13.02.2023
Umwelt
Extreme Luftbelastung im ganzen Nordwesten Thailands
Stark gesundheitsschädigende Feinstaubwerte durch Brandrodungen
Und so haben viele Orte im Nordwesten Thailands inzwischen AQI-Werte Werte erreicht, die nicht mehr als ungesund, sondern als wirklich gefährlich eingestuft werden. Auf der weltweiten Rangliste der schmutzigsten Orte rangiert Thailand zurzeit auf Rang 3.
In Lamphang wurden teilweise AQI-Werte von über 400 gemessen, die auch bei Gesunden für ersthafte gesundheitliche Schäden sorgen können. Ein Wert, der als gefährlich eingestuft wird, die höchste Gefährdungsstufe. Die Menschen sollen Ihre Häuser nicht verlassen.
Viele Gebiete im Distrikt Muang waren am Sonntagmorgen mit Rauch von Waldbränden bedeckt, der so dicht war, dass mehrere Fluggesellschaften ihre Morgenflüge vom und zum Flughafen Mae Hong Son auf den Nachmittag verschoben.
Am Samstag wurden in 173 Gebieten der Provinz Waldbrände entdeckt, verglichen mit 98 Gebieten am Freitag. Nach Angaben des Ministeriums traten die Waldbrände in der Umgebung des Distrikts Muang auf, insbesondere in der Bergkette auf der Westseite des Wat Phra That Doi Kong Mu. Feuerwehrleute wurden eingesetzt, um die Waldbrände zu löschen, vor allem in der Nähe von Gemeinden.
Zwischen dem 1. Januar und dem 11. Februar in 806 Gebieten in Mae Hong Son Waldbrände festgestellt wurden, von denen 252 allein im Bezirk Pai auftraten.
Am Sonntag wurden in den Wäldern der Provinz Chiang Mai mehr als 300 Brandherde entdeckt, und ein Mitglied der Anandamahidol Foundation Society warnte, dass die Luftverschmutzung in Thailand in diesem Jahr voraussichtlich noch schlimmer sein wird als im letzten.
"Eine Person legt ein Feuer im Wald und das ganze Dorf leidet darunter", sagte er, während er behauptete, dass die Brandstifter unter den freiwilligen Feuerwehrleuten zu finden sind. Er fügte hinzu, dass es höchste Zeit ist, die Bemühungen zu verstärken, um die Dorfbewohner über die Auswirkungen des Auslegens von Waldbränden zur Erleichterung der Jagd auf wilde Tiere oder zur Verbrennung landwirtschaftlicher Abfälle aufzuklären.
Nachdem eine Beweisführung gegen die Brandleger sehr schwer ist, oder sie durch kleinere Zuwendungen an die ermittelnden Beamten erschwert wird, sollte sich die Regierung mal Gedanken machen, beispielsweise den Zuckerfabriken den Aufkauf von brandgerodetem Zuckerrohr strikt zu untersagen.
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Werk in Thailand produziert Reifen mit grünem Strom 18.12.2023
Die weltgrößte Solaranlage auf dem Dach einer Fabrik
⇒Elektrorevolution im öffentlichen thailändischen Verkehr 04.12.2023
Vollständige Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs bis Ende des Jahrzehnts
⇒Tourismusbranche leidet unter Luftverschmutzung 13.11.2023
Drastische Maßnahmen gegen Smog: Thailands Norden fordert Clean Air Act
⇒Luftqualität in Chiang Mai bedroht Hochsaison 08.11.2023
Tourismussektor schlägt Alarm - Dringender Handlungsbedarf gefordert
⇒Neuer deutscher Botschafter unterstützt Thailand 07.11.2023
420 Millionen Euro Hilfe im Kampf gegen den Klimawandel
⇒Thai Smile Bus schafft weitere 1.083 Elektrobusse an 21.09.2023
Kohlenstoffemissionen sollen um bis zu 248.000 Tonnen reduziert werden
⇒Porsche, Audi und everwave reinigen Bangkoks Gewässer 15.09.2023
Mit ausgefeilten Konzepten gegen den Müll in Thailands Flüssen
⇒Ehrgeiziges Ziel - BMA plant 19% CO2-Reduzierung bis Jahresende. 11.09.2023
Chadchart sieht japanische Beamte als Vorbilder für energieeffiziente Bekleidung
⇒Deutschland unterstützt thailändischen Klimainiative Fonds 07.09.2023
Hilfe zur Förderung von Nachhaltigkeit und Treibhausgasemissionen
⇒Thailand feiert Fortschritte im Mangrovenschutz und -ausbau 29.07.2023
UNESCO lobt: Thailand zählt zu führenden Mangroven-Schutzgebieten in Südostasien
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt