Flaggen missachtet: Drei Ertrunkene innerhalb von zwei Tagen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
12.06.2025

Phuket  

Flaggen missachtet: Drei Ertrunkene innerhalb von zwei Tagen

Ignoranz ist tödlich - Phukets Behörden warnen erneut eindringlich 🚩

Flaggen missachtet: Drei Ertrunkene innerhalb von zwei Tagen - Reisenews Thailand - Bild 1

Die Insel Phuket erlebt in diesen Tagen mal wieder eine tragische Serie tödlicher Badeunfälle. Trotz sichtbarer Warnhinweise und roter Flaggen haben innerhalb von nur 48 Stunden bereits drei ausländische Touristen beim Schwimmen in der stürmischen Andamanensee ihr Leben verloren. Die örtlichen Behörden schlagen Alarm und appellieren eindringlich an alle Besucher, sich strikt an die Badeverbote zu halten – denn der Monsun kennt keine Gnade.

Die Monsunzeit auf Phuket (Mai bis Oktober) bringt nicht nur heftige Regenfälle mit sich, sondern auch starke Strömungen, hohe Wellen und unvorhersehbare Brandung – besonders an den Weststränden der Insel. Was auf den ersten Blick wie ein harmloses, flaches Ufer aussieht, kann sich binnen Sekunden in eine gefährliche Todesfalle verwandeln. Rote Warnflaggen entlang der Strände weisen auf akute Lebensgefahr hin – in gleich vier Sprachen: Thai, Englisch, Chinesisch und Russisch. Doch viele Urlauber ignorieren die Hinweise – mit dramatischen Folgen.

Drei Tote in zwei Tagen – die tragischen Fälle


Flaggen missachtet: Drei Ertrunkene innerhalb von zwei Tagen - Ignoranz ist tödlich - Phukets Behörden warnen erneut eindringlich 🚩 Bild 2

🕓 Kata Beach, 11. Juni, vor 16:00 Uhr

Ein 41-jähriger Tourist aus Kasachstan, namentlich Yevgeniy, geht trotz roter Flaggen am Kata Beach ins Wasser. Er wird von den Wellen mitgerissen, verliert das Bewusstsein und kann nur noch leblos an Land gezogen werden. Die Rettungskräfte führen sofort eine Reanimation durch und bringen ihn ins Chalong Hospital – vergeblich. Der Mann wird für tot erklärt.

🕓 Surin/Bang Tao Beach, 11. Juni, 16:00 Uhr

Fast zeitgleich wird an der nahegelegenen Bang Tao Beach eine ausländische Urlauberin ebenfalls Opfer der starken Brandung. Als die Rettungskräfte eintreffen, ist sie bereits ohne Puls. Wieder wird Reanimation versucht, doch auch hier endet der Vorfall tragisch – der Transport ins Thalang Hospital kommt zu spät.

Flaggen missachtet: Drei Ertrunkene innerhalb von zwei Tagen - Ignoranz ist tödlich - Phukets Behörden warnen erneut eindringlich 🚩 Bild 3

🕓 Karon Beach, 10. Juni, ca. 16:00 Uhr

Bereits einen Tag zuvor, am 10. Juni, ertrinkt eine 41-jährige Touristin aus Albanien, die mit ihrem Mann, einem 43-jährigen Ägypter, am ersten Urlaubstag im Meer badet. Die Frau wird von den Lifeguards aus dem Wasser des Karon Beach gezogen, jedoch bleiben auch intensive Wiederbelebungsversuche erfolglos. Ihr Körper wurde zur Obduktion ins Vachira Phuket Hospital gebracht.


Rote Flagge - warum viele die Warnung ignorieren 🚩

Phukets Strände sind weltberühmt – nicht nur für ihre Schönheit, sondern leider auch für ihre tückischen Strömungen in der Regenzeit. Trotz der intensiven Bemühungen der Behörden – darunter mehrsprachige Warnschilder und erhöhte Präsenz von Rettungsteams – unterschätzen viele Touristen die Lage oder glauben, ihnen werde schon nichts passieren.

Dabei reichen oft wenige Sekunden in der falschen Strömung, um auch erfahrene Schwimmer in Not zu bringen. Der Glaube an "nur kurz rein" oder "ich schwimme ja nicht weit" endet bei hoher See allzu oft tödlich.

Flaggen missachtet: Drei Ertrunkene innerhalb von zwei Tagen - Ignoranz ist tödlich - Phukets Behörden warnen erneut eindringlich 🚩 Bild 1
Die Behörden von Phuket fordern Touristen eindringlich auf:


Phuket Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts
Die Behörden erinnern daran, dass gerade der erste Tag im Urlaub oft der gefährlichste ist – voller Leichtsinn, Selbstüberschätzung und Unwissen über lokale Gefahren.

Phuket ist und bleibt eine schöne Insel – aber eine, die während der Monsunzeit tiefen Respekt vor der Natur verlangt. Die jüngsten Todesfälle zeigen: Das Meer kennt keine Ausnahmen, keine Gnade, keine zweite Chance. Wer Warnungen ignoriert, riskiert nicht nur den eigenen Tod, sondern auch traumatisierte Angehörige und Helfer.

Die rote Flagge ist kein Vorschlag – sie ist ein letztes Warnsignal. Wer sie ignoriert, spielt mit dem Leben.

Mehr zu Roten Flaggen in Thailand
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Phuket


Phuket rollt los: Mit OneMap wird Busfahren endlich smart   20.07.2025
    Warten war gestern - Echtzeit-Bus-App für Thailands Inselparadies

Gefahr im Wasser: Hochgiftige Quallen an Phukets Westküste   17.07.2025
    Vorsicht beim Baden! Portugiesische Galeeren an Kata Noi angespült

Phuket so gut wie frei von Tollwut   16.07.2025
    Tierschutz als Erfolgsgeschichte: tollwutfrei dank der Soi Dog Foundation

Phukets Big Buddha: Ohmm - ein Erdrutsch wird wegmeditiert   15.07.2025
    Heiliger Hügel, schiefer Hang: Die wundersame Verantwortungslosigkeit des Betreibers

Warnung für Phuket vor tödlichen Wasser-Schnecken   12.07.2025
    Warum du die winzige Blue Dragon Schnecke keinesfalls berühren solltest

Phuket schippert in die Zukunft: Neues Kreuzfahrtterminal   07.07.2025
    Südthailands große Wette: Tourismusboom durch Luxus-Terminal?

Zelten Deluxe: Twinpalms Bangtao Tented Resort   03.07.2025
    Luxuriöses Glamping direkt am Bangtao Beach Phuket

Hochsicherheitsalarm nach Bombenfund am Phuket Airport   28.06.2025
    Reisende sollen frühzeitig anreisen - verschärfte Kontrollen am Flughafen

Phuket 2025: Fast 30.000 Delikte von Touristen   24.06.2025
    Polizei zieht Halbjahres-Zwischenbilanz - Bußgeld statt Beachlife

Cannabis-Krise auf Phuket - Sorge um Tourismus und Image   21.06.2025
    Phukets Behörden finden Schuldigen für alle Probleme - Das Hanfkraut

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket
Diese Seite Teilen: