05.01.2022
Reiseinfos
Geplante Wiedereröffnung des Nachtlebens auf der Kippe
Gesundheitsminister will Bar- und Club-Öffnung am 15. Januar verschieben
in unseren ⇒ Thailand Reisenachrichten. Letzte Aktualisierung am 25.03.2023.
Laut Anutin gibt es Hinweise darauf, dass die Ausbrüche in Bars und Restaurants stattfanden, in denen Alkohol verkauft wurde und die Covid-19-Präventionsmaßnahmen nicht eingehalten wurden. Einem Bericht der Bangkok Post zufolge sagt der Gesundheitsminister, dass die Regierung die geplante Wiedereröffnung anderer Lokale, wie z. B. Nachtclubs, überdenken muss, weil diese wiederholt keine Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung ergriffen haben. "Die Abteilung für Seuchenkontrolle wird auch überdenken müssen, ob es angemessen wäre, solche Lokale am 15. Januar wieder zu öffnen.
Dem Bericht zufolge wirft er den Betreibern dieser Lokale "mangelndes Gewissen" vor und beschuldigt sie, Thailand dem Risiko einer weiteren Covid-19-Welle auszusetzen, und droht ihnen mit rechtlichen Konsequenzen. Bis heute wurden in Thailand 2.062 bestätigte Fälle der hochansteckenden Omicron-Variante gemeldet. Die nordöstlichen Provinzen Kalasin und Roi Et haben mit 231 bzw. 180 Infektionen größere Cluster gemeldet, während die östliche Provinz Chon Buri einen Cluster von 70 Fällen meldete.
Aber vor allem Phuket dürfte der Gesundheitsminister im Auge haben, denn dort steigen die Infektionszahlen, woran die ausgelassenen Silvesterfeiern nicht ganz unschuldig zu sein scheinen. Zum Feuerwerk trafen sich tausende, die dicht an dicht - meist ohne Masken - am Patong-Strand, um das Spektakel beobachteten. Auch in den Bars gab es offensichtlich mehr Gedränge, als es zur Verhinderung von Neuinfektionen gut sein könnte.
An dem gesamten Infektionsgeschehen in Thailand waren immer wieder Partys in Nachtclubs und Bars als Superspreader-Events auszumachen. Ob bei illegalen High-Society Partys in Bangkoks Clubszene, bei Feiern in Hua Hin oder Chiang Mai, bei einem Event in einem Pub in Kalasin, oder auf Beachpartys auf Phuket. Offensichtlich fühlt sich das Virus unter angeheiterten, hemmungsloseren Partygängern doch besonders wohl.
Mehr zum Thema Reiseinfos
⇒Zoll streicht Gepäckkontrolle für ankommende Reisende 07.02.2023
Anweisung der Zollbehörde stoppt zufällige Gepäckdurchsuchungen
⇒Thailändisches Einreisechaos spitzt sich zu 09.01.2023
Touristen & Reiseveranstalter sauer - Zivilluftfahrtbehörde übergibt schwarzen Peter an Airlines
⇒Tausende Touristen stornieren ihre Thailandreisen 09.01.2023
Touristikverband von Phuket richtet Beschwerdeschreiben an Verantwortliche
⇒Impfnachweis soll nun wieder entfallen 09.01.2023
Regierung beugt sich offensichtlich dem Druck durch tausende Stornierungen
⇒TAT bestätigt Öffnung auch ohne Impfung 09.01.2023
Die Fremdenverkehsbehörde Thailands bestätigt Einreise ohne Impfung
⇒Einreise und Flüge nach Thailand ab 09.01.2023 08.01.2023
Vielleicht ändert sich alles... Insider-Einblicke von Richard Barrow
⇒Zivilluftfahrtbehöre schränkt Einreise ein 07.01.2023
Ab Montag gelten neue Regeln für Flug & Einreise nach Thailand
⇒Thailand-Urlauber sauer auf geplante Einreiseänderung 06.01.2023
Mit der Ankündigung, die Pflichtimpfungen wieder einzuführen, macht sich der Gesundheitsminister wenig Freunde
⇒Anutin verkündet Rückkehr der Pflichtimpfungen 05.01.2023
Wegen der Einreise der Chinesen ab 8. Jan. sollen 2 Impfungen für alle wieder zur Pflicht werden
⇒Thailand ändert seine Einreisebestimmungen 23.09.2022
Covid-Infizierte ja, Alkoholkranke nein - 45 Tage Einreise genehmigt
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Reiseinfos Diese Seite Teilen: