30.01.2022
Umwelt
Fünf Kilometer Strand in Rayong werden zur NoGo-Aerea
Ramphueng Beach wurde zum Katastrophengebiet erklärt
Der Gouverneur von Rayong, Charnna, erklärte den Strand zum Katastrophengebiet, das für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, da die umfangreichen Aufräumarbeiten noch andauern. Die Geschäfte und Restaurants entlang des Strandes wurden angewiesen, zu schließen, bis sich die Situation verbessert. Die Polizei überwacht die Ein- und Ausgänge des Strandes, da der Vorfall ein Gesundheitsrisiko darstellen könnte, sagte Herr Charnna. In der Zwischenzeit hat das Gesundheitsministerium medizinisches Personal in das Gebiet entsandt, um Allergiker und Personen, die mit dem Öl in Kontakt gekommen sind, zu behandeln.
Was bisher geschah:
29.01.2022 ⇒ Ölpest trifft auf die Küste Rayongs in Thailand
27.01.2022 ⇒ Weiterer Ölunfall an Thailands Küste in Thailand
Athapol Charoenshunsa, Generaldirektor der Abteilung für Verschmutzungskontrolle, sagte, dass der Ölschlamm am Strand durch die Sperren, die auf See installiert wurden, durchgerutscht sein könnte. Er zeigte sich auch besorgt über eine weitere große Menge Ölschlamm, die sich 3 km vor dem Strand und der Küste des Khao Laem Ya und Koh Samet Nationalparks befindet.
Starke Winde und Wellen könnten den Schlamm noch schneller an Land spülen, sagte er und fügte hinzu, dass derzeit Anstrengungen unternommen werden, um den Schlamm aus dem Meer und von der Küste zu entfernen, und dass weitere Absperrungen installiert werden, um den Schlamm in Schach zu halten.
Er meinte auch, dass Schiffe eingesetzt werden, um eine Barrikade zu errichten, die verhindern soll, dass der Ölteppich die Küste erreicht, und dass Bio-Dispersionsmittel eingesetzt werden, um Ölteppiche in Meeresnationalparks zu beseitigen, die ökologisch empfindliche Gebiete sind, in denen Korallenriffe und Seegras vorkommen.
Das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt erklärte, es sei besorgt, dass der Ölteppich die natürlichen Meeresressourcen der Inselgruppe Koh Samet beeinträchtigen könnte, die 1.708 Rai Korallenriff und 1.885 Rai Seegras beherbergt.
Der Sargnagel für den Tourismus
Öl, das am Strand von Mae Ramphueng in Rayong angeschwemmt wurde, könnte der "Sargnagel" für Hotels und Restaurants sein, die durch die Pandemie bereits in Mitleidenschaft gezogen wurden, sagten lokale Gastgewerbebetreiber am Samstag.„Es gab bereits erheblich weniger Kunden wegen Covid-19 und der lethargischen Wirtschaft, und jetzt ist die Ölpest wie ein Nagel im Sarg", sagte Korn, der Manager des Barnsabhaisabai Resorts, das sich direkt neben dem Ort befindet, an dem die Behörden eine Säuberungsaktion eingerichtet haben. "Wir hatten die Übernachtungspreise bereits um 50 % gesenkt, weil wir wegen Covid-19 ums Überleben kämpfen."
Bhorn, die Besitzerin eines nahe gelegenen Fischrestaurants, sagte, dass die meisten ihrer wild gefangenen Meeresfrüchte von lokalen Fischern stammten und dass bereits Kunden anriefen, die sich über die Situation Sorgen machten. "Unser Einkommen ist seit dem Beginn von Covid-19 um mehr als 50 % zurückgegangen", sagte sie gegenüber AFP und fügte hinzu, sie warte darauf, die Auswirkungen zu bewerten.
So schön war der Mae Ramphueng Beach vor der Ölkatastrophe
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Bangkok Airways hebt ab in Richtung Klimaschutz 02.07.2025
Nachhaltiger Treibstoff startet auf internationalen Routen ✈
⇒Planktonblüte färbt Meer grün und sorgt für Aufregung 22.06.2025
Naturphänomen am Wong Amat Beach Pattaya klärt sich langsam
⇒Deutsch-thailändisches City Lab sucht grüne Lösungen 19.06.2025
Phuket als Modellregion: Gemeinsam für eine umweltfreundlichere Mobilität
⇒Thais sorgen sich mehr um die Umwelt als ums Geld 19.06.2025
Grüner als gedacht? Thailand zwischen Anspruch und Alltag
⇒Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein 13.06.2025
Phuket: Müll, Regen, Gestank und das große Schweigen der Politik
⇒Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik 07.06.2025
Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿
⇒Frachtschiff beschädigt Korallenriff vor Surin Islands 06.06.2025
Ökologische Tragödie im magischen Nationalpark vor Thailands Küste
⇒Thailand: Mobile Leitstelle gegen Hochwasser & Naturkatastrophen 27.05.2025
Mit Hightech-Mobil zur Überwachung des Monsuns und seinen Folgen
⇒Thailands Probleme mit globalen Nachhaltigkeitsstandards 20.05.2025
Schein und Sein im Paradies: Öko-Tourismus - oder nur grüne Rhetorik?
⇒Thailand - warnendes Beispiel für den Klima-Kipppunkt 19.05.2025
Expertenwarnungen: Das wird schlimmer - nicht besser
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt