24.08.2022
Politik
Gericht suspendiert Premierminister Prayut vom Dienst
Vorübergehendes Urteil wegen der Begrenzung der Amtszeit stoppt Premierminister
Von den neun Mitgliedern des Abstimmungsausschusses stimmten fünf für die Suspendierung Prayuts von seinen Aufgaben. Das Gericht bestätigte, dass Prayut sein Amt als Verteidigungsminister weiter ausüben kann. Das Gericht entscheidet darüber, ob Prayuts Zeit als Premierminister abgelaufen ist oder nicht. Die thailändische Verfassung besagt, dass der Premierminister insgesamt nicht länger als acht Jahre im Amt bleiben darf.
Prayuts Unterstützer behaupten, dass seine Amtszeit 2017 begann, als der König eine neue, von der Militärjunta entworfene Verfassung ratifizierte, was bedeutet, dass er noch bis 2025 als Premierminister amtieren könne. Die Opposition sagt, Prayut sollte heute zurücktreten, acht Jahre nachdem er im August 2014 Premierminister wurde - drei Monate nachdem er einen Putsch gegen die gewählte Regierung von Yingluck Shinawatre angeführt hatte.
Kurz nach der Veröffentlichung der Nachricht zog das Gericht die Erklärung zurück und erklärte, die Informationen seien durchgesickert und würden demnächst offiziell in einer Pressemitteilung veröffentlicht. Es wird erwartet, dass das Gericht in etwa einem Monat seine endgültige Entscheidung über Prayuts Amtszeitbegrenzung trifft.
Mehr zum Thema Politik
⇒12 Thais in Israel bei den Angriffen der Hamas getötet 10.10.2023
Tote, verletzte und entführte thailändische Staatsbürger - Thai-Regierung will evakuieren
⇒Frauen übernehmen Führung im thailändischen Tourismus 05.09.2023
Sowohl das Tourismusministerium als auch der Chefposten der TAT in weiblicher Hand
⇒Neuer Premier Srettha besucht Patong Beach Phuket 27.08.2023
Erste Amtshandlung betont den Stellenwert des Tourismus
⇒Thailand hat nach Monaten einen neuen Premierminister 23.08.2023
Nach Monaten endloser Mauscheleien, wird in Thailand eine Regierung gebildet
⇒Ausgebotet - Wahlgewinner Pita kann kein Premier werden 18.08.2023
Politische Manipulation - Das Spiel mit dem Schein der Demokratie
⇒Nichtzulassung von Pita für zweiten Wahlgang evt. verfassungswidrig 21.07.2023
Thailändische Rechtsexperten haben die Entscheidung des Parlaments angefochten
⇒Abstruser Umgang mit dem Willen der Wähler 20.07.2023
Verfassungsgericht zerstört Hoffnungen auf Demokratie
⇒Kampf gegen die Mauer aus Senatoren der Militär Junta 19.07.2023
Zweiter und voraussichtlich letzter Versuch Pita ins Amt zu bringen
⇒Senatsbefugnisse bei Wahl des Premiers sollen entzogen werden 15.07.2023
Nach Wahlblockade strebt Move Forward-Partei Änderung der Verfassung an
⇒Pita verliert erste Abstimmung bei Präsidentenwahl 14.07.2023
Von 749 Wahlberechtigten fehlten 44 und 199 enthielten sich
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik