25.04.2022
Politik
Gesundheitsminister will E-Zigaretten-Bedrohung bekämpfen
Trotz gleichlautender Forderungen keine Lockerungen für Vaper - im Gegenteil
Bisher wurde immer wieder über eine Lockerung der extrem strengen Verbote von Vapern diskutiert, denn diese sind in Thailand durchaus beliebt und werden an vielen Orten benutzt und auch gehandelt. Und das obwohl das Mitführen oder Nutzen von E-Zigaretten ist streng verboten ist.
Es sind einige Fälle bekannt, bei denen Dampfer Strafen von 500.- bis 6.000.- Bath bezahlen mussten und es wurden sogar Touristen von sehr eifrigen Polizisten verhaftet, weil sie auf der Strasse gedampft hatten. Das Mitführen oder Nutzen von E-Zigaretten ist streng verboten und kann nach Gesetzeslage mit einer bis zu 5-jährigen Freiheitsstrafe belangt werden. Und nicht nur die Mitnahme der Vapers im Flugzeug innerhalb Thailands ist verboten, auch die Einfuhr nach Thailand kann strikt bestraft werden.
Im Gegensatz zu vielen Ländern, die elektronische Zigaretten als Mittel einsetzen, um Raucher zum Aufhören zu bewegen, verfolgt Anutin einen anderen Ansatz. Er will die Geräte ganz aus Thailand heraushalten. Seiner Meinung nach werden E-Zigaretten vor allem von jungen Menschen benutzt, und es wurde in Frage gestellt, ob das thailändische Gesetz überhaupt streng genug ist.
Er sagte, das Gesetz sei angemessen und das Ministerium für Gesundheit werde gegen die Verwendung von E-Zigaretten kämpfen und Maßnahmen zur Förderung ihrer Legalisierung bekämpfen. Nikotin sei schlecht, egal wie es in den Körper gelange, sagte er und behauptete, dass die Geräte viele Krankheiten verursachen.
Er sagte, er werde weiterhin die Maßnahmen des Ministeriums für Seuchenkontrolle gegen die Geräte unterstützen und die Polizei zur Strafverfolgung ermutigen. Die thailändische Anti-Tabak-Politik sei "Weltklasse" und werde von der Weltgesundheitsorganisation anerkannt.
Die WHO hatte Dr. Prakit von der thailändischen Stiftung für Gesundheitsförderung für seine Arbeit gegen das Rauchen den Dr. Lee Jong-Wook-Gedächtnispreis verliehen.
Mehr zum Thema Politik
⇒Korruption bleibt für Thailands Bürger das größte Problem 26.08.2025
Ein Land zwischen Frust und Hoffnung auf Reformen
⇒Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha 08.08.2025
13-Punkte-Plan und ASEAN-Beobachter sollen fragile Ruhe sichern
⇒Thailändisch-kambodschanische Grenze beruhigt sich 02.08.2025
Humanitäre Lage verbessert sich langsam - Treffen sollen Stabilität sichern
⇒Thaiand: Waffenruhe mit Kambodscha bleibt wacklig 30.07.2025
Cyberangriffe, Fake News und kleinere Gefechte 🇹🇭 🔥
⇒Nach Feuerhagel die Stille: Waffenstillstand wird eingehalten 29.07.2025
Thailand und Kambodscha halten sich seit 24:00 Uhr an die Vereinbarungen
⇒Kambodscha und Thailand vereinbaren Waffenstillstand 28.07.2025
ASEAN vermittelt in Malaysia erfolgreichen Durchbruch
⇒Grenzkrieg im Schatten heiliger Tempel eskaliert weiter 27.07.2025
Raketen auf Kulturerbe, Häuser, Kliniken - 150.000 Menschen auf der Flucht
⇒Kriegsrecht in Teilen Ostthailands ausgerufen 26.07.2025
Militär übernimmt Kontrolle in acht Bezirken - Waffenruhe gefordert
⇒Thailand und Kambodscha taumeln am Rand eines Krieges 25.07.2025
🔥 Eskalation an der Grenze - 14 Tote, Verletzte und über 100.000 Evakuierte
⇒Thailand & Kambodscha - Diplomatische Beziehungen im Minenfeld 24.07.2025
Thailand beruft Botschafter ab und weist Kambodschas Gesandten aus
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik