Führerschein-Punktesystem nach 7 Jahren Anlauf gestartet - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
10.01.2023

Verkehr  

Führerschein-Punktesystem nach 7 Jahren Anlauf gestartet

Wer gegen die Regeln verstösst verliert Fahrerlaubnispunkte

Führerschein-Punktesystem nach 7 Jahren Anlauf gestartet - Reisenews Thailand - Bild 1

Thailands neues Punktesystem für Autofahrer ist seit gestern in Kraft, aber die Polizei konzentriert sich darauf, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, damit sie die neuen Regeln versteht, bevor sie voll durchgreift. Das neue Punktesystem für Autofahrer zielt darauf ab, die Einhaltung der Verkehrsgesetze zu verbessern, die Zahl der Unfälle zu verringern und die Verkehrssicherheit zu erhöhen, so der Kommandeur der Highway Police Division.

Jeder Führerscheininhaber erhält zu Beginn 12 Punkte, und für jeden Verstoß, bei dem er erwischt wird, werden Punkte abgezogen. Der Punktabzug ist in vier Stufen unterteilt, je nach Schwere des Verstoßes. Wenn ein Fahrer alle 12 Punkte verliert, wird sein Führerschein für 90 Tage eingezogen. Bei drei Entziehungen innerhalb von drei Jahren wird der Führerschein endgültig entzogen, was dann dazu führen wird, dass derjenige wie so viele ohne Führerschein fährt.

Bei den meisten Verkehrsverstößen wird ein Punkt abgezogen, darunter:


Führerschein-Punktesystem nach 7 Jahren Anlauf gestartet - Wer gegen die Regeln verstösst verliert Fahrerlaubnispunkte Bild 1
Zwei Punkte werden abgezogen für:


Drei Punkte werden abgezogen für:


Maximal vier Punkte werden vom Führerschein abgezogen, wenn der Fahrer wie folgt erwischt wird


Die Punkte werden direkt auf die App des thailändischen Führerscheins auf dem Smartphone verbucht und dort ggf. auch gelöscht. Was mit fahrenden Bürgern ohne Smartphone oder herkömmlichem Kartenführerschein passiert, wissen wir nicht. Da Ausländer und Urlauber eher selten einen thailändischen Führerschein besitzen, bekommen sie auch keine Punkte, aber auch keine abgezogen.

Übrigens, bevor sich nun der eine oder andere Thailandreisende denkt, mit einer beachtenswerten Biermenge im Blut noch fahren zu können, weil ihm ja keiner die Punkte nehmen kann, das Fahren ohne Führerschein kann dann zu einer dreimonatigen Gefängnisstrafe und einer Geldstrafe von bis zu 10.000 Baht führen. Die Gefängnisstrafe für Wiederholungstäter, die unter Alkoholeinfluss erwischt werden, wurde auf zwei Jahre erhöht und die Geldstrafe von 50.000 auf 100.000 B angehoben.

Mehr zum Thema Verkehr


Streit zwischen THAI Airways und dem Flughafen Suvarnabhumi   14.03.2023
    Drei oder vier Stunden - wie lange vor Abflug müssen Passagiere eintreffen?

THAI Airways erhöht Anzahl der Flüge   09.03.2023
    Der Sommerflugplan sieht wöchentlich 21 Flüge ab/bis Deutschland vor

Flughafen Suvarnabhumi warnt vor Verzögerungen   07.03.2023
    Modernisierung der Sicherheitskontrollen in Bangkoks Abflugterminal

Männliche Hebammen auf dem Motorrad   01.03.2023
    Verkehrspolizist Mana bringt 100 Babys auf den Straßen Bangkoks zur Welt

Nirgendwo gibt es mehr motorisierte Zweiräder pro Haushalt   28.02.2023
    Thailand ist die Heimat der meisten Motorradfahrer und Motorradunfälle der Welt

Deutscher Tourist und sein Fahrer versterben bei Unfall   27.02.2023
    Zwei Tote und zwei Schwerverletzte bei einem schweren Unfall in Kanchanaburi

500 Motorradunfälle von Phukets Touristen seit Jahresbeginn   23.02.2023
    Rund 10 Urlauber verunfallen am Tag, die meisten ohne Führerschein

Stehen verboten - Songthaew Taxifahrer sauer   21.02.2023
    Die übliche Praxis neben 12 sitzenden Fahrgästen weitere Stehende zu befördern wird untersagt

Verkehrsminister verspricht mal wieder schneller Einreiseabfertigung   10.02.2023
    Lange Warteschlangen am Suvarnabhumi Airport sollen verkürzt werden

Triebwerksbrand legt Flughafen Phuket still   06.02.2023
    Russischer Flieger mit brennendem Triebwerk und kollabiernden Bremsen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: