bekannt gegeben - Wahlen sollen sauber gewesen sein
⇒Touristiker in Phuket und Chiang Mai hoffen auf neue Regierung 17.05.2023
Dezentralisierung politischer Macht soll Probleme wie Taxi Mafia und Feinstaub lösen
⇒Wahlgewinner Pita startet mit intelligentem Schachzug 16.05.2023
Move Forward Party will Sechs-Parteien-Koalition mit 309 Abgeordneten
⇒Wer ist der zukünftige Staatschef Thailands 16.05.2023
Gebildet, visionär, bürgernah, nachhaltig und offen - Pita Limjaroenrat
⇒Demokratische Oppositionsparteien vorläufig weit vorne 15.05.2023
Ministerpräsiden Prayut verliert extrem und könnte dennoch Sieger sein
⇒Thailand vor der Schicksalwahl 14.05.2023
Heute wird gewählt mit unfairen Vorzeichen zugunsten der Regierung
⇒Nach der Wahl droht das Ende der Cannabis-Legalisierung 12.05.2023
Eine neu geschaffene Industrie und tausende Arbeitsplätze auf der Kippe
⇒Alkoholverbote wegen der Wahlen in Thailand 26.04.2023
Kein Verkauf am 6. + 7. Mai und am 13. + 14. Mai jeweils 18:00 - 18:00 Uhr
⇒Thailand Wahl 2023 - Wer gegen wen 22.03.2023
Oppositionspartei will Militärregierung in Rente schicken
⇒Gesetz zur Legalisierung der Prostitution vorgeschlagen 05.03.2023
Ausschuss schlägt straffreie sexuelle Dienstleistungen ab 20 Jahren vor
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik Diese Seite Teilen: