08.11.2022
Wirtschaft
Freiwilliges oder zwangsmässiges Energiesparen
Einschränkungen der Wirtschaft bei weiter steigenden Gaspreisen
Der Rat unter dem Vorsitz von Premierminister General Prayut Chan-o-cha traf sich am Montag, um Pläne zu erörtern, wie mit den weltweit steigenden Energiepreisen aufgrund der höheren globalen Nachfrage im Winter umgegangen werden soll.
Der NEPC hat vorerst freiwillige Energiesparmaßnahmen für den öffentlichen und den Unternehmenssektor angekündigt, darunter die Einstellung von Klimaanlagen auf 27 Grad Celsius, das Ausschalten unnötiger Beleuchtung und das Abschalten von Werbetafeln.
Derzeit liegt der Preis für LNG, das zur Stromerzeugung verwendet wird, bei 28-29 $ pro Einheit [BTU]. Wenn der Preis in mindestens zwei aufeinander folgenden Wochen über 50 Dollar steigt, werden diese freiwilligen Maßnahmen verpflichtend.
Dann müssen die Betreiber zusätzliche Maßnahmen ergreifen, darunter die Einschränkung der Öffnungszeiten von Einkaufszentren, Lebensmittelgeschäften und Tankstellen. Außerdem müssen die Einkaufszentren ihre Klimaanlagen und Rolltreppen bis zu einer Stunde vor der Schließung abschalten. Große beleuchtete Werbetafeln werden früher abgeschaltet.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Thailands verborgenes Erbe: Die Jagd nach den Seltenen Erden 28.10.2025
Zwischen Umwelt, Macht und Milliarden: Wird Thailand zur Rohstoffmacht?
⇒Razzia in Illegalem russischen Imperium auf Koh Phangan 22.10.2025
Polizei sprengt Mietgeschäft mit 400 Motorrädern, Autos, Zimmern...
⇒Thailands Regierung startet Mega-Reiseprogramm 14.10.2025
Bangkok setzt auf Inlandsreisen als Konjunkturspritze
⇒Thailand fliegt vorneweg: Erster Kunde für Airbus A330 MRTT+ 27.09.2025
Hightech für Luftwaffe: Royal Thai Air Force setzt auf den A330neo-Tanker
⇒Thailands Tourismus - Einnahmeverluste von bis zu 17 % drohen 24.09.2025
Die Tourismusbehörde TAT sieht starken Baht als Verursacher - wir nicht
⇒Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise 07.09.2025
King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich
⇒Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit 04.09.2025
Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen
⇒Thailands Hotelgesetz vor der Reform 04.09.2025
Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs
⇒Thailands Hoteliers senken Preise 03.09.2025
Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel
⇒Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie 28.08.2025
Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft

Jetzt registrieren
