30.01.2022
Umwelt
Fünf Kilometer Strand in Rayong werden zur NoGo-Aerea
Ramphueng Beach wurde zum Katastrophengebiet erklärt
Der Gouverneur von Rayong, Charnna, erklärte den Strand zum Katastrophengebiet, das für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, da die umfangreichen Aufräumarbeiten noch andauern. Die Geschäfte und Restaurants entlang des Strandes wurden angewiesen, zu schließen, bis sich die Situation verbessert. Die Polizei überwacht die Ein- und Ausgänge des Strandes, da der Vorfall ein Gesundheitsrisiko darstellen könnte, sagte Herr Charnna. In der Zwischenzeit hat das Gesundheitsministerium medizinisches Personal in das Gebiet entsandt, um Allergiker und Personen, die mit dem Öl in Kontakt gekommen sind, zu behandeln.
Was bisher geschah:
29.01.2022 ⇒ Ölpest trifft auf die Küste Rayongs in Thailand
27.01.2022 ⇒ Weiterer Ölunfall an Thailands Küste in Thailand
Athapol Charoenshunsa, Generaldirektor der Abteilung für Verschmutzungskontrolle, sagte, dass der Ölschlamm am Strand durch die Sperren, die auf See installiert wurden, durchgerutscht sein könnte. Er zeigte sich auch besorgt über eine weitere große Menge Ölschlamm, die sich 3 km vor dem Strand und der Küste des Khao Laem Ya und Koh Samet Nationalparks befindet.
Starke Winde und Wellen könnten den Schlamm noch schneller an Land spülen, sagte er und fügte hinzu, dass derzeit Anstrengungen unternommen werden, um den Schlamm aus dem Meer und von der Küste zu entfernen, und dass weitere Absperrungen installiert werden, um den Schlamm in Schach zu halten.
Er meinte auch, dass Schiffe eingesetzt werden, um eine Barrikade zu errichten, die verhindern soll, dass der Ölteppich die Küste erreicht, und dass Bio-Dispersionsmittel eingesetzt werden, um Ölteppiche in Meeresnationalparks zu beseitigen, die ökologisch empfindliche Gebiete sind, in denen Korallenriffe und Seegras vorkommen.
Das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt erklärte, es sei besorgt, dass der Ölteppich die natürlichen Meeresressourcen der Inselgruppe Koh Samet beeinträchtigen könnte, die 1.708 Rai Korallenriff und 1.885 Rai Seegras beherbergt.
Der Sargnagel für den Tourismus
Öl, das am Strand von Mae Ramphueng in Rayong angeschwemmt wurde, könnte der "Sargnagel" für Hotels und Restaurants sein, die durch die Pandemie bereits in Mitleidenschaft gezogen wurden, sagten lokale Gastgewerbebetreiber am Samstag.„Es gab bereits erheblich weniger Kunden wegen Covid-19 und der lethargischen Wirtschaft, und jetzt ist die Ölpest wie ein Nagel im Sarg", sagte Korn, der Manager des Barnsabhaisabai Resorts, das sich direkt neben dem Ort befindet, an dem die Behörden eine Säuberungsaktion eingerichtet haben. "Wir hatten die Übernachtungspreise bereits um 50 % gesenkt, weil wir wegen Covid-19 ums Überleben kämpfen."
Bhorn, die Besitzerin eines nahe gelegenen Fischrestaurants, sagte, dass die meisten ihrer wild gefangenen Meeresfrüchte von lokalen Fischern stammten und dass bereits Kunden anriefen, die sich über die Situation Sorgen machten. "Unser Einkommen ist seit dem Beginn von Covid-19 um mehr als 50 % zurückgegangen", sagte sie gegenüber AFP und fügte hinzu, sie warte darauf, die Auswirkungen zu bewerten.
So schön war der Mae Ramphueng Beach vor der Ölkatastrophe
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer 18.10.2025
Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks
⇒Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus 15.10.2025
Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung
⇒Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu 11.10.2025
Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power
⇒Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt 30.09.2025
Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten
⇒Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel 25.09.2025
Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert
⇒Phuket setzt auf Windkraft 22.09.2025
Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep
⇒Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One 25.08.2025
Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff
⇒Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen 14.08.2025
Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung
⇒Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel 01.08.2025
Politik unter Druck – eine Insel am Limit
⇒Bangkok versinkt - und niemand schaut wirklich hin 16.07.2025
Bis 2030 könnte Thailands Hauptstadt unter dem Meeresspiegel liegen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt