25.04.2022
Politik
Gesundheitsminister will E-Zigaretten-Bedrohung bekämpfen
Trotz gleichlautender Forderungen keine Lockerungen für Vaper - im Gegenteil
Bisher wurde immer wieder über eine Lockerung der extrem strengen Verbote von Vapern diskutiert, denn diese sind in Thailand durchaus beliebt und werden an vielen Orten benutzt und auch gehandelt. Und das obwohl das Mitführen oder Nutzen von E-Zigaretten ist streng verboten ist.
Es sind einige Fälle bekannt, bei denen Dampfer Strafen von 500.- bis 6.000.- Bath bezahlen mussten und es wurden sogar Touristen von sehr eifrigen Polizisten verhaftet, weil sie auf der Strasse gedampft hatten. Das Mitführen oder Nutzen von E-Zigaretten ist streng verboten und kann nach Gesetzeslage mit einer bis zu 5-jährigen Freiheitsstrafe belangt werden. Und nicht nur die Mitnahme der Vapers im Flugzeug innerhalb Thailands ist verboten, auch die Einfuhr nach Thailand kann strikt bestraft werden.
Im Gegensatz zu vielen Ländern, die elektronische Zigaretten als Mittel einsetzen, um Raucher zum Aufhören zu bewegen, verfolgt Anutin einen anderen Ansatz. Er will die Geräte ganz aus Thailand heraushalten. Seiner Meinung nach werden E-Zigaretten vor allem von jungen Menschen benutzt, und es wurde in Frage gestellt, ob das thailändische Gesetz überhaupt streng genug ist.
Er sagte, das Gesetz sei angemessen und das Ministerium für Gesundheit werde gegen die Verwendung von E-Zigaretten kämpfen und Maßnahmen zur Förderung ihrer Legalisierung bekämpfen. Nikotin sei schlecht, egal wie es in den Körper gelange, sagte er und behauptete, dass die Geräte viele Krankheiten verursachen.
Er sagte, er werde weiterhin die Maßnahmen des Ministeriums für Seuchenkontrolle gegen die Geräte unterstützen und die Polizei zur Strafverfolgung ermutigen. Die thailändische Anti-Tabak-Politik sei "Weltklasse" und werde von der Weltgesundheitsorganisation anerkannt.
Die WHO hatte Dr. Prakit von der thailändischen Stiftung für Gesundheitsförderung für seine Arbeit gegen das Rauchen den Dr. Lee Jong-Wook-Gedächtnispreis verliehen.
Mehr zum Thema Politik
⇒Aktion zur Förderung des Inlandtourismus wird zum Mega-Flop 04.07.2025
Urlaub mit Systemfehler – Willkommen in TAT-Land
⇒Thailands Verfassungsgericht suspendiert Premierministerin 01.07.2025
Ein Königreich im politischen Dauerlauf - jetzt mit Abhörskandal
⇒Proteste gegen Premierministerin Paetongtarn spitzen sich zu 30.06.2025
Kein Putsch, aber viel Wut - Thailands politische Debatte eskaliert
⇒Thailand riegelt kambodschanische Grenze ab 24.06.2025
Grenzkonflikt eskaliert: Auch Touristen müssen drinnen bleiben
⇒Reisewarnung: Von Reisen nach Kambodscha wird abgeraten 23.06.2025
Thailand und Kambodscha raten von gegenseitigen Reisen ab
⇒Thailands Premierministerin Paetongtarn unter massivem Druck 19.06.2025
Zwischen Grenzkonflikt und Koalitionskrach: Thailands Regierung taumelt
⇒Eine toxische Nachbarschaft: Thailand und Kambodscha 17.06.2025
Warum Thailand und Kambodscha im Dauerclinch sind
⇒Deeskalation zwischen Thailand und Kambodscha 10.06.2025
Truppenabzug als diplomatischer und vernüfnftiger Wendepunkt
⇒Tausende zwischen Thailand und Kambodscha gestrandet 08.06.2025
Grenzschließung in Sa Kaeo sorgt für Chaos
⇒Grenzkonflikt Thailand - Kambodscha spitzt sich zu 07.06.2025
Krisenstimmung an Thailands Grenze - Alarm beim Militär
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik