08.11.2022
Wirtschaft
Freiwilliges oder zwangsmässiges Energiesparen
Einschränkungen der Wirtschaft bei weiter steigenden Gaspreisen
Der Rat unter dem Vorsitz von Premierminister General Prayut Chan-o-cha traf sich am Montag, um Pläne zu erörtern, wie mit den weltweit steigenden Energiepreisen aufgrund der höheren globalen Nachfrage im Winter umgegangen werden soll.
Der NEPC hat vorerst freiwillige Energiesparmaßnahmen für den öffentlichen und den Unternehmenssektor angekündigt, darunter die Einstellung von Klimaanlagen auf 27 Grad Celsius, das Ausschalten unnötiger Beleuchtung und das Abschalten von Werbetafeln.
Derzeit liegt der Preis für LNG, das zur Stromerzeugung verwendet wird, bei 28-29 $ pro Einheit [BTU]. Wenn der Preis in mindestens zwei aufeinander folgenden Wochen über 50 Dollar steigt, werden diese freiwilligen Maßnahmen verpflichtend.
Dann müssen die Betreiber zusätzliche Maßnahmen ergreifen, darunter die Einschränkung der Öffnungszeiten von Einkaufszentren, Lebensmittelgeschäften und Tankstellen. Außerdem müssen die Einkaufszentren ihre Klimaanlagen und Rolltreppen bis zu einer Stunde vor der Schließung abschalten. Große beleuchtete Werbetafeln werden früher abgeschaltet.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie 28.08.2025
Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?
⇒Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs 27.08.2025
Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU
⇒Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels 22.08.2025
20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?
⇒Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen 21.08.2025
Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan
⇒Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da 09.08.2025
Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison
⇒Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss 06.08.2025
Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe
⇒Thai Airways im Höhenflug: Rekordstart an der Börse 05.08.2025
80 neue Jets, mehr Gewinn, mehr Ziele: Thai 2025 im Aufwind
⇒Grenzkonflikt drückt Tourismus: Stornierungswelle in Thailand 01.08.2025
5.000+ Hotelbuchungen weg • Chiang Mai und Bangkok besonders betroffen
⇒Thailands Finanzminister warnt vor wirtschaftlichem Kollaps 28.07.2025
„Krieg ist ein Spiel für Narren“ - Tourismus bricht bereits ein
⇒THAI hebt wieder ab - Von der Pleite auf die Pole 23.07.2025
Thai Airways ist mit Milliarden-Plan und Börsenambitionen zurück
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft