Globale Produktionsdrehscheibe Thailand - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
29.01.2023

Wirtschaft  

Globale Produktionsdrehscheibe Thailand

Der fünftgrösste Motorradproduzent der Welt produziert 2 Mio. Motorräder pro Jahr

Globale Produktionsdrehscheibe Thailand - Reisenews Thailand - Bild 1

Als Tourist sieht man ja eher wenig von der Industrienation Thailand. Aber Thailand hat sich in den letzten 2 Jahrzehnten zu einem wichtigen Player auf dem Weltmarkt entwickelt. Und das nicht nur für einfache Automotive-Produkte, sondern auch im Markt für komplexere Fertigungen.

So wird der Grossteil aller weltweit verkauften PC-Festplatten in Thailand gefertigt, alle großen Kamerahersteller produzieren ihre Spiegelreflexkameras in Thailand und auch im Bereich Fahrzeugproduktion wächst Thailand beständig.

Thailand ist inzwischen ein wichtiger Standort für die Motorradherstellung und liegt mit seiner Produktionskapazität (2 Millionen) an fünfter Stelle nach China (23 Millionen Einheiten), Indien (20 Millionen), Indonesien (8 Millionen) und Vietnam (3 Millionen). Thailand begann 1967 mit der ersten Motorradproduktion.

Zu Beginn des Jahrzehnts 1990 förderte Thailand die Investition in Motorräder mit Viertaktmotor anstelle des Zweitaktmotors, um das Emissionsproblem zu verringern, und die Produktion stieg auf eine Kapazität von 1,75 Millionen Einheiten pro Jahr.

Globale Produktionsdrehscheibe Thailand - Der fünftgrösste Motorradproduzent der Welt produziert 2 Mio. Motorräder pro Jahr Bild 2
In den folgenden Jahren begann die Industrie mit der Einführung von Freihandelsabkommen (FTA), die zur Aufhebung von Industrieschutzmaßnahmen führten. Dies ermöglichte zu exportieren und sich im Einklang mit der weltweiten Nachfrage weiterzuentwickeln, indem sie sich neue Technologien aneignete und die modernsten Sicherheits- und Emissionsvorschriften anwandte. Inzwischen produziert Thailand nicht nurmehr kleinere Motorräder und Mopeds, sondern für den nationalen und internationalen Markt,auch schwere Maschinen.

Harley Davidson - Picture CC by Remi Jouan
Heutzutage gibt es in Thailand 8 Motorradhersteller mit einer Gesamtproduktionskapazität von 3 Millionen Einheiten pro Jahr. Es handelt sich um Honda, Yamaha, Suzuki, Kawasaki, BMW, Triumph, Ducati und Harley Davidson, die auch alle Harleys für Europa produzieren. Die meisten Hersteller sind in den zentralen und östlichen Regionen angesiedelt, da der Seehafen für den Export dieser CBUs in der Nähe liegt.

In Thailand sehen wir eine positive Marktentwicklung in den nächsten 5 Jahren, und bereits das Jahr 2022 hat diese Ansicht trotz der Pandemie mit einer robusten Leistung unterstützt. In der Tat waren die Verkäufe im Gesamtjahr 2022 mit 1,8 Millionen Fahrzeugen und einem Plus von 11,9 % die besten der letzten 9 Jahre.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Hacker verwandeln Regierungsseiten in Linkseiten für Zockerparadiese   25.02.2023
    Thailändische Regierung öffnet Türen mit veralteter Technik und unqualifiziertem Personal

Forderung nach Aufhebung des Verbotes von Sexspielzeug   24.02.2023
    Umsätze der thailändischen Gummiindustrie durch Dildos und Sexpuppen?

Kabinett billigt Besuchergebühr   15.02.2023
    Ab 1. Juli soll die Tourismusgebühr in Höhe von 300 Baht kommen

Legalisierung von E-Zigaretten gefordert   03.02.2023
    Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft will Verbot abschaffen

Freihandelsgespräche zwischen Thailand und EU   30.01.2023
    Verhandlungen sollen wieder aufgenommen werden

Phuket erlebt Wiederaufschwung des Tourismus   30.01.2023
    Über 9 Millionen Touristen in 2022 auf der Fereieninsel

Dauerhafte 45-Tage Visa-Regelung gefordert   14.01.2023
    Tourismusbehörde will mehr Flüge und längere Aufenthaltsdauer

Grüner Tourismus als neues Mandat   02.01.2023
    TAT will mehr Nachhaltigkeit und weniger Quantität

Weltgrößter Hydro-Solarpark zieht Touristen an   28.12.2022
    Mit 90 Millionen Kilowattstunden im ersten Jahr ein voller Erfolg

Mangel an Flugverbindungen Bangkok-Phuket   28.12.2022
    Flugdefizit und hohe Preise bedrohen Phukets Wettbewerbsfähigkeit

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: