Gesundheitswarnung - Dicke Luft in Thailands Nordwesten - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
16.03.2022

Umwelt  

Gesundheitswarnung - Dicke Luft in Thailands Nordwesten

Illegale Brandrodungen führen zu sehr schädlichen Luftschadstoffwerten

Gesundheitswarnung - Dicke Luft in Thailands Nordwesten - Reisenews Thailand - Bild 1

Illegale Verbrennungen in mehr als 135 Gebieten in der nördlichen Provinz Mae Hong Son haben zum Anstieg des Luftschadstoffs PM2,5 auf Werte beigetragen, die als gesundheitsschädlich gelten. Die Behörden befürchten außerdem, dass die schlechte Luftqualität auch den Zustand der Covid-19-Patienten in der Region verschlechtern könnte. Heute erreichte die Luftqualität in Mae Hong Son Werte, die IQ Air als "sehr ungesund" einstuft.

Einige Brände im Norden Thailands sind auf das Abbrennen von Ernten zurückzuführen, wobei die Landwirte die Felder nach der Ernte absichtlich in Brand setzen, um das Land schnell zu roden und den Boden zu düngen. Die Debatte über die Illegalität des Abbrennens von Ernten ist ein langjähriger Streitpunkt zwischen Landwirten und der thailändischen Regierung.

Thailändischen Medienberichten zufolge vermuten einige Beamte, dass einige der Brände von illegalen Banden verursacht wurden, die Teakholz schmuggelten und die Stümpfe verbrannten, um die Beweise zu vernichten. Der Bezirkschef von Mueang, Pongpeera, sagt, dass diejenigen, die die Brände im Wald gelegt haben, verhaftet und strafrechtlich verfolgt werden.

Ein Satellit hat außerdem 1.000 Brandherde in den geschützten Wäldern der Provinz entdeckt, die von Waldbränden bedroht sind. Pongpeera fordert die Bewohner des Bezirks Mueang auf, bei der Überwachung des Waldes mitzuhelfen. Die Gemeinden sollten Feuerschutzstreifen anlegen, um die Ausbreitung eines Feuers zu verhindern. Außerdem bittet er die Anwohner, darauf zu achten, wer den Wald betritt und verlässt.

Gesundheitswarnung - Dicke Luft in Thailands Nordwesten Bild 1

LIVE LQI - Heatmap Mae Hong Son

Über die Luftqualitätsstufen


101-150
Ungesund für empfindliche Personengruppen
Bei empfindlichen Personengruppen können gesundheitliche Auswirkungen auftreten. Die allgemeine Öffentlichkeit ist höchstwahrscheinlich nicht betroffen.

151-200
Ungesund
Erste gesundheitliche Auswirkungen können sich bei allen Personengruppen einstellen. Bei empfindlichen Personengruppen können ernstere gesundheitliche Auswirkungen auftreten.

201-300
Sehr ungesund
Gesundheitswarnung aufgrund einer Notfallsituation. Die gesamte Bevölkerung ist voraussichtlich betroffen.

300+
Gesundheitsgefährdend
Gesundheitsalarm: Jeder könnte ernstere Auswirkungen auf die Gesundheit verspüren

Wie jedes Jahr...

Alljährlich, zwischen Anfang Februar und April werden im Umland und auch in den Nachbarländern massenweise Brandrodungen durchgeführt, die eigentlich völlig illegal sind, aber offensichtlich von den Behörden doch irgendwie geduldet werden. Jedes Jahr wird vor schweren Strafen bei Brandrodungen gewarnt und jedes Jahr scheint es niemanden zu interessieren und das führt dann jedes Jahr zu einer erheblichen Luftverschmutzung in bedenklichem Ausmaß.

Mehr zum Thema Umwelt


Tourismusbranche leidet unter Luftverschmutzung   13.11.2023
    Drastische Maßnahmen gegen Smog: Thailands Norden fordert Clean Air Act

Luftqualität in Chiang Mai bedroht Hochsaison   08.11.2023
    Tourismussektor schlägt Alarm - Dringender Handlungsbedarf gefordert

Neuer deutscher Botschafter unterstützt Thailand   07.11.2023
    420 Millionen Euro Hilfe im Kampf gegen den Klimawandel

Thai Smile Bus schafft weitere 1.083 Elektrobusse an   21.09.2023
    Kohlenstoffemissionen sollen um bis zu 248.000 Tonnen reduziert werden

Porsche, Audi und everwave reinigen Bangkoks Gewässer   15.09.2023
    Mit ausgefeilten Konzepten gegen den Müll in Thailands Flüssen

Ehrgeiziges Ziel - BMA plant 19% CO2-Reduzierung bis Jahresende.   11.09.2023
    Chadchart sieht japanische Beamte als Vorbilder für energieeffiziente Bekleidung

Deutschland unterstützt thailändischen Klimainiative Fonds   07.09.2023
    Hilfe zur Förderung von Nachhaltigkeit und Treibhausgasemissionen

Thailand feiert Fortschritte im Mangrovenschutz und -ausbau   29.07.2023
    UNESCO lobt: Thailand zählt zu führenden Mangroven-Schutzgebieten in Südostasien

Die Schließung des Besten Strandes der Welt   26.07.2023
    Koh Kradan schützt sich selbst - vorwiegend vor einheimischen Touristen

BKK Zero Waste Kampagne zeigt positive Auswirkungen in Bangkok   24.07.2023
    Bangkok Metropolitan Administration verzeichnet erste Erfolge bei der Mülltrennung

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: