Führerschein-Punktesystem nach 7 Jahren Anlauf gestartet - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
10.01.2023

Verkehr  

Führerschein-Punktesystem nach 7 Jahren Anlauf gestartet

Wer gegen die Regeln verstösst verliert Fahrerlaubnispunkte

Führerschein-Punktesystem nach 7 Jahren Anlauf gestartet - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Thailands neues Punktesystem für Autofahrer ist seit gestern in Kraft, aber die Polizei konzentriert sich darauf, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, damit sie die neuen Regeln versteht, bevor sie voll durchgreift. Das neue Punktesystem für Autofahrer zielt darauf ab, die Einhaltung der Verkehrsgesetze zu verbessern, die Zahl der Unfälle zu verringern und die Verkehrssicherheit zu erhöhen, so der Kommandeur der Highway Police Division.

Jeder Führerscheininhaber erhält zu Beginn 12 Punkte, und für jeden Verstoß, bei dem er erwischt wird, werden Punkte abgezogen. Der Punktabzug ist in vier Stufen unterteilt, je nach Schwere des Verstoßes. Wenn ein Fahrer alle 12 Punkte verliert, wird sein Führerschein für 90 Tage eingezogen. Bei drei Entziehungen innerhalb von drei Jahren wird der Führerschein endgültig entzogen, was dann dazu führen wird, dass derjenige wie so viele ohne Führerschein fährt.

Bei den meisten Verkehrsverstößen wird ein Punkt abgezogen, darunter:


Führerschein-Punktesystem nach 7 Jahren Anlauf gestartet - Wer gegen die Regeln verstösst verliert Fahrerlaubnispunkte Symbolfoto 1
Zwei Punkte werden abgezogen für:


Drei Punkte werden abgezogen für:


Maximal vier Punkte werden vom Führerschein abgezogen, wenn der Fahrer wie folgt erwischt wird


Die Punkte werden direkt auf die App des thailändischen Führerscheins auf dem Smartphone verbucht und dort ggf. auch gelöscht. Was mit fahrenden Bürgern ohne Smartphone oder herkömmlichem Kartenführerschein passiert, wissen wir nicht. Da Ausländer und Urlauber eher selten einen thailändischen Führerschein besitzen, bekommen sie auch keine Punkte, aber auch keine abgezogen.

Übrigens, bevor sich nun der eine oder andere Thailandreisende denkt, mit einer beachtenswerten Biermenge im Blut noch fahren zu können, weil ihm ja keiner die Punkte nehmen kann, das Fahren ohne Führerschein kann dann zu einer dreimonatigen Gefängnisstrafe und einer Geldstrafe von bis zu 10.000 Baht führen. Die Gefängnisstrafe für Wiederholungstäter, die unter Alkoholeinfluss erwischt werden, wurde auf zwei Jahre erhöht und die Geldstrafe von 50.000 auf 100.000 B angehoben.

Mehr zum Thema Verkehr


Emirates als Synonym für Perfektion -Goldstandard am Himmel   31.10.2025
    Airline of the year sammelt auch 2025 alle wichtigen Airline-Awards

Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs   23.10.2025
    Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis

Tragisches Ende einer Thailandreise   20.10.2025
    Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga

Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge   08.10.2025
    Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise

MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia   04.10.2025
    Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling

Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi   03.10.2025
    Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie   25.09.2025
    Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.

Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander   24.09.2025
    Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️

Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln   17.09.2025
    Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus

Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax   17.09.2025
    Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: