21.06.2023
Wirtschaft
Fast 12 Millionen ausländische Touristen in 2023
Thailand erzielt erzielt Einnahmen in Milliardenhöhe
Diese Zahl entspricht den Erwartungen und das Büro des ständigen Sekretärs des Ministeriums sagte, dass die Zahl der Ankünfte in der nächsten Woche die Marke von 12 Millionen überschreiten sollte.Bis zum Sonntag hatte Thailand 11,90 Millionen internationale Touristen empfangen und einen Umsatz von 493,75 Milliarden Baht (rund 13,3 Mrd. EUR) generiert.
Alleine in der Woche vom 12. bis 19. Juni verzeichnete Thailand 489.781 Ankünfte, was einer Steigerung von 6,35% gegenüber der Vorwoche entspricht. An der Spitze der Liste standen chinesische Staatsangehörige mit 73.750 Ankünften, gefolgt von 71.849 aus Malaysia, 36.234 aus Indien, 27.654 aus Singapur und 25.203 aus Südkorea.
Das Ministerium erwartet, dass die Zahl der Ankünfte in diesem Monat trotz der Nebensaison 2,17 Millionen erreichen wird, da Schulen in den meisten ASEAN-, Ost- und Südasiatischen Ländern Sommerferien haben.
Daher plant das Ministerium spezielle Aktivitäten, um Touristen aus diesen Ländern anzusprechen. Es erwägt auch die Lockerung von Reisebeschränkungen für Kurzzeittouristen.
Auch wenn die Zahlen der ausländischen Touristen zurzeit recht hoch sind, machen sich die Touristenverbände Sorgen. Denn wegen des unklaren Ausgangs der Wahlen, bzw. der Entscheidung der Wahlkommission läuft der Inlandstourismus momentan auf Sparflamme. Die thailändische Bevölkerung ist verunsichert, was denn nun passiert und spart wegen der ungewissen Zukunft.
Auch die Zahl der europäischen Touristen ist auf niedrigem Niveau, was mehrere Gründe haben dürfte. Erstens sind auch hier die Reiseveranstalter vorsichtig, bis eine Regierung steht, denn sollte es die Wahlkommission oder ein Gericht erreichen, dass der eigentlich gewählte Ministerpräsident Pita sein Amt nicht antreten darf, kann man von erheblichen Unruhen ausgehen.
Zweitens sind viele Europäer wegen der vielen Russen, die zurzeit auf den Ferieninseln verweilen und so ihre Einberufung in den Krieg aussitzen, etwas verunsichert. Und drittens sind die Flugpreise immer noch auf sehr hohem Niveau.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Thailands steigende Preise vergraulen Touristen 01.05.2025
Gier frisst Gastfreundschaft: Start einer Tourismuskrise?
⇒Regenbogen bringt Thailand Milliarden - Die neue Normalität 30.04.2025
Thailands LGBTQ+-Community als Wirtschaftsmotor 🌈
⇒Thailands Tourismusziel für 2025 wackelt 22.04.2025
Weniger Chinesen, mehr Luxus und Plan B aus Europa
⇒Phuket - Milliardenumsätze aber klamme Kassen 19.04.2025
Thailands Tropenparadies ruft nach Hilfe
⇒Freihandelsabkommen zwischen Thailand und der EU 10.04.2025
Solide Fortschritte, Zielgerade in Sicht, Abschluss bis Ende 2025
⇒Zahltag für Thailand - made in White House 09.04.2025
Thailand bleibt höflich - und sucht sich derweil neue Freunde
⇒Trumps 36 Prozent Zollkeule gegen Thailand 04.04.2025
Wenn populistischer Protektionismus zur Abrissbirne wird
⇒Thailand - Freihandelsabkommen mit der EU 15.03.2025
Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten durch Trumps Zollkrieg
⇒More Bang for your Bucks - Wieder mehr Baht für den Euro 07.03.2025
Warum die US-Handelszölle uns ein paar Freibier in Thailand schenken
⇒Immer mehr chinesische Touristen meiden Thailand 26.02.2025
Entführungen und Betrugsmafia sorgen für massive Einbrüche
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft