Grenzkonflikt drückt Tourismus: Stornierungswelle in Thailand - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
01.08.2025

Wirtschaft  

Grenzkonflikt drückt Tourismus: Stornierungswelle in Thailand

5.000+ Hotelbuchungen weg • Chiang Mai und Bangkok besonders betroffen

Grenzkonflikt drückt Tourismus: Stornierungswelle in Thailand - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Der anhaltende Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha hat mittlerweile spürbare Auswirkungen auf den thailändischen Tourismussektor. Seit Ende Juli häufen sich Hotelstornierungen in mehreren Regionen des Landes. Besonders betroffen sind Provinzen im Norden und Nordosten sowie einige touristische Hotspots im Süden.

Die Thai Hotels Association (THA) veröffentlichte am Donnerstag eine erste Auswertung ihrer Umfrage unter Mitgliedshotels. Seit dem 24. Juli 2025 wurden demnach 5.266 Zimmerstornierungen in 24 Hotels aus neun Provinzen gemeldet. Besonders stark betroffen sind thailändische Touristen, die den Großteil der Stornierungen ausmachen, dicht gefolgt von asiatischen Gästen.

Präsident Thienprasit Chaiyapatranun erklärte, dass vor allem Reiseversicherungen eine zentrale Rolle spielen. Sobald Länder Reisewarnungen aussprechen, verweigern viele Versicherer ihre Leistungen – ein erheblicher Grund für die Absagen.

Regionen mit den meisten Stornierungen

Die Zahlen verdeutlichen, wie unterschiedlich die Auswirkungen sind:

Grenzkonflikt drückt Tourismus: Stornierungswelle in Thailand - 5.000+ Hotelbuchungen weg • Chiang Mai und Bangkok besonders betroffen Symbolfoto 2

Besonders dramatisch ist die Lage in den Grenzprovinzen: Ubon Ratchathani, Sa Kaeo und Si Sa Ket melden laut TAT-Gouverneurin Thapanee Kiatphaibool einen kompletten Buchungsstopp (100 % Stornierungen). In Surin wurden rund 80 % der Gruppenreisen abgesagt, in Buri Ram rund 70 %.

Koh Chang Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts
Chiang Mai Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts
Ebenso blieben die beliebten Inseln nicht verschont: Auf Koh Chang gingen die Besucherzahlen um 30 % zurück, auf Koh Kood sogar um mehr als die Hälfte. Zwar wurden seit dem 24. Juli insgesamt 6.835 neue Übernachtungen gebucht – ein Wert, der die Stornierungen übersteigt –, doch THA-Präsident Chaiyapatranun betont, dass das Tempo der Neubuchungen deutlich nachlässt.

Reisehinweise und Sicherheitslage drücken Stimmung

Ein zentraler Auslöser für die Stornierungswelle sind Reisewarnungen mehrerer Länder. Diese haben nicht nur eine psychologische Wirkung, sondern beeinflussen auch Reiseversicherungen, die für viele Touristen eine Grundvoraussetzung darstellen. Ohne Versicherungsschutz verzichten viele auf ihre Reise.

Hinzu kommen weitere Sicherheitsbedenken, die die Reiselust besonders bei asiatischen Gästen dämpfen. So wird etwa über Entführungsfälle chinesischer Touristen durch Betrugsnetzwerke in Teilen der ASEAN-Region berichtet, was das Sicherheitsgefühl zusätzlich schwächt. Gerade chinesische Reisende reagieren derzeit besonders sensibel auf entsprechende Meldungen.


Grenzkonflikt drückt Tourismus: Stornierungswelle in Thailand - 5.000+ Hotelbuchungen weg • Chiang Mai und Bangkok besonders betroffen Symbolfoto 1
Die Hotelbranche hofft auf eine baldige Entspannung des Grenzkonflikts. Die THA betont, dass die Lage in vielen Regionen Thailands stabil und sicher sei. Dennoch bleibt die Unsicherheit groß, und jede weitere Verschärfung könnte die Buchungszahlen weiter einbrechen lassen.

Für Menschen, die ein wenig Vertrauen haben, wäre es allerdings gerade jetzt, da viele Zimmer frei sind und die Hotels mit Angeboten locken, der ideale Zeitpunkt ganz schnell zu buchen. Vor allem für die Trauminsel Koh Kood, wo es immer sehr schwer ist überhaupt ein Zimmer zu bekommen, dürfte die Gelegenheit bestens sein.


Quellen: The Nation, Bangkok Post, CNBC

Mehr zum Thema Wirtschaft


Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise   07.09.2025
    King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich

Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit   04.09.2025
    Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen

Thailands Hotelgesetz vor der Reform   04.09.2025
    Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs

Thailands Hoteliers senken Preise   03.09.2025
    Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel

Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie   28.08.2025
    Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?

Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs   27.08.2025
    Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU

Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels   22.08.2025
    20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?

Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen   21.08.2025
    Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan

Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da   09.08.2025
    Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison

Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss   06.08.2025
    Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: