Globale Produktionsdrehscheibe Thailand - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
03.09.2023

Wirtschaft  

Globale Produktionsdrehscheibe Thailand

Der fünftgrösste Motorradproduzent der Welt produziert 2,2 Mio. Motorräder pro Jahr

Globale Produktionsdrehscheibe Thailand - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Globale Produktionsdrehscheibe Thailand - Reisenews Thailand - Symbolfoto 2

Nirgendwo gibt es mehr motorisierte Zweiräder pro Haushalt. Thailand ist aber auch eines der Länder, die am meisten Motorräder produzieren und nicht nur für den thailändischen Markt, sondern für die Welt. Weit mehr kleine Mopeds und Roller, auch die grossen, schweren Maschinen der europäischen und amerikanischen Hersteller.

Als Tourist sieht man ja eher wenig von der Industrienation Thailand. Aber Thailand hat sich in den letzten 2 Jahrzehnten zu einem wichtigen Player auf dem Weltmarkt entwickelt. Und das nicht nur für einfache Automotive-Produkte, sondern auch im Markt für komplexere Fertigungen. So wird der Grossteil aller weltweit verkauften PC-Festplatten in Thailand gefertigt, alle großen Kamerahersteller produzieren ihre Spiegelreflexkameras in Thailand und auch im Bereich Fahrzeugproduktion wächst Thailand beständig.

Thailand ist inzwischen aber auch ein wichtiger Standort für die Motorradherstellung und liegt mit seiner Produktionskapazität (2 + Millionen) an fünfter Stelle nach China (23 Millionen Einheiten), Indien (20 Millionen), Indonesien (8 Millionen) und Vietnam (3 Millionen). Thailand begann 1967 mit der ersten Motorradproduktion.

Zu Beginn des Jahrzehnts 1990 förderte Thailand die Investition in Motorräder mit Viertaktmotor anstelle des Zweitaktmotors, um das Emissionsproblem zu verringern, und die Produktion stieg auf eine Kapazität von 1,75 Millionen Einheiten pro Jahr.

Globale Produktionsdrehscheibe Thailand - Der fünftgrösste Motorradproduzent der Welt produziert 2,2 Mio. Motorräder pro Jahr Symbolfoto 2
In den folgenden Jahren begann die Industrie mit der Einführung von Freihandelsabkommen (FTA), die zur Aufhebung von Industrieschutzmaßnahmen führten. Dies ermöglichte zu exportieren und sich im Einklang mit der weltweiten Nachfrage weiterzuentwickeln, indem sie sich neue Technologien aneignete und die modernsten Sicherheits- und Emissionsvorschriften anwandte. Inzwischen produziert Thailand nicht nurmehr kleinere Motorräder und Mopeds, sondern für den nationalen und internationalen Markt, auch schwere Maschinen.

Harley Davidson - Picture CC by Remi Jouan
Heutzutage gibt es in Thailand 8 Motorradhersteller mit einer Gesamtproduktionskapazität von 3 Millionen Einheiten pro Jahr. Es handelt sich um Honda, Yamaha, Suzuki, Kawasaki, BMW, Triumph, Ducati und Harley Davidson, die auch alle Harleys für Europa produzieren. Die meisten Hersteller sind in den zentralen und östlichen Regionen angesiedelt, da der Seehafen für den Export dieser CBUs in der Nähe liegt.

In Thailand sehen wir eine positive Marktentwicklung in den nächsten 5 Jahren, und bereits das Jahr 2022 hat diese Ansicht trotz der Pandemie mit einer robusten Leistung unterstützt. In der Tat waren die Verkäufe im Gesamtjahr 2022 mit 1,8 Millionen Fahrzeugen und einem Plus von 11,9 % die besten der letzten 9 Jahre.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise   07.09.2025
    King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich

Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit   04.09.2025
    Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen

Thailands Hotelgesetz vor der Reform   04.09.2025
    Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs

Thailands Hoteliers senken Preise   03.09.2025
    Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel

Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie   28.08.2025
    Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?

Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs   27.08.2025
    Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU

Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels   22.08.2025
    20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?

Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen   21.08.2025
    Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan

Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da   09.08.2025
    Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison

Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss   06.08.2025
    Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: