20.07.2025
Verkehr
Flughafen Bangkok testet Raucherräume mit Unterdrucktechnik
😮 💨 Hightech-Räucherkammern - Endlich wieder durchatmen für alle?
Was wie ein Rückfall in die Raucherlobby-Ära klingt, ist laut der thailändischen Gesundheitsbehörde ein pragmatischer Vorstoß zur Schadensbegrenzung. Denn das bisherige System – Raucher raus in die feuchte Tropenluft zu schicken – hat seine Tücken. Besonders Transitpassagiere, die zwischen zwei Flügen festsitzen, greifen mangels Alternativen zum Glimmstängel im nächsten WC. Das Ergebnis: verrauchte Toiletten, stinkende Ecken und genervte Nichtraucher.
Doch damit soll jetzt Schluss sein. Der thailändische Department of Disease Control (DDC) hat den Bau von zwei Prototyp-Raucherräumen angekündigt – mit derart viel Technik, dass man sie fast mit einem NASA-Labor verwechseln könnte. Unterdruck, Doppeltüren, Speziallüftung – alles, um die zweite Luft nicht zur zweiten Belastung zu machen.
„Die Räume dürfen auf keinen Fall andere Passagiere beeinträchtigen“, stellt Dr. Chayanan Sitibut vom DDC klar, der offenbar lieber mit Quarantäne-Logik als mit Gemütlichkeit argumentiert. Kein „Smoker’s Lounge“-Chic also – sondern eher Hightech-Nikotinboxen, inspiriert von Isolierstationen.
Das Problem ist durchaus real: Wer heute durch den Suvarnabhumi Airport reist, findet Raucherbereiche nur draußen – meist an den Ein- und Ausgängen, was mit Rollkoffern, Jetlag und Monsunregen wenig Spaß macht. Kein Wunder also, dass die illegalen Qualmer in den Toiletten zunehmen – ganz zum Missfallen der Flughafenleitung und der Reinigungskräfte.
Also wird gebaut. Ein Raum im nagelneuen SAT-1-Terminal, drei weitere auf Ebene 4 des Abflugbereichs. Die bereits existierenden Outdoor-Zonen auf Ebene 2 bleiben erhalten – für alle, die weiterhin unter Palmen paffen wollen.
Das Ganze ist nicht bloß eine Laune der Flughafendirektion. Die Airports of Thailand (AOT) treiben das Projekt aktiv voran und haben auch gleich die Empfehlung der Nationalen Tabakkontrollkommission auf ihrer Seite: Künftige Flughafenterminals sollten von Anfang an mit Indoor-Raucherräumen geplant werden. Der Satz klingt fast so, als wolle man vorsichtig darauf hinweisen, dass kalter Entzug im Transitbereich nicht unbedingt zur Flugsicherheit beiträgt.
Sobald die Hightech-Kammern betriebsbereit sind, beginnt die Testphase – mit Sicherheits-Checks, Nutzerverhalten-Analyse und allem, was dazugehört, wenn man Rauch zum Forschungsthema erklärt. Danach wird entschieden, ob diese rauchfreie Rauchlösung auf andere Flughäfen in Thailand ausgeweitet wird.
Bis dahin heißt es für alle Nikotinsüchtigen: bitte noch kurz draußen weiterqualmen – oder die Toilette ausnahmsweise nur zum Händewaschen benutzen.
Kommentar des Redakteurs:
Raucheräume am Flughafen? Super Idee – endlich kein Zigarettengeruch mehr aus der Klozelle.Jetzt wünsche ich mir dringend weitere Spezialräume:
Einen für Leute, die vor dem Flug konsequent die Dusche und ihre Lieblingszahnbürste ignorieren, einen für Deo-Verweigerer mit Missionarsdrang, und bitte gleich drei für jene, die vor dem Boarding einen Döner mit Extraportion Knoblauch, zwei hartgekochte Eier zu einem gezwiebelten Heringsbrötchen und ein aromatisches Fitness-Baguette mit Limburger inhaliert haben – um dann zielsicher immer auf meinem Nebensitz zu landen.
Als Ergänzung dann vielleicht noch einen, für diejenigen, mit extrem wasserscheuen Füssen, die sich neben mir sitzend, die 3 Jahre alten Sneaker mit fadenziehendem Feuchtbiotop ausziehen.
Liebe Flughafenplanung: Wenn schon Hightech, dann bitte auch für die Geruchsoffensive jenseits des Tabaks.
Wir Nichtraucher danken es euch – und unsere Nasen noch mehr.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Turkish Airlines - Luxusflug zum Sparpreis 18.07.2025
Business Class von Amsterdam nach Bangkok ab 1.551 € ✈
⇒Condor erweitert Langstreckenangebot nach Thailand 18.07.2025
Zusätzliche Flüge nach Bangkok und Phuket im Winterflugplan
⇒Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken 17.07.2025
So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT
⇒Turkish Airlines erhöht Flüge nach Bangkok 14.07.2025
Mehr Flüge nach Bangkok: Ab Oktober 21 wöchentliche Verbindungen
⇒AirAsia vergibt Milliardenauftrag für neue Airbus-Flotte 07.07.2025
Roter Riese will in Europas Himmel zurück - Flüge ab Köln?
⇒Fliegen mit Air Asia wird fruchtig: Fruit On Board Kampagne 26.06.2025
Wenn das Leben dir Früchte gibt – flieg damit! ✈️ 🍍
⇒Qatar Airways nimmt Flugbetrieb via Doha wieder auf 25.06.2025
Weitere Fluggesellschaften noch nicht im Normalbetrieb
⇒Bangkok Airways holt doppelte SKYTRAX-Krone 21.06.2025
Lounges für alle, Service für die Seele - so fliegt man 2025
⇒Ab Oktober neue Gebühren an 6 Flughäfen in Thailand 16.06.2025
Check-in 2.0 kostet extra: Was sich bei Thailands Flughäfen ändert
⇒Thailands Premierministerin verordnet Rauchzonen in Flughäfen 05.06.2025
Regierungschefin zeigt Herz für rauchende Touristen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr