15.07.2021
Koh Samui
Fehler im Programm - Nur ein paar Dutzend Anmeldungen für Samui
Schwache Nachfrage für Samui Plus Programm wegen Covid-Anstieg?
Das Samui Plus Programm startet mit sehr geringer Nachfrage, nach Aussage des Tourismusministers aufgrund eines Anstiegs der täglichen Fälle.
Wir sehen da allerdings einige andere Gründe:
- Wieder Verzögerungen beim Registrierungsprozess der Einreisebescheinigung (COE), denn bis vor 3 Tagen konnte nicht mal ein Antrag für Samui gestellt werden.
- Viele Unklarheiten im Programm, zum Beispiel hat sich bisher niemand geäussert, was denn die "versiegelten Routen" innerhalb Samuis sind, auf denen sich die Touristen nach dem 3.Tag bewegen dürfen.
- Die Kosten der 3 Pflicht-PCR-Tests hatte bisher noch niemand wirklich benannt. Es gingen unbestätigte, aber erschreckende Aussagen von 5.000 Baht (also über 130.- EUR) pro Test um. Das wären also knapp 400.- EUR plus den PCR Test zuhause vor der Abreise. Nun ist das endlich bestätigt worden, die Gesamtkosten für die Tests und "medinzinische Gebühren" belaufen sich auf 16.000 Baht pro Person, für eine 4-köpfige Familie addieren sich also rund 1.700.- EUR.
- Diverse nachgeschobene und unverständliche Einschränkungen, wie ein völliges Alkoholverbot in den ersten Tagen, die in der Hotelanlage verbracht werden müssen.
- Mangelndes Interesse der Reisebüros, die klare Vorschriften sehen möchten, bevor sie ihre Marketingpläne starten.
Dazu kommt eine weitere nicht unerhebliche Unsicherheit, denn sollten in 2 Wochen mehr als 20 Infizierte auf den „versiegelten Routen“ Samuis finden, müssen alle Touristen in Ihren Hotels bleiben. Urlaub im Hotelzimmer im gebuchten SHA+ Hotel zu diesen Kosten klingt nicht sonderlich verlockend. Sollte die Zahl über 40 steigen, werden von der Regierung bisher nicht näher erläuterte, strengere Maßnahmen ergriffen.
Der einzige positive Unterschied zum Phuket-Sandbox Programm dürfte sein, dass Touristen, die den gleichen Flug besteigen wie evt. später positiv getestete Passagiere, nicht mit Maßnahmen zu rechnen haben. Sie müssen wie andere Touristen beim ersten Tupfertest in AQ negativ getestet werden und können unter versiegelten Routen reisen, ohne sich einer 14-tägigen Quarantäne zu unterziehen.
Derzeit wurden auf Ko Samui zwar 177 Hotels und 8.629 Zimmer von insgesamt 671 Hotels und 25.000 Zimmern wiedereröffnet. Davon sind allerdings nur 19 Hotels mit 400 Zimmern, die in den ersten sieben Tagen nach der Ankunft der Touristen als Area Quarantine (AQ) dienen.
Die Zahl der Sitzplatzreservierungen für die Flüge nach Samui gibt allerdings wenig Grund zur Hoffnung, denn bisher wurden im Juli 33, gefolgt von 20 Sitzplätzen im August, 10 im September und 17 im Oktober gebucht.
Wir hoffen, dass das nur ein Anfang ist und die Behörden in der Lage sind, schnell dazuzulernen und die Fallstricke der Bedingungen zu kappen. Es zwar erst einmal um einen Test, der allerdings zu diesen Bedingungen nicht nur ein Reinfall werden könnte, sondern wegen der geringen Teilnehmerzahl, auch jegliche verwertbaren Ergebnisse verhindern könnte. Ein Test mit 20 oder 30 Personen auf einer Insel, die in der Lage wäre rund 50.000 Gäste zu beherbergen, ist so aussagekräftig wie eine Wahlumfrage mit 5 Probanden.
Der Traum der Belebung der 3 Inseln Samui, Phangan und Tao im Golf von Thailand wird zu diesen Bedingungen wohl ein Traum bleiben, fernab von jeder Realität.
Mehr zum Thema Koh Samui
⇒Wildwest-Drama auf dem Flughafen Samui 16.09.2023
Minibus-Fahrer erschießt Grab-Fahrer bei Diskussion um Fahrgäste
⇒Koh Samui fordert längere Visa-Laufzeiten für Europäer 13.09.2023
Trotz Wasserengpässen will Samui mehr Reisende für die Insel
⇒Weitreichende Wasserknappheit auf Koh Samui 02.07.2023
Die Ferieninsel hat nur noch genug Vorräte für 30 Tage
⇒Reiseveranstalter fordern Kreuzfahrtterminal für Samui 05.02.2023
Bis zu 100 Umweltzerstörer sollen pro Jahr anlanden
⇒Projekt Festlandbrücke Samui macht Fortschritte 20.07.2022
Genehmigung für Brücke zwischen Koh Samui und Festland erteilt
⇒Overlap Stone Viewpoint auf Koh Samui geschlossen 24.06.2022
Nach Inspektion durch Behörden macht Touristenattraktion vorerst dicht
⇒Koh Samui zur 7. besten Insel der Welt gekürt 01.10.2021
Innerhalb Asiens rangiert die Insel Samui bei Travel+Leisure auf Platz 2
⇒Samui lockert Einreiseprogramm 09.09.2021
Quarantänisierung gekürzt - Kosten für obligatorische PCR-Tests nahezu halbiert
⇒Covid-19 Ausbruch auf Koh Samui 01.08.2021
Nach weiteren Tests steigen die Infektionen, verursacht durch illegale Partys
⇒Samui-Plus Programm auf der Kippe 30.07.2021
Wiedereröffnung von wegen steigender Infektionszahlen Koh Samui bedroht
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Koh Samui Diese Seite Teilen: