Flut-News Thailand: Schwere Verwüstungen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
29.09.2024

Wetter  

Flut-News Thailand: Schwere Verwüstungen

37 Provinzen und 4.930 Dörfer betroffen - Tausende Menschen in Not

Flut-News Thailand: Schwere Verwüstungen - Reisenews Thailand - Bild 1 © Gerhard Veer

Seit Mitte August sind weite Teile Thailands von verheerenden Überschwemmungen betroffen, die 37 Provinzen in Mitleidenschaft gezogen haben. Die Folgen dieser Naturkatastrophe sind dramatisch: 49 Menschen haben bisher ihr Leben verloren, und fast 176.000 Haushalte sind schwer betroffen. Nach Angaben des thailändischen Amts für Katastrophenschutz (DDPM) haben die Überschwemmungen und Erdrutsche in den nördlichen, nordöstlichen und zentralen Regionen des Landes umfangreiche Schäden verursacht. Zu den am stärksten betroffenen Provinzen zählen Chiang Rai, Chiang Mai, Phitsanulok, Phetchabun, Loei und Nong Khai.

Insgesamt haben die Überschwemmungen 213 Distrikte und mehr als 4.930 Dörfer getroffen. Dabei wurden sowohl Häuser als auch wichtige Infrastruktureinrichtungen beschädigt. Der direkte Einfluss der Fluten sowie die damit einhergehenden Erdrutsche haben nicht nur immensen Sachschaden angerichtet, sondern auch zahlreiche Todesopfer gefordert.

Nordthailand

Flut-News Thailand: Schwere Verwüstungen - 37 Provinzen und 4.930 Dörfer betroffen - Tausende Menschen in Not Bild 1 © Gerhard Veer
Aktuell überwacht das DDPM 18 Provinzen, in denen weiterhin akute Überschwemmungsgefahr besteht. In 73 Distrikten sind mehr als 32.900 Haushalte direkt von den Fluten betroffen. Besonders stark leiden die Provinzen Chiang Rai, Chiang Mai, Lampang und Lamphun unter den anhaltenden Wetterbedingungen, die Rettungs- und Wiederaufbaumaßnahmen erheblich erschweren.

In Chiang Rai, einer der am schwersten betroffenen Provinzen, kämpfen vier Distrikte – darunter die Hauptstadt Chiang Rai und Wiang Pa Pao – mit den Auswirkungen von Sturzfluten und Erdrutschen. In dieser Region wurden bisher 14 Todesopfer und zwei Verletzte gemeldet. Auch wenn der Wasserstand in einigen Gebieten allmählich zurückgeht, bleiben die Behörden angesichts der anhaltenden Regenfälle wachsam. Chiang Mai, eine weitere stark betroffene Provinz, verzeichnete schwere Überschwemmungen und Erdrutsche in drei Distrikten, wodurch viele Haushalte beeinträchtigt wurden. Die örtlichen Behörden sind weiterhin mit der Wasserableitung beschäftigt, da der Pegel in den Flüssen bedrohlich ansteigt.

Flut-News Thailand: Schwere Verwüstungen - 37 Provinzen und 4.930 Dörfer betroffen - Tausende Menschen in Not Bild 3 © Gerhard Veer
In Lamphun hat der steigende Wasserstand sieben Distrikte getroffen, wodurch mehr als 4.100 Haushalte in Mitleidenschaft gezogen wurden. Auch in Lampang gibt es in fünf Distrikten schwere Überschwemmungen, bei denen bisher drei Todesopfer und vier Verletzte zu beklagen sind. Während in den Provinzen Phrae und Nan die Überschwemmungen bereits zurückgegangen sind, konzentrieren sich die Behörden hier nun auf die Wiederherstellung der Normalität. Anders sieht es in den Provinzen Phetchabun, Sukhothai und Phitsanulok aus, wo die Flusspegel weiterhin hoch bleiben und tiefer liegende Gebiete überflutet sind. Hier liegt der Fokus auf Soforthilfe und der Unterstützung der betroffenen Gemeinden.

Nordostthailand

Flut-News Thailand: Schwere Verwüstungen - 37 Provinzen und 4.930 Dörfer betroffen - Tausende Menschen in Not Bild 6 © Gerhard Veer
Auch die nordöstlichen Provinzen stehen vor erheblichen Herausforderungen. In Nong Khai etwa haben Überschwemmungen durch Überläufe des Mekong-Flusses mehr als 7.700 Haushalte betroffen. Auch in Udon Thani, Chaiyaphum und Ubon Ratchathani kämpfen die Bewohner mit den Auswirkungen der Fluten, die in mehreren Distrikten zu gefährlichen Sturzfluten führten.

Und während in Teilen des Nordostens Land unter herrscht, sind andere Provinzen von erheblichem Wassermangel betroffen. Während viele Gebiete Thailands mit Überschwemmungen konfrontiert sind und die Dämme Wasser ablassen, um sich auf das ankommende Wasser vorzubereiten, herrscht am Lam Takhong-Damm eine schwere Dürre. In den Stauseen in der Provinz Nakhon Ratchasima sind nur noch 22 % des Wassers nutzbar. Die 28 Stauseen der Provinz können dagegen noch mehr als 700 Millionen Kubikmeter Wasser aufnehmen.

Zentralthailand

Flut-News Thailand: Schwere Verwüstungen - 37 Provinzen und 4.930 Dörfer betroffen - Tausende Menschen in Not Bild 4 © Gerhard Veer
In der zentralen Region ist insbesondere Phra Nakhon Si Ayutthaya von den Fluten bedroht, die durch vermehrte Wasserabgaben des Chao Phraya-Staudamms ausgelöst wurden. Diese Überschwemmungen beeinträchtigen sechs Distrikte und fast 7.000 Haushalte. Das DDPM und andere Regierungsbehörden setzen alles daran, schnelle Hilfe vor Ort zu leisten und die betroffenen Bewohner zu unterstützen.

Zusätzlich zu den bereits betroffenen Gebieten haben die zuständigen Behörden auch Warnungen für die Hauptstadt Bangkok sowie fünf angrenzende Provinzen – Samut Songkhram, Samut Sakhon, Nakhon Pathom, Nonthaburi und Samut Prakan – herausgegeben. Grund hierfür sind anhaltende Regenfälle, Wassermassen, die aus dem Norden herabfließen, sowie steigende Gezeiten, die bis zum 2. Oktober erwartet werden. Die Anwohner, insbesondere jene in flussnahen Gebieten entlang des Chao Phraya, Mae Klong und Thachin, wurden aufgefordert, wachsam zu bleiben und sich auf mögliche Überschwemmungen vorzubereiten.

Flut-News Thailand: Schwere Verwüstungen - 37 Provinzen und 4.930 Dörfer betroffen - Tausende Menschen in Not Bild 5 © Gerhard Veer
Als Reaktion auf die steigenden Wasserstände hat das Königliche Bewässerungsamt den Abfluss des Chao Phraya-Staudamms in Chai Nat auf 1.800 Kubikmeter pro Sekunde erhöht, um die größeren Wassermengen aus dem Norden aufzunehmen. Diese Maßnahme wird voraussichtlich zu einem Anstieg der Pegelstände um rund 30 Zentimeter in den Flussregionen unterhalb des Damms führen, weshalb Anwohner in Flussnähe vor weiteren Überschwemmungen gewarnt wurden.

Die Behörden drängen die Bewohner in den betroffenen und gefährdeten Gebieten, die Wettervorhersagen genau zu verfolgen und Evakuierungsanordnungen im Notfall unverzüglich Folge zu leisten. Das DDPM bleibt rund um die Uhr im Einsatz, um auf Notfälle zu reagieren und die Verteilung von Hilfsgütern, die Wiederherstellung beschädigter Infrastruktur und die Unterstützung der betroffenen Gemeinden sicherzustellen.

Ein schwieriger Weg zur Erholung

Die verheerenden Überschwemmungen haben in vielen Teilen Thailands eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Während sich die Lage in einigen Regionen allmählich stabilisiert, bleibt der Weg zur vollständigen Erholung lang und herausfordernd. Die laufenden Hilfsaktionen bieten jedoch einen Hoffnungsschimmer und zeigen, dass gemeinsames Handeln in Zeiten von Naturkatastrophen von entscheidender Bedeutung ist.

Mehr zum Thema Wetter


Thailand Wetterwarnungen - Kälte, Regen und Nebel   26.01.2025
    Nebel im Norden, Gewitter und starker Seegang im Süden

Wettervorhersage für Thailand: Was das Wochenende bringt   17.01.2025
    Wetterwarnung für Südthailand - Starkregen und Überschwemmungen

Urlaubswetter trotz kühler Temperaturen in Thailand   16.01.2025
    La Niña und ein Polarwirbel sorgen bis Mitte Februar für Kühle

Wie eisige Winde das tropische Paradies Thailand abkühlen   14.01.2025
    Klimawandel oder Naturphänomen? Analyse der thailändischen Kältewelle.

Thailand rüstet sich für Kältewelle   13.01.2025
    Bangkok bei 16 Grad Celsius, der Norden am Gefrierpunkt

Wetterwarnung Thailand - Bootsfahrten meiden   11.01.2025
    Thailand steht vor Kälte, Monsunstürmen und schwerem Regen

Wetterwarnung des Metereologischen Amtes für Thailand   02.01.2025
    Kaltfront im Norden und Gewitter im Süden Thailands

Katastrophenwetter 2024 fordert ca.150 Menschenleben   30.12.2024
    Thailand litt extrem unter dem Klimawandel - zig Milliarden Schäden

Touristeninsel Koh Phangan kämpft mit heftigen Überflutungen   29.12.2024
    Wetterchaos in Suratthani: Behörden warnen vor weiteren Gefahren

Kältewelle und Naturwunder - Thailand zeigt seine frostige Seite   28.12.2024
    Frost und Blütenpracht - Kühler Jahresbeginn begeistert Touristen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter
Diese Seite Teilen: